Beiträge von jaickl

    An ner quitsch orangen Jack Wolfskin Jacke, und ich werd bestimmt auch Hundeknutschen!
    Ob ich die beiden oder eine von den beiden mitnehm entscheide ich Spontan, von mir sind es ja nur 30 Km, da kann ich auch zwichendurch mal heim :ops:


    soll ich dir mal für alle Fälle meine Handynr. in ner mail senden??

    Zitat

    UND sehr viel Freude und Glück.........


    petra



    Mhh, ich weis ja nicht ob du mich meinst, aber ich stehe dazu, das beide nicht immer komplett im Gehorsam stehen, Schila war schon mal 2 Stunden verschwunden, das wünsch ich meinen ärgsten Feind nicht!
    Sie dürfen ja durchaus von der Leine, nur sehe ich es in meinem Umfeld, es gibt leider doch einige HH die weder ihre Hunde einschätzen können, noch Händeln, und daraus resultiert Leid. Und sei es nur das bei uns im Park offiziell Leinenpflich herscht und ich theoretisch zur Kasse gebeten werden könnte, weil ich meine nicht prinzipell da drin anleine.
    Die Leinenpflicht, in dem Fall z. B. resultiert daher, das eben immer wieder vorgekommen ist das Hunde einfach zu passanten hingestürmt sind, und nicht jeder mag das, es gab jede Menge beschwerden auf der Gemeinde, und diese musste Handeln!


    So, und jetzt sag mir woraus mehr leid Resultiert, das mein Hund wenn er nicht Fuss an andern vorbei gehen kann kurzzeitig angeleint wird, oder das nun Prinzipiell alle Hunde dort angeleint sein müssen??


    Ich sehe es einfach so, Freilauf sollte so an den Hund angepasst sein das er weder sich noch andere "gefärdent". Es wird immer Situationen geben wo ein Hund unerwartet reagiert, aber einen Hund der nunmal Jagdtireb hab, und nicht im Gehörsam steht dann im Wald nicht anzuleinen, ist schon Provukant!

    Mhh, wenn du einen Hund suchst, in deiner Nähe der aus "Privaten" Gründen abzugeben ist, dann könntest du ja vielleicht öfter vorbeischaun, so das sich die beiden erst mal kennenlernen.


    Ich kann nur von mir sagen, erwarte nicht das die beiden sich von vorn herrein lieben.
    Schila war dabei als wir Joy holten, den ich wollte zumindest ausschließen das es purer Hass ist der zwischen den "Weibern" herscht. Das war auch o.k. dann daheim waren die ersten Tage auch im Grünen bericht. Dann kammen zwei / drei Wochen wo ich schon den Eindruck hatte, Schila ist gar net glücklich mit der Stiuation, und nun schön langsam finden die beiden zueinander, Spielen und Toben, und ich denke das ist der beginn einer sehr sehr langen und tiefen Freundschaft. :lol:


    Was das Alter betrifft, ich war und bin froh das Joy kein Welpe mehr ist, damit fällt das leidige Thema Stubenreihnheit weg, Alleinebleiben geht schon, Leinenführigkeit, alles im allem ist sie für ihr Alter schon relativ weit - an dieser Stelle DANKE KATHI :umarmen:
    Es macht mir halt den Altag leichter.


    Soweit meine Erfahrugen.

    Nein, also ich geb dir recht, es gibt wirklich reichlich Leute, die den Gehorsam ihres Hundes einfach nicht einschätzen können. Sei es nun das die Hunde dann andere:


    Spaziergänger belässtigen, weil man sie nicht mehr Abrufen kann,
    Hunde an der Leine Belästigen, weil man sie nicht mehr Abrufen kann
    sie Jagen gehen, weil der Abruf nicht sitzt und so weiter....


    Klar lass ich auch meine zwei oft ohne Leine, aber ich weis z. B. das ich Schila auch im Wald unter Kontrolle habe, Joy noch nicht. Konsequentz, Schila kann ohne Leine laufen, Joy nicht.


    Natürlich gab - und wird es wohl auch noch - Situationen geben, wo ich merk hoppala, wohl doch überschätzt, aber wenn man sich grundsetzlich mal klar macht WIE GUT (oder eben nicht) man seinen Hund unter Kontrolle hat, könnte man einige unangenehme zwischenfälle vermeiden.
    Deshalb, hast du in meinen Augen komplett recht.

    Im Falle meinse Ablebens wäre ja Menne da, und sollte Menn nicht können, sieht die Lage seit Joy da ist folgendermassen aus, Schila würde zu meiner kleineren Schwester bzw. meinen Eltern gehen (falls es bei Kathi aus irgendwelchen Gründen, Vermiter oder so nicht geh, meinen Eltern dürften in der Wohnung eine Hund halten.) Joy würde zu einer guten Freunding gehen. Wobei ich nachfragen sollte ob das Legetim ist, da sie ja nen Schutzvertrag hat. :roll: Sollte besgte Freundin bis dahin Finanzell und Wohnungstechnisch so Standfest sein, würden beide Hunde zu ihr gehen!
    Da ich ihren nehmen würde wenn etwas wäre!

    Zitat

    Ja, das ist noch so ein Punkt, wie weit darf er sich ohne Leine entfernen? Wir haben lange mit der Schlepp geübt, aber er ist nicht blöd :D er weiß wann er fest ist und wann nicht.
    Wenn ich ihn dann immer wieder zurück rufe, dann gähnt er spätestens nach dem 3. mal. Ist er dann gelangweilt oder überfordert ihn das schon?
    Die Sache mit dem Dummy kennt er, nur das er ihn gern zerpflücken würde, anstatt ihn zurück zu bringen. Deshalb bin ich dazu über gegangen, nichts mehr in den Dummy zu tun, sondern ihn mit Leckerlie zu belohnen wenn er ihn heil zurück bringt. Ist das ok?


    Es ist alles erlaubt was euch gut tut und keinem Schmerzen bereitet. Und wenn du nicht mit Futterdummy sondern mit normalen Dummy arbeitest dann belohnst ja auch mit Leckerli! (oder anderm Triebmittel)
    Mhh, das einzige Problem das ich hätte wäre eben der Hundekontakt, den mal eben Abmachen und mit andern Hunden richtig Tobenlassen geht nicht. Ansonsten sehe ich es so wie Miss Rainstar, sie haben sich ja auch ohne Leine nicht unbegrenzt weit zu entfernen, und scheinbar ist es ja in Städten üblich das es eingezäunte Freilaufgegenden gibt, dort würde ich halt dann immer mal wieder hin, weis ja net ob es sowas bei euch auch gibt, hier nicht.


    Alternativ, wenn du weit genug siehst und keine "Wildgefahr" besteht, kannst du einfach immer umdrehen und in die ander Richtung gehen, wenn er dir zu weit geht, kommt er dann zu dir, bekommt er ein Leckerchen und du gehst den Urspünglichen weg weiter, braucht halt ein bischern, aber er beginnt viel mehr auf dich zu achten und merk auch WER die Ricthtung vorgibt, und die Geschwindigkeit, und das ist nun mal nicht er sondern du.


    Zitat

    Schaaade? Darf man fragen wieso nicht?


    eben, warum net, dann könnte ich Joy ein Foto von Phex zeigen :headbash: ;) (und noch ein OT, jetzt fängt sie an sachen zu vernichten, K9 und 2 Decken mussten schon dran glauben :ops: )


    so und nun nochmal zum ursprünglichem Thema, überleg es dir gut mit der Abgabe, man kann immer denken der Hund hat es wo anders besser, oder auch schlechter. Aber wenn du noch nicht alles ausgeschöpft hast um das "Jagdproblem" zu lösen, denke ich wir es weder dem Hund noch dir was bringe, du wirst - so wie ich das interpretiere - "traurig" sein, und der neue Bestitzer wird die gleichen Probleme haben, und Lösungen suchen müssen (vorrausgesetzt er sieht es als Problem).
    Also Kopf hoch, und auf in den "Kampf" :D

    Zitat

    Ich erinnere mich daran, dass wir unseren Welpen zum Jahreswechsel 2005/06 geholt haben.
    War auch ein ziemlich knackiger Winter und der Hund kannte in den ersten Wochen nur Schnee...war der Normalzustand für ihn. Erste Schritte in Richtung Stubenreinheit gemacht...hat auch alles gut geklappt.
    Innerhalb von zwei Tagen war dann der ganze Schnee getaut und er hat draußen nicht mehr gemacht...er kannte es ja nur sich auf Schnee zu lösen...
    Das war echt eine Zeit zum Haare raufen...
    Nach ein paar Tagen hatte er dann aber doch geschnallt, dass man auch auf der Wiese pinkeln kann... ;)


    :lachtot: :lachtot:


    die erfahrung habe ich letzte Jahr auch gemacht, wie kein Schnee zum Pipi machen :shocked:


    dann mach ich gar net :headbash:


    mir macht es das ganze auch leichter :D :D :D :ops: :ops: