Beiträge von kira.ronja

    Also bei unserem hat es wie gesagt fast 4 Wochen gedauert,da es bei ihm auch ziemlich an die Substanz gegangen ist,habe ich ihm Reis und Huhn gefüttert,weil er auf TroFu absolut keinen Bock hatte.


    Nach ca.2 Wochen war er wieder etwas für TroFu zu begeistern,aber nicht so,dass er es mit Heißhunger verschlungen hat,er hat halt langsam gefressen,sein Futter auch mal stehen lassen und dann nach ner Stunde oder so nochmal gefressen,eben nicht so prall.Er war zu dem Zeitpunkt auch nur noch Haut und Knochen :( :


    Bis er wieder normal gefressen hat,hat es fast 6 Wochen gedauert,soll aber nicht unbedingt was heißen,da unserer auf die extreme Verwurmung fälschlicherweise eine Impfung bekam,blöder TA halt und dann noch die Hammerwurmkur,dass war einfach viel zu viel für ihn.
    Zeitweise musste er sogar an den Tropf.


    Aber heute geht es ihm Gott sei Dank wieder richtig gut.
    Hat nur viel Zeit,Geduld und Geld gekostet :D


    Ich hoffe,bei deinem geht es besser und schneller.Daumen sind gedrückt und halt mich auf dem Laufenden,bitte.


    Und warte unbedingt mit der Tollwutimpfung,bis er wieder ganz OK ist.


    LG und einen schönen Tag noch
    Jennifer

    Hi,


    na Gott sei Dank weißt Du jetzt was los ist.
    Sei nicht beunruhigt,wenn Dein Kleiner die nächsten Tage ziemlich schlapp und müde ist,so eine extreme Wurmkur geht ganz schön an die Substanz,dass hab ich bei unserem gesehen,er hat 4 Wochen gebraucht um sich davon zu erholen.


    Viel Glück LG Jennifer

    Hi,


    redhawk
    Sag bitte Bescheid,wenn Du das Ergebnis hast,würde mich schon interessieren,was bei rausgekommen ist.


    ich denke mal,es ist es in erster Linie wichtig,dass der Hund frisst.
    Als unser Hund krank war,war es mir auch egal,was er gefressen hat,hauptsache er hat gefressen und das ist erst mal wichtiger,als die Qualität des Futters,da kann man später noch dran arbeiten.


    LG Jennifer

    rajona


    Das war auch nicht böse gemeint,wollte damit nur verdeutlichen,wie doll er verwurmt war :bäh: sorry,falls es anders rübergekommen ist war nicht meine Absicht.
    Natürlich ist es besser,den Kot untersuchen zu lassen,wollte ich damit auch nicht in Frage stellen.


    redhawk
    Bin gespannt,was dabei rauskommt,die Idee mit dem im Fußraum fahren lassen ist auch gut,hab ich gar nicht mehr dran gedacht,dass haben wir auch versucht.


    LG Jennifer

    Zitat

    Zwingerhaltung und Kastration sind wirklich tolle Themen in diesem Forum.Was sich da einige Leute anhören müssen und dann noch in was für einen Ton ist sagenhaft.Wenn ich einen Zwingerhund hätte,oder vor haben würde meinen Hund kastrieren zu lassen,würde ich mir auf Grund dessen echt verkneifen hier jemand um Rat zu fragen.
    Was ist mit den sogenannten Wohnungshunden,welche acht bis zehn Stunden am Tag in der Wohnung hocken?Geht es denen etwa besser?
    Schaut Euch doch mal die Umfrage an.60 Hundehalter haben 7 Stunden und mehr angeklickt,ebenfalls 60 Hundehalter 6-7 Stunden angegeben.Wieviel Abwechselung bleibt dann noch für diese Hunde am Tag übrig?Vor allem im Winter,wenn es zeitig finster ist?
    Meine Hunde sind in der Wohnung und nie allein und reagieren mit kläffen wenn draußen eine Autotür zugeschlagen wird.Allerdings hören sie damit wieder auf wenn das Kommando "Ruhe"kommt.Komischerweise kläffen sie nur,wenn wir im selben Zimmer sind.Nachts wenn wir schlafen und die Hunde in einem anderen Zimmer sind,kommt von denen kein Ton.Egal wieviel Leute nach Hause kommen und die Tür zuschlagen.Möchte damit nur sagen das auch Wohnungshunde bei unterschiedlichen Geräuschen kläffen und diese Angewohnheit nun nicht nur auf die Zwingerhaltung zu schieben ist.Wieviele Leute haben wohl schon Verwarnungen wegen Kläfferei vom Vermieter bekommen,nach Euren Antworten ist dies ein Zeichen das auch viele Wohnungshunde sich langweilen und sich die Zeit mit Kläfferei vertreiben.Ich glaube nicht daß @ bsmalinois das Problem löst indem sie den Hund mit ins Haus nimmt,er wird trotzdem jedesmal kläffen wenn draußen ein Motor angelassen wird.
    Meine Nachbarin hat auch ihren Schäferhund im Zwinger.Nimmt ihn zu Silvester oder bei Gewitter ins Haus,weil er sonst auch ständig am Kläffen ist.Aber dieser Hund fühlt sich im Haus nicht wohl und kann es kaum erwarten wieder raus zu kommen.Er steht vor der Tür und winselt rum bis er wieder draußen ist.


    Vielen Dank für diesen echt tollen Beitrag :gut: ich kann Dir in allem nur Recht geben,meine Hunde fühlen sich auch im Zwinger am wohlsten,obwohl es kaum jemand hier glauben will.Der beste Beitrag hier im Thread,nochmals danke :D

    Ja,naja mittlerweile geht es ja.
    Das mit den Wurmeiern,die man nicht sieht war gut,unser war so voller Würmer,da hast Du gedacht,der hat Spaghettis gefressen. :( :
    Er hat 3 Hammerdröhnungen Wurmkur(eine sogar gespritzt) bekommen,mehr muss ich wohl nicht sagen.



    Das einzigste,womit wir unseren locken konnten,war Obst,also haben wir alles,was an Obst für unde OK ist mit Reis gemischt und dann ging es,später haben wir dann Reis mit Huhn oder Rinderhack gemischt.


    LG

    Wie schon gesagt,selbe Bedingungen wie bei Dir(Zwinger von Anfang an,Aldi-Futter,Erbrechen im Auto etc.)


    Unser war nicht vernünftig entwurmt und geimpft(nur Lepto und parvo)und das mit 6 Wochen,er war 14 Wochen,wo wir ihn geholt haben.
    Nach ca.1 Woche bei uns(Grundimpfung hatte er inzwischen bekommen) hat er nicht mehr gefressen,war total schläfrig und und träge,Fremden gegenüber auch zurückhaltend(ist für einen Welpen nicht normal,wurde mir gesagt).Er ist innerhalb 1 Woche total abgemagert.


    Letztendlich,nach geschätzten 30 Untersuchungen 2 Wochenenden in der Tierklinik und 5 Infusionen war der TA der Meinung,dass es damit zusammenhing,dass er nicht richtig entwurmt war(hatte starken Wurmbefall)und dann nicht richtig geimpft und zu spät seine Grundimmunisierung bekommen hat.War alles zu viel für den kleinen Kerl.


    Er hat 6 Wochen gebraucht,um sich davon zu erholen.
    LG Jennifer

    Nun ja gut,was heisst Auszeit(wie lange,wie oft?)?Und was ist mit der Entwurmung?
    Warte auch lieber mit der Tollwutimpfung,bis er wieder auf dem Damm ist,müsste ein guter Tierarzt aber eigentlich wissen,dass man keinen Hund impft,der nicht 100% in Ordnung ist.
    Ich sage Dir das nur,weil ich ja wie gesagt das selbe Problem hatte und das war echt ne langwierige und teure Sache,bis er wieder fit war.Also nicht böse gemeint. :D


    LG Jennifer