Beiträge von ShortysMama

    mmh... und wie soll ich reagieren wenn er meine mitbewohner anbellt? wir, also shorty und ich, waren gerade in der küche. die türe war zu und dann kam mein mitbewohner rein und shorty hat ihn kurz angebellt, beschnuppert "ah den kenn ich doch" und dann war wieder ruhe. ich neige immer dazu ihn beschwichtigen zu wollen, aber das bringt nicht viel. sollte ich in dem moment einfach mal ruhig sein und es ignorieren, in der hoffnung das er vielleicht einfach nur ein paar tage braucht um zu checken das auch noch andere hier wohnen...


    ich will halt richtig reagieren, weil meine größte sorge ist das er sich ein "fehl"verhalten angewöhnt und dann wird es ja immer schwieriger das wieder abzutrainieren...

    uiiii dankeschön für deine schnelle antwort. da werd ich wohl am we mal eine freundin hierherordern zum klingeln =)


    aber denkst du das könnte was mit zu wenig auslastung zu tun haben? darüber mache ich mir ständig sorgen, egal was mit ihm ist. ich weiss einfach nicht was "genug" ist... und ich denke mir immer "das arme hundi, liegt die meiste zeit nur rum"... aber ich kann mich natürlich auch nicht nonstop mit ihm beschäftigen...


    lg

    Guten morgen ihr lieben,


    mein Problem erschließt sich ja schon aus dem Betreff. Seit ich in meiner neuen WG bin bekommen wir ein kleines Problem. Shorty fängt an zu bellen wenn es an der Tür klingelt (das hat er aber auch schon vorher gemacht) und wenn er einmal angefangen hat ist er auch sehr schwer abzulenken mit einem "Hier" und "Sitz". Es klappt also nicht immer. Das nächste Thema ist, er fängt jetzt auch an zu Kläffen wenn Mitbewohner nach hause kommen und gerade heute morgen hat wohl jmd. im Haus gemeint gegen eine Wand schlagen zu müssen und Shorty fing dann an zu Wuffen, also nicht Bellen, sondern diese Vorstufe.


    Ich brauche bitte dringend Tipps und Tricks wie ich dem so schnell wie möglich entgegenwirken kann. Ich möchte nicht das er sich dieses Verhalten angewöhnt. Vor allem macht es mir Sorgen das er auch kurz anschlägt wenn Mitbewohner nach hause kommen und ich nicht da bin. Er ist dann in meinem Zimmer.


    Könnt ihr mir sagen wie ich dieses Verhalten deuten kann? Ist es eher Angst oder Proletenverhalten? Allgemein ist Shorty eher aufmüpfig und fühlt sich als der Größte als das er ängstlich wäre. Warum macht er das und was kann ich tun?


    Liebe Grüße
    ShortysMama ;)

    Hallo zusammen!


    ich weiß es gibt schon einige threads übers impfen und auch links, aber ehrlich, ich checks trotzdem nicht... :/


    wir haben nachher um 10uhr einen termin bei einem ta bei dem wir noch nicht waren. und vermutlich wird sie impfen wollen wenn sie ins impfbuch schaut. zur info:


    19.05.09 virbagen canis l, virbagen canis shappi
    16.06.09 virbagen canis l, virbagen canis shappi
    06.07.09 virbagen canis l, virbagen canis shappi, virbagen tollwutimpfstoff
    gültig bis 06.07.10


    das es einen tollwutimpfstoff mit dreijähriger wirkdauer gibt habe ich verstanden, aber was ist mit den anderen impfungen?


    http://www.haustierimpfungen.de/hunde.htm


    hier steht ja das die impfungen gegen staupe, hepatitis und parvo sinnvoll sind. lässt man diese dann jährlich impfen oder ist nach der grundimmunisierung schluß?


    ich hab wirklich versucht mich durch die threads zu lesen, aber verstehen tu ichs nicht... hoffe ihr helft mir!!


    viele grüße


    ach ja, entwurmt wurde er auch zuletzt vor einem jahr, das wäre dann wohl mal angebracht oder? am telefon konnte ich erfahren das sie bei seinen fressgewohnheiten alle 6 monate angebracht findet.

    mmh... also das reinholen ist schon geschehen und gefüttert hab ich sie auch schon. aber sie hat das trockenfutter sofort angenommen. kann man dann davon ausgehen das sie sowas schon kannte?
    ich bin aber echt am überlegen ob ich sie nicht einfach wieder raussetzen soll...
    ich hatte nicht geahnt das ein kleines kätzchen so anstrengend sein kann... ich bin nur noch am rumrennen hier nein, da nein. und ich hab ja auch noch nen kleinen hund. furchtbarer stress. und keine ahnung ob ich das richtige tu. wie gesagt meine größte angst ist gerade das jetzt jemand verzweifelt sein kätzchen sucht und sie bei mir ist...
    tierheim macht erst um 14.00 uhr auf. ich mein wegen anrufen und fragen ob jmd. sein kätzchen sucht...

    hallo zusammen!
    ich bin gerade ziemlich fertig mit den nerven. heute morgen als ich zur schule gehen wollte war ein kleiner kater bei uns im hof. er kam gleich ganz zutraulich an und schwänzelte um meine beine. ich machte mir irgendwie sorgen um den kleinen, weil es bis zur hauptstraße wirklich nicht weit ist und er so einen tollpatschigen eindruck machte.
    ich hatte es auch ziemlich eilig, sonst hätte ich ihn vielleicht noch eine weile beobachtet. ich hab ihm ein wenig nassfutter von shorty hingestellt und er hat auch sofort davon gefressen.
    jedenfalls war ich dann jetzt beim ta mit ihm und er sagte es sei ein kater, er macht einen gut genährten eindruck und ist auch sehr zutraulich. außerdem hat er eine knickrute, ich hatte schon angst man hätte ihm den schwanz gekürzt, aber ist alles ok.
    jetzt weiß ich garnicht mehr ob es richtig war ihn mitzunehmen... vielleicht war das sein erster streifzug als freigänger und ich hab ihn gleich mit zu mir genommen und jetzt sorgt sich vielleicht seine familie um ihn, oder er ist ausgebüchst.
    ich frag mich auch ob ich ihn vielleicht einfach wieder aussetzen soll. der ta weiß jetzt bescheid, der polizei hab ich es auch gemeldet, im tierheim war leider niemand mehr da. ich werde morgen früh nochmal anrufen. iwie fühl ich mich nicht gut, weil ich angst hab das der suchende sauer auf mich sein könnte....
    habt ihr ratschläge was ich tun soll?? ich weiß auch nicht ob ich ihn behalten wollen würde. das bedeutet ja auch wieder verpflichtungen und kosten...
    verzweifelte grüße
    shortysmama

    na ich dachte das gehört dazu, damit er nicht das gefühl bekommt er hat jetzt was ganz schlimmes überstanden.... sondern das eben alles ganz normal ist so wie es sein soll. und meiner freundin hab ich gesagt wenn er jammern sollte oder so soll sie das ignorieren damit er nicht darin bestätigt wird. ist doch richtig oder?

    hallo zusammen!
    es ist so das ich und mein freund morgen snowboarden sind. für meinen kleinen schatz ist gesorgt, er kommt heute nacht zu meiner freundin und sonntag früh holen wir ihn wieder ab.
    habt ihr mir tipps wie ich ihn darauf vorbereiten kann? ich hab angst das er das vertrauen in uns verliert, weil er ja noch nie von uns getrennt war. entweder war er ein paar stunden allein zuhause oder eben mit uns. im auto kann er auch alleine bleiben. aber in einer fremden umgebung war er noch nie ohne uns.
    ich hab mir überlegt es so zu machen wie mit dem alleinsein. ohne große verabschiedung zu gehen und am so wenn ich wiederkomme auch erstmal zu warten bis er sich beruhigt hat und ihn dann erst begrüßen. das es eben für ihn eine ganz normale situation ist.
    ich hab auch angst wie er sich verhält, ob ers ganz cool nimmt oder eben jammert...
    ich bin für jeden tipp dankbar!
    liebe grüße und ein schönes we

    shorty ist jetzt bald 9 monate. ja, vielleicht schau ich mir die huschu wirklich noch an.
    und am sa gibts in dem verein ne junghundegruppe, aber wenn ich seh das es da genauso verrückt zugeht hau ich gleich wieder ab. irrenhaus hab ich zuhause schon genug!! ;)
    ich finds aber irgendwie auch nicht gerade einfach ne hundeschule zu finden. ich bin ja so ein internetfreak und dachte ich hack das mal schnell ins google und find dann zehn hundeschulen aus denen ich mir eine aussuch. aber die meisten findet man nur über umwege und wenn man weiß wo die sind und so. schwierig, schwierig...
    aber danke für eure antworten. die hoffnung stirbt zuletzt.