Beiträge von jaickl

    Wir habne Romneys und sind sehr zufrieden damit. Allerdings würde ich am anfang mit den "Welpen-Dummys" 250 gr gewicht anfangen, der Hund muss sich ja auch an das "tragen" gewöhnen. Später kann man dann zwischen den 250gr und den "Standard" 500 gr wechselen oder komplett bei den 500gr schwären bleiben.


    (ich gestehe an der Stelle, wir nehmen oft den 250gr. Dummy her, da ich dann bei zwei, drei Dummy das Gewicht durchaus spüre, vor allem wenn ich 30 Min bis zu Wiese geh, kommt halb bei mir auch immer drauf an WO ich übe. Sie kennt und bringt auch gern den 500gr.)

    Wenn Schila wie im Moment Läufig ist, und wir - an der Leine - gehen und mal wieder nen Verehrer im Schlepptau haben lass ich sie im Normalfall abstizen, und stell mich hinter sie. Zumindest wenn ich schon Besitzer sehen. Die werden dann schon auch mal darauf hingewiesen das ich ne Läufige Hündin hab und man sich doch bitte beeilen möge.


    Vor zwei Tagen waren wir auf nem Wanderweg der schon im Sommer nicht stark genützt wird, da hab ich 15 Min. mit "Rony" (so hies unser liebestoller Verehrer) "gespielt". Sprich er hatte dann doch Respekt vor mir, wollte aber schon sehr gern zu meiner kleinen! Als ich ihn nach ca. 15 Min hatte hörte ich die ersten Rufen. Die Leute kammen dann auch - das Tempo war nicht soooo hoch, da beide scheinbar schon einige Zeit in Rente sind. Sind an der Weggeabelung stehen geblieben und haben dann allen ernstes gerufen "Rony komm, Leckerchen!"
    Da kannst blos cool bleiben und sagen selbst wenn ich Rony jetzt los lasse kommt der bestimmt nicht Leckerchen holen! Holen sie bitte ihren Hund HIER ab, meine Hündin ist Läufig!


    Verlass dich allerdings nicht darauf das die Leute ihre Rüden dann an der Leine lassen, 3 Meter weiter wurde Rony weider von der Flexi gelasen, weil wir ja in die andere Richtung gingen, und OH WELCH WUNDER er folgte uns! :datz: .
    Auch hier cool bleiben, sagen bitte lassen sie ihn die nächsten 10 Min angeleint, dann sollten wir weit genug weg sein!


    Im anlgemeinen sind Liebestolle Rüden sehr "nett". Sie nehmen dich nicht war und haben eigenlich nur ein Ziel, deine Hund.


    Wie am Anfang geschrieben, absitzenlassn, hinter den Hund stellen. Für den Notfall hab ich immer ne zweite Leine dabei, wenn alle Stricke reisen, wird der Hund am nächsten Baun (oder was da ist) Befestigt! Dann eine Zeit gewartet ob Besitzer erscheinen und im Notfall bring ich meine Heim, hohl den Hund (evtl. gleich mit Auto) und bring ihn ins TH wenn keine Telefonnummer oder so "am Hund" zu finden ist. :ua_nada:

    Bibi,


    was soll ich sagen, ich bin Froh das es erstmal nicht die schlimme nachricht schlecht hin war, zum andern ist es halt schwer da nun die "große" ungewissheit kommt, alles doof! :/


    ABER ich bin sicher alles wird gut! :gut:

    Zwei, drei Wochen bevor die Läufigkeit beginnt hängt Schila rum wie ein schluck Wasser in der Kurve. Zu beginn der Blutungen, hätte sie dann wieder jede menge Elan, ist aber sehr sehr anhänglich. Je näher die Stehtage kommen um so weniger ist der Gehorsam vorhanden (beginnt aber schon beim rumhängen, wie du meinst MICH??) nach den Stehtagen wird der Gehorsam wieder besser, und die Milchleiste schwillt auch bei ihr leicht an. Nestbauen oder so versucht sie aber nicht. Sie ist nur nach der Läufigkeit auch wieder sehr "zurückgezogen" bis eben der Tag X (63 also Geburt) wären, dann ist sie wieder mein Mädchen, sooo wie ich sie kenne!


    So war die erste Läufigkeit, und die zweite, in der wir gerade mitten drin sind verläuft bisher genau so!

    Ach Mensch Bianca.


    Sag Dusty, sie soll sich blos zusammenreisen, sie muss doch noch etwas Kong spielen!


    Die Arme, ich wünsch euch für morgen alles Gute!


    Fräulein Schila, Menina und ich wünsche euch Glück und denken an euch.


    Meine Daumen und die Pfoten der Tiere sind gedrückt :streichel: :streichel: