Meiner ist auf Socken nicht so scharf - aber auf getragene BH's und Schlübber fährt der total ab. Ich brauch mich nur mal kurz im Bad ausziehen und die Tür 'n Stückchen offen lassen, dann nimmt er sich die weg (egal, ob sie nun auf'm Boden oder im Korb liegen) und zack rennt er damit ins Wohnzimmer in sein Körbchen und knabbert daran rum (macht sie aber nicht kaputt) und Frauchen kommt so schnell nicht aus der Dusche raus - naggisch ist das auch so eine Angelegenheit, die lieben Nachbarn sind ja auch noch da und sein Hundekörbchen steht direkt vor'm Fenster.
Beiträge von -LaRiSsA-
-
-
Huhu,
also ich war jetzt das dritte Mal dort und bis jetzt habe ich noch nichts Negatives gehört geschweige denn gesehen.
Große Rassen sind zwar in Überzahl, aber es gibt auch Chihuahua's, PRT's, etc.
Außerdem ist es für Feivi gar nicht schlecht größere Rassen zu begegnen, der denkt nämlich auch, er ist ein großer Hund im kleinen Körper.
Die kleinen Rassen und Neuzugänge kommen auch erstmal in den Auslauf und anschließend sind die größeren Rassen und "älteren" Hunde dran.
Es sind min. zwei Trainer dort und man bekommt viele hilfreiche Tipps.
Habe bis jetzt nur Positives gehört - und auch mit Feivi erlebt. -
Immer und immer wieder diese ausschweifenden Diskussionen über Dinge, die bei der Themenerstellung gar nicht vorgesehen waren.
Kann man nicht einfach nur mal die Bilder kommentieren?!
Ich verstehe es nicht...
Ich schreibe lieber nichts dazu...Sehr süße Zwerge, ich wünsche euch alles Gute!
-
Hagenbeck's Tierpark ist echt etwas teuer, am Aquarium ist auch nichts dolles dran, dann würde ich lieber ins "Sealife" nach Timmendorf fahren oder in den Wildpark in der Lüneburger Heide.
-
Hallo, liebe Foris!
Meine Mama war heute mit unseren 12 Wochen alten Westie-Rüden beim Tierarzt zum Impfen. Dabei wurde festgestellt, dass sich seine Hoden noch nicht abgesenkt haben und der Tierarzt meinte, dass sie sich ohne Hormone zu schlucken auch nicht mehr absenken werden - allerdings kann noch nicht mal zu 50 % garantiert werden, dass sich die Hoden durch Hormone absenken. Im Endeffekt bleibt also nur die Kastration.
Hat jemand Erfahrung mit dem Thema "Hormone schlucken" gemacht?
Wäre das empfehlenswert?
Oder würdet ihr tatsächlich zur Kastration raten?Da, wo die Hoden sich derzeit befinden und sich nicht weiter absenken - irgendwo in der Leistengegend, dürfen sie nicht sitzen bleiben, weil sich nach 'ner Zeit Geschwüre bilden könnten.
Für Anregungen eurerseits wäre ich sehr dankbar!
-
Zitat
Was ist denn das Hamburg Dungeon
????
König der Löwen hab ich auch schon gesehen...Nur zu empfehlen
!
Danach waren wir damals irgendwo oben in den Landungsbrücken und haben dort bei einem Italiener Pizza gegessen. Sehr lecker und die ganzen Musicalstars von König der Löwen waren auch da und haben dort gegessen!
LG kati
Im "Hamburg Dungeon" wird die historische Geschichte Hamburgs schaurig, gruselig und sehr lebhaft durch Schauspieler dargestellt. Es gibt dort verschiedene Räume, die du durchlaufen musst und es ist beim ersten Besuch echt gruselig dort (ich war schon fünfmal dort, weil sie ab und an die Themen wechseln). In der Ferienzeit würde ich aber relativ früh hin fahren, da du sonst sehr lange für die Eintrittskarten und für den ersten Themen-Raum anstehen musst.
Das "Miniatur Wunderland" ist gleich nebenan.Ich glaube, der Italiener ist dort nicht mehr an den Landungsbrücken.
Irgendwie sieht das von unten so leer aus. -
Jaaa, Hamburg ist wirklich die schönste Stadt der Welt.
Das "Hamburg Dungeon" ist auch nicht schlecht - wenn du die Hamburger Geschichte mal etwas "anders" erleben möchtest.
Wenn ihr Musical-Fans seid, dann würde ich auf jeden Fall "König der Löwen" empfehlen.
Hafenrundfahrten oder Stadtrundfahrten sind auch nicht schlecht.
Und was das Frauenherz höher schlagen lässt: Shoppen in der MÖ und Umgebung.
Und wer sich mal richtig tollen Fussball anschauen will geht in die HSH-Nordbank Arena und jubelt dem HSV zu.
In Hamburg gibt es so viel zu besichtigen, da kriegt ihr die 4 Tage locker rum.
-
An deiner Stelle wäre ich dort auch abgehauen.
Bei uns in der HuSchu sind auch um die 12 Welpen, aber es sind immer min. 2 Trainer auf'm Platz - manchmal sogar auch 3 Trainer.
Die Gruppen werden am Anfang in kleine und große Rassen aufgeteilt. Die Welpen kommen in den Auslauf, werden von Leine und Geschirr "befreit" und dann dürfen sie toben, die Besitzer gehen so lange aus dem Freilauf raus und bekommen hilfreiche Tipps von einer anderen Trainerin. Wenn ein Kursteilnehmer neu ist, bleibt dieser in der ersten Stunde bei der anderen Trainerin im Auslauf und kann dann, wenn die Situation brenzlig wird seinen Welpen aus dem Auslauf raus holen.
Anschließend machen wir kleine Übungen, erste Kommandos kennenlernen (auf den Namen hören, ablegen, etc.), oder sie lernen neue Geräusche kennen und es wird auch ein bisschen Agility gemacht (wenn ich es so nennen kann), also die Welpi's müssen mal durch einen kleinen Tunnel krabbeln über eine Plane laufen, etc.
Danach dürfen nochmal alle Welpen, ob groß oder klein miteinander rum toben. Wenn die Trainerin aber schon bei den Übungen vorher gemerkt hat, dass die Welpen müde sind und sie keine Lust mehr haben, dann dürfen sie auch nicht mehr in den Auslauf rein.
Ich bin mit meiner HuSchu-Wahl zufrieden.
Wo wohnst du denn?
Vielleicht kann dir jemand 'ne gute HuSchu in deiner Umgebung empfehlen. -
Pheli,
fühl dich jetzt bitte nicht angegriffen, aber du hast schließlich um die Meinung der anderen gebeten.
Feivel ist jetzt 12 Wochen und ich würde ihn noch nie den Stress im Einkaufszentrum aussetzen (finde das eh schwachsinn Hunde zum Shoppen mitzunehmen) - so viele Leute und neue Geräusche, ich hab jetzt erstmal bei uns im Dorf in der "Fußgängerzone" (wenn man das so nennen kann) angefangen. Wenn ich weiß, okay, an dem Tag wollte ich mit Feivel Fahrrad und Auto fahren, dann ist es erstmal genug Stress für ihn gewesen und ich lade keine Leute mehr ein, damit die ihn nochmal ordentlich aufpushen können.Es ist klar, dass dein Kleiner das alles mit macht - er kann ja auch nicht anders.
Er würde dir überall mit hin folgen - koste es was es wolle.
Du als Hundehalter musst dafür sorgen, dass er seine Ruhepausen einhält, wenn er von alleine nicht runter kommt, dann setz ihn in seine Autobox (wenn vorhanden) und dann wird er schon von alleine ruhiger.
Und wie du beschreibst, dass er lethargisch wirkt, würde ich mir echt mal Gedanken machen, ob der nicht vollkommen fertig ist von den ganzen Eindrücken und Dingen die er an dem Tag erlebt hat.Weniger ist manchmal echt mehr. Er ist doch noch so klein.
-
Habe auf der Arbeit kein Internet.
Ich habe nur 1-2 Stunden angeklickt, weil zu Hause immer noch 'n kleiner Stöpsel auf mich wartet.