Beiträge von Spatzine

    Finde es ja lustig, dass viele der Meinung sind sie können ihre Hunde alleine erziehen und deswegen bedarf es keiner Hundeschule.


    Sicher, das meiste bringt man dem Hund alleine bei. Denn Hundeschule ist vielleicht 1-2x pro Woche. Aber man ist ja täglich unterwegs mit dem Hund.


    Ich gehe bis heute (Kimba ist 2,5 Jahre) in die Hundeschule. Da sie als Welpe bis zur 18.Woche mit Giardien zu kämpfen hatte, konnte sie alle Grundkommandos bis wir dort anfingen (Sitz, Platz, Bleib und hörte mehr oder weniger gut auf ihren Namen). Also zur Erziehung brauche ich die Hundeschule auch nicht. Aber man kann sich mit Gleichgesinnten austauschen, der Hund hat definitiv mehr Beschäftigung als auf einem normalen Spaziergang und es macht einfach Spaß. Und was ich super gut fand, gleich in jungen Jahren wurde das Abrufen aus dem wilden Spiel mit anderen Hunden geübt.


    Und im übrigen muss auch niemand mit dem Argument kommen er hätte keine Zeit. Sorry, aber dann schaffe ich mir keinen Hund an. Ich fahre 30 Min. einfacher Weg. Training ist 1 Std.. Und ich arbeite Vollzeit. Also bitte, Zeit ist immer.


    Wie gesagt, die Erziehung habe ich im Grunde alleine gemacht, aber in der Hundeschule hat auch der Hund ne Menge Spaß. Durch das gezielte gemeinsame Arbeiten festigt sich die Bindung noch einmal. Ich würde es immer wieder so machen. Mittlerweile machen wir Agility und Fährte, aber eben auch in einer Hudneschule wo Kurse angeboten werden. Und ja auch diese Dinge kann man seinem Hund alleine beibringen, aber warum? In der Gruppe macht es viel mehr Spaß und es ist IMMER gut, wenn andere Leute einem beim Training beobachten. Man macht mehr Sachen falsch als man denkt. Gerade was die Körpersprache angeht.


    Ist vielleicht auch immer die Frage was man von seinem Hund erwartet. Aber rein des Spaßfaktors wegen würde ich Hundeschule immer empfehlen :D

    Zitat


    Spatzine: So wie du würde ich es auch sooo gern machen. Und wir haben auch einen Garten. Das Problem ist, dass zwischen Garten und Haus ein Hof mit Platz für zwei Autos und Doppelgarage ist. Dieser Hof grenzt an eine Spielstrasse, die aber leider als Raserstrecke genutzt wird. :mute:
    Ich kann -wegen der Garage- den Weg zur Strasse nicht zumauern und das Tor was in den Garten führt ist auch nicht ausbruchssicher und durch seine Breite kann ich es nicht zu hoch machen.
    Am schlimmsten aber ist, dass ich noch nicht mal meine Hunde im Garten allein lassen will, weil ich sie nicht ständig sehen kann (weil Garage dazwischen) und das ist mir einfach zu heiss. Schade!!!


    @all: Was meint ihr, Kanninchendraht bloss verzinkt oder grün?! Was ist wohl besser?


    Das ist schade mit deinem Garten!


    Zum Thema Netz, Zaun oder Draht: Es gibt Estrichmatten im Baumarkt. Total günstig und stabil. Habe selber damit nie etwas gebaut, aber ich kenn einige Leute die daraus Volieren für ihre Katzen gemacht haben. Du brauchst allerdinsg ein Holzgestell wo du die Matten befestigen kannst. Kann dir nur empfehlen ein weng nach Katzenauslauf oder Ketzenvoliere zu googeln. Da findest du auc super viele Erfahrungsberichte und Bilder etc.

    Ich habe noch eine Frage: Hast du einen Garten?


    Wäre es nicht eventuell möglich den Garten für die Katze ausbruchssicher zu machen? Ich habe 1.300m² und meine ehemaligen Wohnungskatzen können den ganzen Garten nutzen. Habe einen 1,75m Maschendrahtzaun und oben drauf Strom. Der Zaun war natürlich etwas teue, da ich ihn habe aufbauen lassen. Der Strom hat aber komplett gerade mal 200€ gekostet. Gut, Zaun brauchte ich eh wegen Hundili.


    Ich finde es perfekt so wie es ist. Wir können alle Terassentüren offen lassen, Hund und Katzen könne raus und rein wie sie wollen. Und es ist wunderschön die Katers draußen toben zu sehen. Wie sie Fliegen jagen, einfach über den Rasen rennen, in Sträuchern rumkriechen. Gut, das machen sie nur kurz, die meiste Zeit liegen sie auf der Terasse und schnarchen vor sich hin. Aber ich genieße es total, wenn mich einer der beiden beim Unkraut zupfen begleitet ;)


    Nur so eine Idee...

    Zitat


    Im moment handhabe ich es so das wenn Nala z.b. schnüffelt anstatt starrt oder nur einmal hinsieht und dann normal weiter läuft belohne ich sie und bekommt Leckerlie.


    Ich weiß nicht ob ich so auf den richtigen weg bin.


    Ich bin auch kein Experte, aber du wolltest ja Menschen positiv verknüpfen?! Clickst du denn jetzt nicht mehr, wenn euch jemand entgegen kommt? Ich würde es weiterhin so machen. Also Mensch kommt, du sagst Mensch, sie guckt hin und du clickst + Leckerli. Guckt sie wieder hin, click + Leckerli.


    Ich kann nur von mir reden. So habe ich es aufgebaut, nur eben ohne ein Makerwort. Meine Hündin ist dadurch sehr viel entspannte geworden, nimmt kaum noch eine starre Körperhaltung ein und kümmert sich teilweise gar nicht mehr um die Menschen. Sie sieht jemanden, ich clicke, sie bekommt das Leckerli und dann schnüffelt sie einfach weiter oder schaut mich die ganze Zeit an. DAS habe ich dann teilweise auch geclickt. Aber nur wenn sie es angeboten hat.


    Vielleicht äußert sich ja noch jemand dazu...

    Wie hast du das denn aufgebaut?


    Ich clicker mit Kimba auch Personen und Hunde, da sie sehr unsicher ist und teilweise aggressiv reagiert hat. Sie hat, bevor ich angefangen habe zu clickern, die Personen angestarrt. Jetzt guckt sie hin, bekommt den Click und guckt zu mir.


    Ich zeige aber nicht, mache sie nicht darauf aufmerksam. Dennoch sollte es ja so sein wie es bei uns ist?! :???:


    Wieso hast du denn Zeigen und Benennen gemacht?


    Übrigens war es bei Kimba zuvor immer so, dass sie so gestarrt hat. Auch nur bei einzelnen Personen. Und in ganz wenigen Fällen ist sie dann in Höhe der Person zu dieser hingesprungen und hat einmal gebrummt. Nuss ja nicht bei dir so kommen, aber ich wäre da vorsichtig.

    ... ihr eine Decke über den Hund werft? (Reaktion wenn Hund schläft und wenn er irgendwo rumsteht)
    Kimba schläft eifnach weiter. Je nach Schlafphase hört man ein "hmmmm"
    Wenn sie steht bleibt sie stehen bis ich das Ding wieder runter nehme. Dauert es zu lange befreit sie zumindest ihren Kopf.


    ... wenn ein Kleinkind in ihrer Nähe auf den Fussboden herumkrabbelt?
    Sie hat Angst vor und hält Abstand.



    ... sie bei entsprechenden Wetter 20 Minuten im Auto warten müssten?
    Wartet geduldigund schläft einfach.


    ... euch jemand im Dunkeln entgegen kommt?
    Wird fixiert. Ist derjenige an uns vorbei guckt sie manchmal noch hiterher.



    ... ihr spazieren geht und kommt an einen See vorbei? (Hund ist ohne Leine)
    Ist es ein unbekannter See passiert gar nichts. Kennt sie den See dann ist sie sichtlich erfreut und guckt mich an bis ich ihr die Erlaubnis gebe zum Wasser laufen zu düfen.


    ... ihr hinfallt und nicht gleich aufsteht?
    Kommt sie angelaufen und freut sich. Dann bekomme ich ein Küsschen nach dem anderen.



    ... Wenn plötzlich ein unbekannter Hund kläffend und ohne Leine auf sie zustürmt? (Eigener Hund ist auch ohne Leine)
    Sie drückt sich erst an mich, versucht dann aber weg zu kommen.

    Als erstes würde ich sagen, dass sie Stress hat, wenn sie alleine ist. ABER meine Hündin macht das hin und wieder auch. Sie sprintet wie immer auf ihr Kissen, weil sie dort dann ihr Leckerli bekommt. Aber wie Videoaufnahmen zeigen, lässt sie es manchmal einfach liegen und legt sich auf die Couch zum schlafen. Sie pennt dann seelenruhig. Nichts von wegen Stress.
    Warum? Ich weiß es nicht. Vermute aber es liegt an den Leckerlis die sie bekommt. Manche Sachen sind offenbar nicht soo toll.


    Im übrigen schleppt sie das Zeug dann an wenn ich nach Hause komme und frisst es meist erst abends nach der großen Gassi Runde.