wah, süüüüß!!!!!!!!
das ist ein total tolles Foto!
eine 1A Katzenposition
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenwah, süüüüß!!!!!!!!
das ist ein total tolles Foto!
eine 1A Katzenposition
Zitat
(besonders süß finde ich die Entwicklung der Ohren, bzw. dass sie sich ab einem gewissen Punkt nicht mehr verändern, sondern der Hund sich den Ohren angleicht, hihi)
grad entdeckt, finds sehr süß :)
http://www.gmx.net/themen/life…0128833481oY0sO#.A1000019
besonders das eine Bild im Pool, hihihihihihihihihi..
so ein Video sollte eigentlich jeder Welpenbesitzer machen, das ist klasse!
viel Spaß beim Gucken!
liebe Grüße
ein Immunsystem baut sich ja nicht nur auf, weil der Hund einem Baby übers Gesicht leckt, da gibts schon auch andere Wege ;)..... es geht bei diesem "Brauch" wohl eher darum, dass der Hund das Baby als Familienmitglied akzeptiert.... finde ich auch absolut nachvollziehbar.... allerdings reicht es mir persönlich wenn Hundi die Füßchen leckt ...
hallo
hehe, die gute alte Hygiene...
gleich mal vorweg... ich bin sicher keine Sauberkeitsfanatikerin, gewiss nicht, aber ich persönlich möchte nicht, dass Hunde an mir Lecken und an meinem Kind (6 Monate) schon gar nicht.
Ich empfinde es selbst als unangenehm, ausser an den Füßen, da darf Murphy schlecken... er würde, wenn er denn dürfte mich am Ohr abschlabbern und im Gesicht und auch an den Händen, aber ich unterbinde das!
Sorry, aber der riecht an Kackhaufen, leckt Hundepisse und leckt sich selber den Po und das Geschlechtsteil... ich finde das SUPEREKLIG!
wie gesagt, Füße.. alles tutti, kitzelt schön und ist witzig, aber alles andere: no way!!!!
ich selbst küsse meinen Hund auch nur oben auf den Kopf.. ich hab das Gefühl, da ist es okay
Nun zum Thema Kind: boar, geht gar nicht, ich pack mein Kind sicher nicht in Watte, aber mein Hund soll nicht an ihr Lecken, Füße darf er auch bei ihr Schlecken, okay, aber auch nur wenn ich es erlaube.. ich kann es zwar nicht imer verhindern dass er beim Schnuppern doch versucht an ihrer Hand zu Lecken, und wenn er sie mit seiner Zunge berührt, wasche ich ihr auch nicht die Hände oder so, aber ich will ihn nicht ermutigen, das zu tun.... bei mir darf er ja auch nicht.....
Ich würde auch nie den Hund zu meinem Baby ins Bett lassen! Aber Murphy ist auch echt groß und grobmotorisch.... Wenn sie älter ist und die beiden ein liebevolles Verhältnis haben, darf sie ihn meinetwegen auch in ihr Bett lassen...... Sie kann ihm meinetwegen auch von ihrem Keks abbeissen lassen, juckt mich nicht...... ein Baby finde ich muss man vor Leck- und Kuschelattacken von Hunden schützen (mein Hund ist dann aber auch ein Trampel, der soooooooo geliebt werden will und sooooviel Liebe zu verschenken hat, der ist dann einfach zu aufdringlich)
Aber ich finds zum Beispiel genauso eklig, wenn fremde Menschen einfach mein Kind anfassen.................... also ob Mensch oder Hund, nee nee, nisch mit mir und meinem Baby
Und wie gesagt, wenn es doch passiert, ich bin nicht hysterisch oder, so ich versuch es halt im Vorfeld zu verhindern... bei meinen Hundebekannten das gleiche, ich glaub manch andere Mutter wäre da schon manchmal gut ausgeflippt.... ich versuch halt den Hunden klarzumachen, dass die nicht den Kopf in den Kiwa stecken sollen, aber das ist doch bei fremden Hunden eigentlich klar... passiert es dochmal dass einer leckt, dann sehe ich das auch mit Humor.... aber ich versuche halt es zu verhindern!!!
liebe Grüße :)
(meine Hebamme ist übrigens super entspannt was Hunde angeht, total klasse, ich hab mich schon schlappgelacht was sie über Murphy und unser Baby gesagt hat...... die hat mir Sachen empfohlen, wo ich schon dachte, nee nee, das mach ich aber mal nicht :D)
Naila, hab grad nochmal Bilder von deiner Maus angeguckt, ich finde, jetzt wo sie schon "so erwachsen" aussieht, sieht sie nicht (mehr) unbedingt wie n Ami aus (als Welpi schon eher)............ sie hat sehr viel Fell, ihr Kopf sieht eher britisch aus im Profil, finde ich und auch das Fell am Kopf ist irgendwie "anders" als beim Ami (wobei es da ja auch echt unterschiedliche Typen gibt)
Schau mal, ich hab mal was zum "DDR Collie" gefunden: die sehen nen bissi mehr aus wie die Amis, sind aber eher niedriger!
http://www.colliekennel.de/geschichte/seite_2.htm
Ich hab mir vor 2 Jahren auf meiner Collie- Suche auch eine (schon erwachsene) Hündin mit "DDR Linie" angeschaut.... sie sah deiner Naila schon ähnlich...... Wäre auch nie darauf gekommen, aber die Frau, die sie abgeben wollte, sagte dann sie wäre aus einer "DDR Zucht", sie war halt einfach ein bißchen kleiner... und leicht felliger, aber nicht so extrem wie die Briten.... und sie hatte einen ganz besonderen Brauneinschlag, so in die Richtung Haselnussbraun...
ach naja, im Endeffekt isses ja auch egal Hauptsache sie ist gesund und ihr seid ein tolles Team... wollte da jetzt auch nicht so drauf rumreiten, mich interessiert Hundezucht schon sehr muss ich sagen (allerdings nur die Theorie......
)
liebe Grüße
hallo naila,
ja, mit den Colliezüchtern is das so ne Sache, grad beim Ami wird glaub ich gar icht oder nur ganz wenig im VDH gezüchtet, da muss man dann zu anderen Züchtern gehen...
Aber unter denen gibt es ja auch seriöse... das mit der Verpaarung merle sable ist natürlich echt daneben, man man.........
Mein Kurzhaarcollie zB ist ne Verpaarung aus Kurz- (Vater) und Langhaar- (Mutter) collie.....
ich hab ihn allerdings nicht von diesem "Züchter", er ist über Umwege, eher als Notfallhund, zu mir gekommen, ich hab das alles später nachrecherchiert. Papiere hat er zwar, aber nun ja *hüstel*
Ja, genau, Murphy bekommt auch Durchfall, wenn er was nicht verträgt, ich füttere Josera Sensi Plus, das verträgt er super und mag es auch... er mag (und verträgt) es auch, wenn ich ihm etwas Kartoffeln/ Nudeln und Gemüse usw. (was halt so beim Kochen "abfällt") untermixe. Babygläschenreste mag er auch
Aber wie gesagt, Rind als Futter oder als Knabberzeugs geht net....................
liebe Grüße
huhu, also meiner is ja n "Ami", er ist 62 cm hoch und wiegt um die 24kg.... (und dazu noch kurzhaarig, auweia ;))
Ich glaube Collies sind allgemein sehr hagere Hunde, bei vielen langhaarigen fällt es nur nich so auf, wegen dem vielen Fell...
Naila, ist deine eine "englische Variante", oder? die sind eh ein bissi kleiner, auch die "alte DDR"- Collie- Zucht hat eher kleinere Vertreter.... (sorry, falls du das irgendwo erwähnt hast, dann hab ichs überlesen)
und wie gesagt, dürr sind Collies irgendwie immer
Meiner ist dazu auch ein Mäkler und er veträgt kein Rind! Ich denke, das ist auch so ein Collieding, die haben öfter Verdauungsprobleme, sind halt Sensibelchen
liebe Grüße
na dann ein andermal...
wäre mitm Buggy gekommen..... aber hat sich ja eh erledigt
bis bald mal :)
huhu ihrs :)
wollen wir mal nächsten Sonntag anpeilen?
Allerdings würde da dann ich mein Baby mitbringen (mein Freund ist nicht da).... ist das okay mit euren Hunden?
Mir wäre ehrlich gesagt auch das Auslaufgebiet am Flughafensee lieber, da es für mich nicht so weit ist..
auf Arkenberge habe ich aber auch mal wieder Lust, dann aber ein andermal, lieber ohne Kind...
liebe Grüße :)