Das Problem bei den Hundeschuletrainern ist, das die meisten keine qualifizierte Ausbildung haben. Sie können einem zwar zeigen, wie man durch die Begleithundeprüfung kommt, aber sobald es Probleme außerhalb dessen gibt, - so haben wir zumdindest die Erfahrung gemacht, kann einem keiner weiter helfen.
Ich für meinen Teil würde nicht abwarten bis nochmal etwas passiert. Es mag zwar sein, dass nie wieder so etwas passiert, aber genauso kann es sein, das dein Hund wieder schnappt und das nicht so "glimpflich" ausgeht - Vorsorge ist besser Nachsicht.
Es heißt ja auch nicht, das dein Hund nach jedem schnappt, du weißt ja auch nicht aus welchem Grund er geschnappt hat. So kann es sein, das es in 70 Situationen gut geht, aber in der 71. eben nicht - ohne für dich erkennbaren Grund.
Wenn ein Hund an den Maulkorb gewöhnt ist, ist das prinzipiell gut - es heißt ja nicht das er ständig damit rum rennen muss, aber wenn es nötig ist kein problem damit hat.
Ein Abbruchkommando kannst du deinem Hund folgendermaßen beibringen:
Erstmal musst du dir ein Kommando überlegen (Aus, Pfui etc.) Hierbei solltest du darauf achten, das es kein alltäglich Wort ist (Nein beispielsweise sagt man sooo oft am Tag, das er darauf nicht zuverlässig regieren wird.
Du legst ein Leckerchen auf die flache offene Hand, dein Hund wird das Leckerchen nehmen und du gibst das Kommando NIMM dazu. Das wiederholst 2 - 3 mal.
Beim nächsten mal machst du deine Hand zu, sobald dein Hund versucht sich das Leckerchen zu nehmen (musst sehr schnell sein) und sagst gleichzeitig dein Kommand (z.B. AUS) Wenn du deine Hand zumachst, musst du darauf achten, das du die Schnauze etwas erwischst (aber nicht fest o. grob)
Sofort loben und das leckerchen mit NIMM freigeben.
Das übst du solange bis dein Hund auf dein Kommando reagiert und das leckerchen erst mit NIMM frisst.
Du musst dabei darauf achten, das du das nie in einer bestimmten Reihenfolge machst - hund merken das 
Also mal 1 mal nur NIMM machen, dann das Komando AUS, mal 3 mal NIMM machen, und dann 2 mal AUS hintereinander.
Es ist wichtig das an allen möglichen Orten zu machen, drinnen, draußen, im Park, im Auto, einfach überall wo ihr euch so rumtreibt. Außerdem solltest du mit den leckerchen varieren - sonst funktionierts nur mit dem einen 
Oh je, das wird echt ein Roman, wenn ich hier jetzt weiterschreibe, es würden noch einige Schritte folgen. Weiß nicht ob du mit der Anleitung etwas anfangen kannst? (deshalb ist es auch Sinnvoll zum Einzeltraining zu gehen - es wird einem alles gut und verständlich erklärt und direkt gezeigt)
Wenn du was damit anfangen kannst und du Interesse hast, kannst du dich ja einfach per Mail melden - würde dir dann in einer ruhigen Minute den "Rest" Rest schreiben 
LG und einen schönen Sonntag