Beiträge von atame


    :gut: bin voll und ganz Deiner Meinung


    Also mein Cavi schmust auch gerne, aber Schosshündchen ist er definitiv keines. Wir haben machen UO, Fährtensuche und vieles mehr. Er ist ein quirliger, lebhafter Hund wie es eben sein sollte.

    Cavalier
    sorry aber Du übertreibst masslos. Dass man bei englischen Linien vorsichtig sein soll, da geb ich Dir Recht. Aber auch dort existieren seriöse Züchter. Mein cavi ist aus einer anerkannten walisischen Zucht, also ein echter Brite und ist immer noch kerngesund.


    Susanne

    hallo peter
    schau doch bitte bei http://www.cavaliere-in-not.de. dort wirst Du hilfe bekommen, das verhalten von Leo passt leider zu einer rassetypischen erkrankung von cavalieren. ich hoffe, dass ich mich täusche. Aber die kennen sich wirklich gut aus und können Dir sicher weiterhelfen.
    Liebe Grüsse und alles Gute für Leo.
    Susanne

    Gizmo hatte das auch, sogar schon 2mal. Beide Male hatte er eine Bindehautentzündung und hat sich dann gekratzt und so die Hornhaut verletzt. Beim ersten Mal wars auch ein totaler Kampf bis ich jeweils die Tropfen und danach die Salbe im Auge hatte, jetzt beim 2. Mal wars kein Problem mehr. Ich legte ihn immer auf die Seite neben mich, den Kopf auf meinen Schoss und mit gut zureden klappte es auch problemlos. Das trübe Auge war nach 2 Tagen salben wieder klar, die Behandlung musste ich allerdings 2 Wochen lang durchziehen.


    Gute Besserung und LG

    Hallo
    wir spielten auch mit dem gedanken, uns einen Mops anzuschaffen. Haben uns aber damals auch wegen der Kurzatmigkeit dagegen entschieden und einen Cavalier gekauft.
    Ich muss sagen, wir haben diese Entscheidung bis heute keine Minute bereut.
    Unser Gizmo kommt auf längere Wanderungen mit, er schwimmt mit uns im Meer, ist also überall mit Begeisterung dabei, einfach ein absolut problemloser Begleiter und kommt mit allem und jedem gut aus. Er ist bewegungsfreudig und ich laufe mit ihm täglich so zwischen 2 - 3 Stunden, aufgelockert mit Suchspielen etc. Er ist auch sehr schmusig und anhänglich und ein schlaues Kerlchen. Zuhause ist er ruhig, aber draussen muss was laufen.
    Ach ja etwas gibt es doch zu bemängeln und das ist seine Verfressenheit ;)
    LG

    Altdeutscher Hütehund I
    Australian Shepherd IIIII II
    Bernhardiner I
    Berner Sennenhund IIIIII
    Berger de Picardie I
    Biewer Yorkshire Terrier I
    Border Collie III
    Bouvier des Flandres I
    bullmastiff I
    Cavalier King Charles Spaniel II
    Chow-Chow III
    Cocker Spaniel IIII
    CollieII
    Dalmatiner III
    Dackel IIIII II
    Deutscher Boxer III
    Deutsch Drahthaar I
    Deutsche Dogge IIIII
    Deutscher Langhaariger Vorstehhund I
    Dobermann II
    Englische Bulldogge I
    English Whippet II
    Fila Brasileiro I
    Flat Coated II
    Galgo I
    Golden Retriever IIII
    Hovawart II
    Irish Setter I
    Irish soft coated Wheaten Terrier II
    Jack Russel Terrier IIIII I
    Kuvasz II
    Labrador II
    Lakeland Terrier I
    Malteser II
    Mastino I
    Mix IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII III
    Mops I
    Münsterländer II
    Neufundländer IIIII IIIII
    Pastor Mallorquin I
    Podenco I
    Prager Rattler III
    Pudel I
    Puli II
    Pyrenäenberghund I
    Ratero I
    Rottweiler IIIIII
    Riesenschnauzer IIII
    Sheltie IIIII III
    Shar-Pei I
    Shi Tzu I
    Schäferhund III
    Schweizer Laufhund I
    Siberian Husky II
    Scottish Terrier I
    Tschechoslowakischer Wolfshund I
    West Highland Terrier III
    Weimaraner I
    Wolfspitz I
    Yorkshire Terrier IIIIII
    Zwergpinscher I

    Hab leider im Moment kein Auto, sonst würd ich Dich fahren, aber nimm doch notfalls ein Taxi. Der Hund einer Freundin hatte eine Magendrehung, der war dort in sehr guten Händen.


    LG Susanne