Beiträge von Stelzenhamster

    An Püppis erstem Todestag war ich genau zu dem Zeitpunkt, an dem sie vor einem Jahr gestorben war, an unserem absoluten Lieblingsplatz. An dem Fluß an genau der Stelle, wo wir so glücklich waren, wollte ich eigentlich ihre Asche ausstreuen, aber ich konnte es nicht. Hab ihre Asche zu Hause gelassen und stattdessen eine rote Rose dort abgelegt. Es tat sehr weh dort das erste Mal ohne sie zu sein, aber ich fühlte mich ihr in dem Moment auch sehr nahe. :( :


    An ihrem zweiten Todestag bin ich nicht mehr dorthin gefahren. Aber ich habe ihr eine rote Rose nehmen ihre Urne gestellt. Das werde ich auch an den kommenden Todestagen machen.


    Ein schlechtes Gewissen habe ich gar nicht. Ich bin mir auch ganz sicher, dass sich Püppi gewünscht hätte, dass ich wieder mit einem neuen Hund glücklich werde.

    @Cilly044...


    Wenn dein einziger Grund diesen (wie du selbst geschrieben hast) "Top-Hund" nicht zu nehmen ist, dass er nur im Bett schlafen kann/will, dann solltest du dir lieber gar keinen Hund anschaffen. Denn das ist bei weitem kein wirkliches Problem!


    Hunde können sich durch schlechte Erfahrungen, falsche Erziehung, Krankheiten und Alter vom Verhalten her jederzeit verändern. Du suchst einen perfekten Hund, der keine Geräusche macht und am besten gar nicht auffällt, aber einen solchen Hund gibt es einfach nicht!


    Was würdest du mit (d)einem Hund machen, wenn er z.B. durch eine Krankheit inkontinent werden würde? Was würdest du tun, wenn dein Hund im Alter wunderlich wird und darum mehr bellt oder wenn er nicht mehr alleine bleiben kann und alle 2 Stunden raus muß?


    Auch wenn du jetzt DEN perfekten Hund findest, so kann sich dieser Hund jederzeit verändern. Und dazu sollte man bereit sein, wenn man sich für einen Hund entscheidet. Wenn man das "Risiko" nicht eingehen möchte, sollte man von dem Wunsch sich einen Hund anzuschaffen lieber Abstand nehmen.


    Du stellst dir das glaub ich alles zu einfach vor. :/

    Nelly liiiiiebt Werther's Original Caramelts. Wenn ich die esse würde sie am liebsten in meinen Mund kriechen. Sie klebt dann direkt vor meinem Mund und gibt verzückte Geräusche von sich. :D Es gibt nichts anderes, auf das sie sooo extrem abfährt.


    Luzie ist total verrückt nach meinen Ohren. Abends im Bett will sie mir immer die Ohren innen, außen und dahinter ablutschen. Darum ist auch einer ihrer Kosenamen "Lutsche". :roll:


    Püppis Fetisch waren Luftballons. =) Schon wenn ich den nocht nicht aufgeblasenen Ballon in der Hand gehalten habe fing sie an zu quitschen und hüpfen. Mußte immer aufpassen das sie mich vor Freude nicht umnietet. Für ihre Verhältnisse war das echt eine extreme Reaktion. Denn sonst war sie eher eine ruhige Lady und hat immer aufgepaßt mich nicht in Gefahr zu bringen (z.B. durch Anspringen), weil ich nicht so sicher stehen kann.

    Zitat

    Stelzenhammer, wenn du meinen Hasen meinst mit Lebenswillen, dann kann ich dir nur sagen, dass er schon extrem dünn war und durch den Tumor nicht mal mehr trinken konnte. Da kann/darf man nicht mitzusehen. Meine Meinung....


    Zitat

    Stelzenhamster: Natürlich gibt es nichts Natürlicheres, ich meinte damit, dass ich mit sterben würde, wenn ich sehe, wie sich mein Hund zum Sterben zurückzieht.
    Also, dass ich es nicht verkraften würde :/ .


    Jeder geht damit anders um und kann es anders verkraften. Ebenso ist jedes Tier anders und hat (allein schon durch die Erkrankung) seinen ganz eigenen Sterbeprozeß.


    Ich wollte damit auch nur sagen, das ich es (ganz persönlich) schön finde, wenn man es seinem Tier ermöglichen kann ganz natürlich zu sterben. Das es oft nicht geht, weil ein Tier zu sehr leidet, habe ich schon selbst erlebt. Und ich hatte ja auch geschrieben, dass ich nicht der Meinung bin das man nie einschläfern lassen sollte. Es gibt ganz klar auch Gründe dafür, die jeder für sich selbst "festlegt" bzw. erfühlt.


    Kennedy...
    Damit habe ich nicht deinen Hasen gemeint, unsere Postings haben sich überschnitten. Als du dein Posting abgeschickt hattest, hatte ich bereits diesen Teil meines Postings geschrieben.

    Zitat

    Ich finde, es gibt nichts Schlimmeres, als zu sehen, wie ein Tier sich zum Sterben zurück zieht.


    Und ich finde es gibt im Grunde nichts natürlicheres. Aber das kann man auch nicht so verallgemeinern. Nie würde ich einen sterbenden Hund, der deutliche Anzeichen von starken Schmerzen, Angst oder Unruhe zeigt, sich quälen lassen.


    Man muß das für sich selbst entscheiden und den Hund beim Sterbeprozeß sehr genau beobachten. (Ich weiß wie unglaublich schwer und schmerzhaft das ist. Meine Püppi hab ich auch an Krebs verloren. :( :)


    Solange ein Tier noch Lebenswillen hat, würde ich es nicht einschläfern lassen können. Sondern ich würde es begleiten, ggf. mit Schmerzmitteln unterstützen und ihm noch schöne Stunden bereiten, bis es von selbst zeigt nicht mehr leben zu wollen oder von selbst geht.


    Zitat

    Weiß ein Hund wann seine Zeit abgelaufen ist?


    Ja, Hunde wissen oft wann ihre Zeit gekommen ist. :/


    Mir tut es wirklich von Herzen leid, dass ihr eine solche Diagnose bekommen habt.

    Rückwärtsniesen kann harmlos sein, muß es aber nicht. :/


    Nelly hat das z.B. durch einen Trachealkollaps. So stark das sie ein Medikament, welches die Bronchien erweitert (Solosin retard mite), dagegen nehmen muß. Mit dem Medi ist sie allerdings so gut wie "Anfallsfrei".


    Für diese Erkrankung sind aber eher die Zwerg- bzw. Kurznasenrassen prädestiniert.


    Es gibt dafür so viele mögliche Ursachen, dass da wirklich nur ein Gang zum TA Aufschluß bringen kann.

    Zitat

    Reinfleischdosen werden ergänzt mit Gemüse und Kohlenhydrate, dazu ab und an ein Schuß Öl, Algenkalk musst Du auch geben, da in den Dosen nicht enthalten. Zumindest bei Boos, Lunderland und Kiening nicht.....


    Das hab ich mir schon gedacht. Danke für die Info! :smile:


    Werd jetzt erstmal Terra Canis getreidefrei probieren. Wenn das nix wird dann gibt's cdVet Fit-Crock SENSITIVE Mini und falls sie das nicht frißt, gibt's doch die Reinfleischdosen.


    Zur Belohnung hab ich Yummeez getreidefreie Leckerlies bestellt.


    Vor ein paar Monaten hat sie noch Bestes Futter gefressen. Das hat echt Wunder gewirkt, dabei dachte ich einfach nur ich kann's ja mal versuchen. Leider hat sie es dann irgendwann komplett verweigert. :/

    Zitat

    Wie oben geschrieben.
    Reinfleischdosen gibt es von Hermanns, Lunderland, Boos und noch wen, komme nicht auf den Namen :ops:
    Bibo verträgt kein Rind, von daher fallen bei uns schon einige weg :hust:


    Danke schön, Bibi! :gut:


    Muß man wenn man diese Reinfleischdosen füttert eigentlich noch was dazu füttern, oder ist die Ernährung damit ausgewogen?