Beiträge von jaickl

    Hab gerde 22 Seiten gelesen :roll:
    und selten so gelacht :ops:


    tuundto, du beist eine begnadete schreiberin, aber wo ist der Versprochen Ausschus?? :???:


    Läst sich damit vielleicht ein Buch füllen, ich würde es dann auch gerne schon mal vorbestellen!! (Die Liste der Buchforderer wird immer länger!!)


    Deine Gedanken gänge gleichen den Meinen (und die Antworten deines Mannes auch dem meinen)


    Danke das du mir gezeitg hast das ich nicht die Einzige bin die Fettnäpfchen liebt!!! :gut:


    Und Nun büüüüdddddeeeee büüüüüdddddeeee büüüüüdddddeeee NACHSCHUB









    :headbash:

    @ bignose
    @ Sleipnir


    Danke für die :hilfe:


    ich war mich jetzt echt schon nicht mehr sicher ob ich nicht irgend was relevantes übersehen habe! Aber es gibt noch andere wie mir die es MAL machen, für den Hund! :gut:

    ES sind Fünf Häuser, man kennt sich und sagt hallo, da Fällt es schon auf wenn jemand neues Zuzieht oder einer Wegzieht, und ich weis ja nicht wie du dir das vorstellt, aber ein Haus würde auch nicht so hop la hop Verkauft werden ohne das man davon was mitbekommt!
    Sei doch mal bitte ein wenig realistisch!


    Wie gesat die Strecke ist
    a) gerade
    b) also die rehe Hasen und so weiter die bei uns rumrennen sind NOCH sehr schreckhaft, das heist wenn da ein Auto kommt dann rennen die schon lange befor du sie siehst!!

    Zitat

    Es ist letzthin wurscht ob Kind oder Hund - beide sind unberechenbar. Es geht darum, dass es HH gibt, die der Meinung sind sie haben ihren Hund zu 1000% unter Kontrolle und deshalb können sie ihren Hund laufen lassen und selbst mit dem Auto fahren.
    Hunde sind genauso wenig berechenbar wie Kinder, besonders auf Wegen, auf denen man nicht mit Autos rechnet. Mir geht es nicht um die Hunde des Autofahrers, mir geht es um die Sicherheit Dritter und dazu gehören Kinder und Hunde. Die sind nicht berechenbar und man muss damit rechnen, dass die mal eben aus dem Gebüsch schießen und ins Auto rennen. ;)
    Sorry, wenn dich mein Satz so in Rage bringt, das war nicht meine Absicht. Ich denke, wenn ich das Wort Ironie hinzugefügt hätte, dann hättest du es sicher verstanden :D . Trotzdem würde das Wort nichts daran ändern, denn dieses Risiko ob nun Kind oder Hund besteht und der Autofahrer auf dem Feldweg kann dies nicht ausschließen.
    Was würde es für dich ändern, wenn ich meinen Hund als Kind bezeichnen würde? Ich denke nichts. Ich könnte meinen Hund auch als König oder Prinz bezeichnen :smile: , es würde immer noch nichts ändern auch nicht an der Tatsache verändern, dass durch solche Autofahrer Leben gefährdet wird. Aber zu deiner Beruhigung, ich bezeichne meinen Hund nicht als Kind und auch nicht als König oder Prinz – er ist ein Hund. ;)


    Nein es hat mich keines Wegs in Rage gebracht sondern eher enorm Verwirrt, den wenn ich mir deine anderen Beitrage durchlese denke ich sind wir - was ich gelesen habe - was die einschätzung und Haltung unserer Hunde gegenüber betrifft relativ Konvorm!


    Noch mal für alle, ich kann nur für MICH sprechen. Ich habe bereits erwähnt das ich es NICHT gut finde - eher ausgesprochen unangebracht - so mit seinen Hund permanent Gassi zu gehen!
    Bei MIR ist es 2 oder 3 mal vorgekommen!
    um 1 Uhr morgens auf einen Weg der nur für Fort- und Landwirtschaft freigegebenist!! Dieser weg Führt in unser Dorf wo FÜNF Häuser - also sehr überschaubar - stehen. Er ist gerade, was mir Hilft wenn ich das Fernlichteinschalte weit zu sehen. Und der Hund war einfach vom Kopf her ausgelaster, aber nicht Körperlich. Also Leuchti raus, Hund raus. Gucci Feld - den Befehl kennt sie da wir sort normalerweise zu Fuß gehen und ich nicht will das sie auf der gegenüberliegenden Seite in den Wald rennt! - und bin langsam los! Also ich denke die Gefahr das ich in den Speziellen Situationen eine Dritten gefährte ist wirklich gegen Null.


    ICH würde es ganz bestimmt nicht machen wenn es Tag ist und ich eben wirklich mit Dritten rechnen muss.
    Somit denke ich sind wir wieder auf eine Linie was das Restrisiko angeht!
    Ich denke in meinem Speziellen Fall ist das zu vernachlässigen.


    agil: Da wirst du mir doch rechtgeben das ich um 1 Uhr morgens nicht mit Kindern auf eine Fortwirtschaftsweg 10 km von der nächsten Ortschaft rechnen muss, vor allem da im Dorf das Jüngste "Kind" 23 ist.

    Zitat

    Ich meine nicht das abhauen sondern wenn der Hund vors Auto läuft. Natürlich kann das beim Rad fahren auch passieren aber 1. sehe ich vom Rad aus den Hund viel eher als aus einem Auto heraus oder würdest du einen kleinen Hund direkt vor deinem Nummernschild sehen? Und 2. passiert mit sicher mehr als dem Hund wenn ich mit dem Rad gegen ihn fahren. Mache ich das mit dem Auto ist die Chance das der Hund dann nicht mehr lebt um einiges größer.


    Danke, das kann ich jetzt verstehen, ich bin davon ausgegangen das man sowas nur mit "großen" Hunden macht, damit hatte ich sie immer im Blick!
    Aber gut, du hast natürlich nicht ganz unrecht! WENN sie dir vor`s Auto läuft ist es definitiv gefährlicher als vorm Rad! Ich denke da sind wir uns einig!

    Zitat

    Es geht um ein Restrisko, dass ich vermeiden kann.
    Wir reden hier von einem Auto - mein Gott warum regt man sich so auf, ich hab das Kind doch nur kurz gestreift und nu hat es eine Beule am Kopf tzz.
    Jeder mag für sich das Risiko einschätzen und sich entsprechend verhalten. Ich für meinen Teil finde es verantwortungslos und würde es nicht tun.


    ENTSCHULDIGE, aber im Moment gerade komm ich mir ziemlich blöd vor, WELCHES RESTRISIKO???
    Das das davon ausgeht das ich mit einem Auto fahre und der Hund rennt, oder das das der Hund stiften geht,


    WO LIEGT für dich das RESTRISIKO!


    Und was bitte soll der Satz (fett makiert) den verstehe ich auch nicht!
    Oder willst du mir sagen das du dein Hund als Kind bezeichnest???

    ist schon klar, darüber denke ich sind wir uns auch einig und müssen nicht mehr darüber Disskutieren! :gut:


    ABER ich denke ich verstehe das mit dem "rest Risiko" nicht so ganz, das hast du doch immer! Also mein Hund - die alte - Stand immer sehr gut im Gehorsam, und ich hab sie etliche male direkt beim Reh abgerufen, es gab - zum glück - nie Probelem, ABER ich war jedesmal Stolz wie Oskar das sie es so anstandslos befolg hat.
    Die kleine - jetzt neun Monate - läst sich auch schon sehr gut abrufen, aber in solchen Stituationen wie ich mit der alten war würde ich der kleinen einfach noch nicht traun.
    Es SIND aber nun mal Lebewesen, und keine Maschinen, also kann es IMMER passieren das eine Komando aktiv ignoriert wird. Deswegen verstehe ich nicht WAS GENAU mit "rest Risiko" gemeint ist.

    Zitat

    Ich denke nicht das es jemanden gibt der immer zu 100% sagen knn das seine Hunde sowas nicht machne würden. Da kann man sich noch so toll mit Hunden auskennen und seine eigenen Hunde studiert haben. Ein Restrisiko bleibt und mir persönlich wäre das zu gefährlich.


    mit dem Risiko geb ich dir schon recht, aber es kann mir genu so gut beim Fahradfahren passieren das der Hund vors Fahrrad läuft. Ich denke mit dem Auto bist du noch 10 mal vorsichtiger, und du siehst ja wenn dein Hund dich Überholt!!! Dann Bremst du von haus aus. Und wenn du dir sogen machst das dein Hund stiften geht,
    dazu kann ich nur sagen wenn mein Hund ohne Leine läuft könnt er das genau so, also lässt du deinen Hund nie ohne Leine laufen???
    Oder was genau verstehst du unter "rest Risiko"?

    Zitat

    Ok, aber kann man sich bei einem Hund immer und überall zu 100% sicher sein, dass etwas sitzt? Genau deshalb schrieb ich ja in unvorhergesehenen Situationen.


    Also es war die ausnahme, und wenn ich um so gegen Mitternacht heimgefahren bin war ich mir schon mal sehr sicher das KEIN anderer unterwegs ist. (WAR einfach so, so das Gegenverkehr ausgeschlossen war)
    Nun ich denke die Alte war so gut im Gehorsam...
    Das heist, sie hat sich ja bei Spazierengehen auch ohne Leine bewegt, und gehört, warum soll das den Plötzlich verschwunden sein wenn ich im Auto sitze?? Da hab ich nu wirklich kein Problem gesehen.