Hallo loeckchen89, oh das ist wirklich eine verzwickte Angelegenheit, wenn man einen etwas uneinsichtigen Partner hat. Das gilt in der Kindererziehung genau so wie in der Hundeerziehung. Da stehst du immer zwischen Baum und Borke, man weiß er ist stur und würde ihn am liebsten selber schütteln - dann erreicht man aber nur noch mehr Frust und Streit - und liebevolle und logische Argumente brauchen Zeit - nach dem Motto: steter Tropfen .......!
Trotzdem, für mich hört es sich auch nach einem sehr unreifen Verhalten deines Freundes an: er spielt, tobt und kuschelt mit der Hündin, aber sobald sie Arbeit macht, Stress verursacht und Konsequenz braucht, zeigt er sich gereizt und überfordert, auch aggressiv.
Und sie hat noch den "Niedlichkeitsfaktor" eines Junghundes. Wenn sie mal älter wird - oder schwere Krankheiten auftreten, dann sind die jetzigen Probleme gar nichts, dann liegt manchmal das gesamte Nervenkostüm blank und Geldkosten kommen auch noch dazu!
Was ich jetzt schreibe ist ein bisschen provokativ, aber ich wäre immer alarmiert, wenn mein Partner sich so benimmt -wäre für mich ein Warnsignal - mit den dazugehörigen Fragen :"Ist es der richtige, mit dem ich auch mal Notzeiten überstehen kann? "Wäre er auch bei Kindern so schnell ausrastend? " "Kann ich als "Hundemensch" so eine geringe Frustrationsgrenze aushalten?"
Kurz gesagt, so ein Verhalten auf Dauer würde bei mir Trennungsüberlegungen auslösen!
Bitte nicht übel nehmen, es schreibt sich so leicht dahin, wenn man nicht emotional betroffen ist. Es sind aber meine Erfahrungen!
Alles erdenklich Gute für Hundi und Dich
Andrea und Stanley
Beiträge von microfishi
-
-
Danke Zoe ~ für die lieben Wünsche!
Das mit dem Joghurt könnte ich mir bei meinem auch sehr gut vorstellen, denn Quark nimmt er mit großer Begeisterung!
Morgen werden die letzten Medis aufgebraucht, er ist schon wieder fast der "Alte", ich habe allerdings immer noch das Gefühl, dass er schneller erschöpft ist, nach dem Gassigang noch eine Extrarunde Schlaf einlegt. Ansonsten sind wir beide auf dem Wege der Besserung, Frauchen beruhigt sich auch so langsam! Bin auch deswegen heilfroh, dass wir ihn nicht in der Klinik gelassen haben, wer weiß, ob er nicht vor lauter Aufregung und Panik einen Epilepsie - Anfall bekommen hätte. Aber ich war doch sehr verunsichert, denn wenn es schlimmer geworden wäre, hätte ich mir bitterböse Vorwürfe gemacht, ihn nicht in ärztlicher Obhut gelassen zu haben!
Leute - uns geht es besser!Liebe Grüße und allen, die jetzt den Urlaub vor sich haben, wünschen wir erlebnisreiche, tolle und entspannende Tage
Andrea und Stanley -
Hey ninii, dass mit der Fleischbrühe ist eine gute Idee, die kräftigt, beruhigt ein bisschen den Magen/Darm und er nimmt Flüssigkeit auf!
Supi! Ich hoffe ihr hattet einen schönen Urlaub!
Viele Grüße Andrea und Stanley -
Hallo Alina,
ja da hast du Recht, ich werde wie ein Schießhund aufpassen, wenn er im oder am Wasser ist! Wenn wir sonst am Strand waren, sind wir immer spazieren gegangen, aber dieses Mal wollte ich ihm das ungezwungene Spiel mit den anderen Hunden gönnen!
Hast Du einen Tipp, wie man das Trinken auf "Komando" einübt, immer her damit!
Liebe Grüße
Andrea und Stanley -
Hallo, wollte nur mal einen kurzen Zwischenbericht abgeben: Stanley geht es wieder wesentlich besser, er wirkt noch ein bisschen geschafft und bedächtiger als sonst, ist sehr anschmiegsam, aber er erholt sich
!
Ostsee ist erst mal tabu!Liebe Grüße
Andrea und Stanley
-
Oh Gott, das mit den Algen habe ich zwar mal gehört, dachte aber, das sind die normalen Algenplagen wie jedes Jahr! Zu sehen war nichts, die Wellen waren aber recht groß, so dass sich gar keine "Teppiche" bilden konnten!
Die Ärztin hat darüber nichts gesagt, sprach nur von Salzwasser und Sand und das Hundemägen und Därme empfindlicher sind, als wir denken!
Der Artikel liest sich ja auch sehr vertraueneinflößend, die nächsten Tage gibt es Ostseeverbot, zum Glück ist der Garten auch herrlich! -
Ja, das war ein Schreck! Da steht man ziemlich hilflos da, und weiß irgendwie, Blut ist doch was Schlimmeres!
Stanley bekommt jetzt so eine Elektrolythlösung (Rehydration) zum Trinken, da ist Maltodextrin drin, schön süß, damit er es auch trinkt! Vielleicht sollte man sowas gleich vor Ort anbieten, damit er auch ja das Frischwasser trinkt? Keine Ahnung, werde mal versuchen das raus zu bekommen, wäre vielleicht eine Lösung??? Hat jemand Ahnung? -
Hallo liebe Forianer, wollte mal fragen, ob jemand auch solche Probleme hatte!
Bin seit ein paar Tagen an der Ostsee bei einer Freundin. Gestern waren wir ein bisschen länger am Hundestrand, es waren herrliche Wellen und ein paar Hundekumpels zum Spielen da, und mein "Tobefritze" hat die 2 Stunden in vollen Zügen mit Ball- und anderen Wurfspielen zusammen mit ein paar Badeeinlagen verbracht. Hingestelltes Frischwasser nahm er in dieser Zeit nicht an!
Auf dem Heimweg, nach ein paar Minuten Fußmarsch, erbrach er dann und es lief Blut aus dem After, als er sich so hinhockte, als wenn er einen Haufen machen würde, es kam aber nur Blut - frisch und rot, allerdings nicht allzuviel!
Wir als gleich stehenden Fußes zur Tierklinik,
Dort kannte man zu unserem Erstaunen solche Fälle, die Hunde nehmen zu viel Salzwasser und Sand auf und reagieren mit Dehydrierung und Magen/Darmreizungen! Kann lebensbedrohlich werden!
Sie wollten ihn da behalten und an den Tropf legen, da er aber panisch zu reagieren drohte und er doch ein Epileptiker ist, haben wir dann Medis mitbekommen! Nach einer schlaflosen Nacht und endlich auch einem normalen Häufchen scheint er über den Berg!
Also ich trau mich gar nicht mehr an den Strand, hat jemand auch so was erlebt - und wie kann ich verhindern, dass er das Salzwasser aufnimmt?
Verschreckte Grüße
Andrea und Stanley -
Prima!!!!!
Mein Stanley und ich freuen uns für deinen Stanley und deine Familie! Ein entlaufener Hund ist ein böser Traum - es ist so toll, dass es ein gutes Ende gefunden hat!
Es kann schon sein, dass dein Hund dich gesucht hat, nach dem Motto: Mein Frauchen muss doch irgendwo sein, wenn die anderen nicht suchen, dann muss ich eben ran!Liebe Grüße aus Berlin
Andrea und Stanley -
Uiiiii löwchenfan, das Bild ist aber eine Wucht geworden, neidvoll und ganz hin und weg von dem Verfahren!
Liebe Grüße aus Berlin
Andrea und Stanley