Beiträge von tripleh
-
-
-
Zitat
Grundsätzlich: nein!
Denn auch wenn jemand Hundeanfänger ist, so sind die Ansprüche an den Hund sehr verschieden...will man Hundesport machen, soll der Hund eine besondere Aufgabe bekommen, will man eher einen gemütlichen Vetreter usw!
danke für die antwort
also das einzig wichtige für mich ist dass der hund gehorsam ist und es einfach ist ihm den grundgehorsam beizubringen -
Zitat
Vielelicht solltest du dich einfach nochmal gründlich informieren bevor du dir überlegst, dir nen Hund anzuschaffen.
Dieser Grundgedanke ist nämlich keine ideale Vorrausetzung...lg susanne
eigentlich ist dies kein grundgedanke von mir. ich frag nur weil meine tante einen jack russel hat und der den boss spielt. er entscheidet z.b. wann man mit ihm spielt, er frisst alles vom tisch (allerdings hat er schon im welpenalter vom tisch essen dürfen, also schuld des besitzers), etc.
-
hi leute
gibt es eine spezielle hunderasse die für anfänger geeignet ist?
LG, tripleh
-
hallo
bevor ich mir einen hund zulege würde mich interessieren wie man es schafft dass der hund in der rangliste ganz unten ist -
Zitat
Ich würde weder den einen noch den anderen als Anfängerhund empfehlen. Die Labradore sind wahnsinnige Sturköpfe und auch die Golden Retriever sind nicht immer einfach zu händeln, wenn sie sich was in den Kopf gesetzt haben. Ein Anfänger, der sich vom Labrador einen "leichtführigen" Hund erhofft, ist definitiv an der falschen Adresse. Es sind tolle Hunde, keine Frage... Aber sie sind vor allem eines: Sture Esel.
Man muss sich von Anfang an dessen bewusst sein, dass man konsequent bleiben muss (ich weiß, bei welchem Hund nicht...) und dass man sich durchsetzen muss, sonst hat man innerhalb kürzester Zeit ein allesfressendes, allesanspringendes, rüpelhaftes Monster, immer freundlich, aber auch immer völlig aufdringlich.
Wer damit umgehen kann: Super. Aber es ist beim besten Willen nicht immer alles so einfach, wie man sich das anhand der Rassebeschreibungen der beiden Rassen vorstellt.
Kleines Beispiel: Ich diskutiere momentan mit meinem Labrador seit einigen Wochen aus, ob man das Grünzeug, das von den Bäumen fällt, fressen darf oder nicht. Das sieht dann ungefähr so aus: "Ach heute darf ich das auch nicht essen? Ich dachte, das galt nur gestern... - Hmmm, nicht nur das eine da 20cm weiter vorne, sondern das hier auch nicht? - Oh, du putzt dir die Nase, da darf ich dann jetzt aber, oder? - Auch nicht? Dann lass ich mich mal zurückfallen, lauf mal schön vor, JETZT darf ich aber bestimmt... - Verdammt, also gut, dann halt nicht. - Hähä, über nichts fressen beim Schnürsenkel zubinden hatten wir noch nciht gesprochen, DAS ist meine Chance! Wie jetzt? Auch verboten? Ach menno..." Sie testet mich. Ohne Ende... Jeden Tag aufs Neue versucht sie das immer wieder. Und wehe, ich bin unaufmerksam, lasse ihr das durchgehen, dann quittiert sie mir das mit nem dicken Stinkefinger und frisst die nächsten drei Sachen aus Prinzip
Wohlbemerkt, der Hund wird im Sommer 4. Sie ist nicht immer so anstrengend, an manchen Tagen ist sie ein Traum, aber da steckt verdammt viel Arbeit und noch mehr Konsequenz und am allermeisten Nerven drin.
Wenn dich das nun nicht abschreckt: Viel Spaß. Aber bitte: Stell dich drauf ein, dass es kein Spaziergang wird und der Hund sich alles andere als so nebenher selbst erzieht
Den guten Gehorsam bringt der Hund nämlich nicht selbst mit, sondern den musst du dir Stück für Stück gemeinsam mit ihm erarbeiten.
LG, Henrike
THX für die Warnung
. Aber weißt du was für eine rasse für anfänger eher geeignet wäre?
-
Zitat
Das ist bei beiden rassen "gleich gut". Wie "gut" ist auch vom einzelnen Hund abhängig. Einer ist schlau und lernt schnell, der andere braucht ein bisschen länger.
Und noch eine kurze Frage: Wohnst du in einer Wohnung? Wenn ja, könntest du im Krankheitsfall geschätze 30kg Hund hochtragen?
Ne, ich wohn in einem haus
-
Zitat
Also erst einmal: Labrador und Golden Retriever sind vom Wesen her sehr ähnlich. Äußerlich gibt es halt ein paar Unterschiede. Beispielsweise gibt es Labradore in schwarz, braun und blond/golden. Sie sind immer kurzhaarig.
Die Goldens sind, wie ihr Name sagt, Goldfarben. Das reicht von ganz hellem Gold, fast weiß, bis zu ganz dunklem Goldton. Größenmäßig liegen beide etwa gleich. Schulterhöhe von 53-59 und ca. 25-35kg.Was hast du eingentlich mit dem Hund vor? Nur Gassi gehen oder eventuell Hundesport? Schreib doch mal bisschen was über dich.
Also auf alle fälle wünsch ich mir einen familienhund. einen treuen begleiter mit gutem gehorsam und ich habe vor viel zeit für den hund zu investieren dementsprechend käme für mich hundesport evtl. auch in frage.
Aber wie schon erwähnt ist mir das wichtigste der gehorsam deshalb interessiert mich am meisten welche von den beiden rassen leichter zu erziehen ist. -
Hi Leute
ich bin zurzeit auf der suche nach einem hund der für anfänger geeignet ist
natürlich gibt es jetzt nicht DEN anfängerhund aber ich weiß zumindest nach erzählungen von bekannten und recherchen, dass labrador und golden retriever leicht zu erziehen sindkönnt ihr mir einen von den beiden empfehlen?
schon mal danke im voraus