Beiträge von Stelzenhamster

    Zitat

    Gift wirkt logischerweise immer,aber wenn man die langzeitbeschwerden bedenkt...Da probiere ich mich lieber durch verschiedene natürliche Mittel,bis ich eins gefunden habe was passt ;)


    Tut es leider auch nicht immer. Hab meinen Beiden letzte Woche Dienstag Advantix aufgetragen und bei Luzie mußte ich am Samstag 2 Zecken entfernen. Beide waren schon gut vollgesogen und quicklebendig. :/


    Im Moment experimentiere ich mit Citronellaöl. Beide Mädels tragen bei jedem Spaziergang ein Halstuch, auf das ich vor jedem Spaziergang je einen Tropfen Citronellaöl auftrage. Wenn wir zu Hause sind müssen sie die Halstücher natürlich nicht tragen, denn der recht intensive Duftkerzengeruch geht sicherlich nicht nur mir auf den Keks. :roll:


    Hab das schon die Wochen vor dem Spot-On so gemacht und sie hatten keine Zecken. Da ich den Geruch aber auf Dauer echt nicht so klasse finde, hab ich dann letzte Woche doch die Chemiekeule aufgetragen.


    Nun gibt es eben doch wieder die Stinke-Halstücher. Bin gespannt wie wir damit durch den Sommer kommen. ;)

    Zitat

    Also Emily haart nicht :D aber liegt wohl an der Rasse
    Dafür haart mein Kater für 2 :p


    Dem schließe ich mich an! (Außer das mein Kater eine Katze is und mein nicht haarender Hund Luzie heißt. :D )


    Bei Nelly kann ich das nicht beurteilen, sie haart ja leider schon lange sehr viel wegen des Cortisons. :( :

    Zitat

    Und dann hat mir jemand erzählt, dass die Stufen eines normalen Föhnes einfach alle zu warm sind für Hunde und dass die das deshalb nicht mögen. Denke aber eher, dass meine Hündin das Geräusch komisch fand und die Tatsache, dass da ein Luftstrahl rauskam. Bei einem Pudel würde die Gewöhnung daran bei mir aber von Anfang an stattfinden.


    Das ist sehr wichtig und richtig. :gut: Ich hab immer erst mit dem Fönen bzw. der Pflege allgemein aufgehört, wenn Luzie nicht gezappelt hat, damit sie nicht lernt "wenn ich nur genug zappel, hört Frauchen mit dem Mist auf". Und ich hab sie zwischendurch, wenn sie schön brav war, immer wieder gelobt. Außerdem hab ich, als sie noch jünger war, immer mal kurze Knuddelpausen eingelegt, aber auch nur wenn sie vorher stillgehalten hatte. Mit diesem "Training" ist sie jetzt heute echt gut zu händeln. :smile:


    Zitat

    Denk mal, das Thema wird eher sein, den Hund an das Geräusch und den Luftstrom zu gewöhnen, oder?


    Ja, das denke ich.
    Ich halte den Fön immer in einem ziemlich weiten Abstand zu Luzie, damit sie sich davon nicht bedrängt fühlt.

    Zitat

    Der Biss geht einmal um meinen Unterschenkel. Am Schienenbein ist es gar nicht so dramatisch, aber die Löcher in der Wade sind relativ tief (suppt immernoch).


    Warst du damit beim Arzt? Ich frag nur weil ich von mir kenne, dass ich für die Hunde viel schneller zum TA gehe, als für mich selbst zum Hausarzt. ;)


    Die Idee mit der Wurfkette find ich übrigens gut! :gut:




    Mein kleiner Sorgenhund war gestern ein Geburtstagshund.
    Was bin ich dankbar, dass ich sie schon 5 Jahre bei mir haben durfte! :hurra: :herzen1:

    Zitat

    Auch wenn es mir meinen Hund nicht mehr wieder bringt will ich wissen was passiert ist.


    Das kann ich gut nachvollziehen, aber die Aussage des TA stimmt.
    Man macht nicht routinemäßig vor jeder OP ein EKG oder eine Herz-Sono. Nur wenn ein Verdacht auf eine Erkrankung des Herzens besteht.


    Meine Nelly muß demnächst auch in Narkose und hatte beim letzten Abhören leichte Herzgeräusche. :/ Darum wird jetzt auf Anraten meines TA übernächste Woche eine Herz-Sono gemacht. Und so wie du deinen Arzt beschrieben hast, denke ich das er dir das auch geraten hätte, wenn er einen Grund dafür gesehen bzw. gehört hätte.


    Es passieren Dinge, die man nicht vorher ausschließen oder verhindern kann. Ich denke, dass weder du dir selbst noch dem TA Vorwürfe machen kannst und solltest.


    Ich denke Fipsis einzige Option war diese OP, weil der Tumor aufgebrochen ist. Wäre er nicht operiert worden, hätte er viel Blut verlieren und starke Schmerzen bekommen können. Oder es hätte sich eine Entzündung gebildet. Fipsis Zeit auf Erden war einfach zuende. :( :


    Inzwischen denke ich, dass du in deinem Kummer und deinen Zweifeln so versunken bist, dass das hier Geschriebene gar nicht wirklich zu dir durchdringt. :/


    Aber laß mich trotzdem noch eines schreiben...
    Vergib dir, dem TA und auch Fipsi!!! :troest:
    Auch wenn du noch so sehr nach Fehlern in der Behandlung suchst, das bringt dir leider deinen Fipsi nicht wieder.

    Zitat

    ich wollt wohl das Platinum testen


    Das Gel von Platinum hab ich völlig erfolglos vor einem Jahr bei Nelly getestet. Es war unmöglich ihr das Gel an den Gaumen zu schmieren. Sie hat, nachdem ich ihr unter körperlichem Zwang das Zeug irgendwie eingetrichtert hatte, dermaßen mit dem Kopf und der Zunge rumgeschleudert, dass ich das Gel überall kleben hatte... in den Haaren, auf den Klamotten und die Fliesen im Bad haben auch kleine Sprenkel abbekommen.


    Die meinen ja, dass die Hunde das TOTAL lecker finden. Nelly fand es einfach nur widerlich. :roll:


    Ich weiß, jeder Hund ist anders, aber wenn ich mal ne Empfehlung ausprechen darf... ich würd lieber das Spray testen.