Nun gut, dann spiele ich mal den Buhmann...
Ich fasse mal zusammen: Du verdienst kein Geld, wohnst bei deinen Eltern, weißt nicht wie deine Zukunft aussieht. Du möchtest studieren, willst aber vielleicht am Wochenende weggehen. Dein Hund wird um die 14 Jahre alt werden - kannst du soweit schon planen?
Du schreibst:
Was ist wenn deine Arbeit nicht in der Nähe ist? Was ist, wenn du 10 Stunden außer Haus bist und der Hund kann nicht raus?
Hast du dir gedacht .... dass vielleicht andere Bewohner des Hauses auch arbeiten?
Sorry, ich finde es sehr unüberlegt sich einen Hund anzuschaffen. Natürlich kann ich deinen Wunsch nach einem Hund verstehen - ich musste warten bis ich 39 Jahre alt war bis sich mein Traum erfüllt hat. Nämlich erst dann war gegeben, dass ich mich um meine Tier kümmern kann wie sie es brauchen.
Sorry wenn ich nicht auf die Schiene "du schaffst das schon und alles wird prima" einsteige. Es bleibt in meinen Augen eine unüberlegte Anschaffung.
Mein Rat: Rede mit deinen Eltern, erzähle ihnen die Wahrheit und bitte sie um Hilfe. Du brauchst sicherlich die finanzielle Untersützung wenn es um TA Kosten, Versicherung, Steuer und Futter geht. Vielleicht lenken sie ein und helfen dir wenn du mal keine Zeit hast.
Ich möchte nur nicht das du dir das alles so einfach vorstellst. Ich spreche dir nicht ab das du deinen Hund liebst und du dich auch um ihm kümmern wirst. Und ich hoffe das du ihn behalten kannst und sich alles zum Guten wendet. Aber falls es Probleme gibt und du mit der Situation nicht mehr klar kommst, entschiede bitte im Sinne des Hundes 
So, nun ist das Feuer auf mich eröffnet 