Buddy-Joy
Ich lasse meine SH nicht ohne Aufsicht mit meinen Kleinen spielen,bin ja dabei und was das Beißverhalten angeht:Ich hatte schon gesagt,dass meine SH extrem gut sozialisiert sind und auch extrem gehorsam sind.Wenn Du alle 4 beobachtest in ihrem Verhalten,hast Du den Eindruck,dass die kleinen die Rudelführer sind,was auch nicht so abwegig ist,da sie zuerst da waren.
Natürlich wird auch mal gekabbelt,aber alles im Rahmen und nie bösartig,da ich einige Regeln einhalte.Ich würde niemals alle 4 gemeinsam füttern,auch nicht die 2 SH zusammen,die beiden Kleinen,die übrigends größer als ein Chi sind,kann ich problemlos zusammen füttern.
Ebenso gibt es wenn alle 4 zusammen sind keinen Knochen,das gibt nämlich dann mächtig Ärger.
Wenn ich meine Hunde komplett trennen müsste,dh.die Großen von den Kleinen,das wäre für mich das eigentliche Problem,denn was würde passieren,wenn mal einer von den Kleinen nach draussen abhaut zu den Großen????Üble Sache zwecks Revierverteidigung,dann müsste ich mich bestimmt nicht über Beißattacken wundern,aber so sind sie es gewöhnt,sie wissen,dass sie zusammen gehören und vertragen sich auch.
Im übrigen kann der kleine SH Türen öffnen,also eh keine Chance von wegen Trennung.
Alphi
Ich glaube,ich hatte schon gesagt,dass jeder seine Meinung zur Zwingerhaltung hat,meine ist nunmal,dass ich persönlich einen SH nie in der Wohnung halten würde,dass muss auch jeder selber wissen,wie er es macht.Deswegen steht es für mich auch nicht zur Debatte,mir eine Wohnung zu suchen,wo ich die SH mitnehmen kann sondern eine Wohnung,wo ich einen Zwinger in den Garten bauen kann damit sie nachts nicht mehr alleine sind und ich sie näher bei mir habe und genau das haben wir gemacht.
Hier bei uns gibt es auch jemanden,der es besonders schön findet,mit 8 Huskies in einer 70qm Wohnung zu wohnen und mit dem ganzen Rudel total überfordert ist.Wenn wir uns beim Gassi gehen treffen,sehe ich sie schon aus weiter Entfernung verzweifelt versuchen ihre Meute ins Platz zu bekommen,weil sie sie anders nicht bändigen kann und dann wartet bis ich mit meinen beiden vorbei gehe.
Das sieht dann so aus:Huskies links,total hysterisch am kläffen,Frauchen schweißgebadet und entnervt und ich gehe mit meinen SH vorbei,die beiden schauen hochmütig nach links und traben in aller Seelenruhe ohne Ton an denen vorbei,wobei ich die Huskies auch noch 1km später kläffen höre.
So etwas würde ich nicht weiter empfehlen und ich habe glaub ich auch schon gesagt,dass niemand meine Hunde beurteilen kann,der sie nie gesehen hat und nicht ihren Tagesablauf kennt und ihr Verhalten untereinander und anderen gegenüber.
Wenn meine Hunde schreiben könnten(schade eigentlich,dass sie es nicht können),würden sie euch schon klar machen,dass sie zufrieden sind.
LG Jennifer