Beiträge von kira.ronja

    [quote="BieBoss"]Hi,
    ich zitier mal:
    "jeder der mit Tele arbeitet darf nicht auf unserem Platz arbeiten und das ist auch gut so. "
    WARUM??? Ich mein, wer mit Tele trainiert, hat keine Alternative (mehr?) und weiß anders nicht weiter.


    Sorry,aber
    1.Jeder,der mit Tele arbeitet ist ein Tierquäler.
    2.Es gibt immer eine Alternative zum Tele(Geduld,Liebe und Konsequent sein sind nur einige davon)
    3.Wenn ich sehe,dass auf dem Hundeplatz mit Tele gearbeitet wird,kann ich mir immer noch einen anderen Hundeplatz suchen,gibt schließlich genug davon,oder?Das selbe gilt auch für Hundeschulen.
    Ich möchte Dich nicht persönlich angreifen,aber für diese Aussagen habe ich absolut kein Verständnis.
    LG Jennifer

    Das war ja auch nicht böse gemeint,wir haben wohl auch einfach Glück gehabt mit unserem Verein.Müssen dafür aber auch 3 mal die woche jeweils 70 km fahren und haben uns vorher 3 andere Vereine angesehen,wo uns aber die Ausbildungsmethoden oder die arroganten Leute nicht gefallen haben.


    Lg Jennifer ;D

    Nein ich auch nicht.
    Ich habe so ein Teil mal an mir selber ausprobieren lassen und bin bis Stufe 5 gekommen,aber so ein Teil geht je nach Modell bis Stufe 10 oder 15.Ich möchte am liebsten jeden,der seinem Hund so etwas antut dieses Ding an einer empfindlichen Stelle selbst umbinden und denjenigen dann um den ganzen Patz jagen :D
    Ich würde auch jeden der so etwas benutzt beim SV melden.

    @ Wuggie
    das war doch wieder klar :D
    Nein aber mal ehrlich,bei uns ist der Jahresbeitrag so hoch wie 2 Hundeschulstunden.


    couchpotatoe
    Also unser Ausbildungswart achtet sehr auf Erziehungstechniken und das nicht nur bei SH.Er hat auch meine beiden kleinen Giftzwerge gut in den Griff bekommen(Haben immer alles und jeden angebellt) und was die Alltagstauglichkeit anbelangt:Zur Ausbildung gehört zuerst die Begleithundprüfung und dazu gehört auch die Ausbildung der Alltagstauglichkeit :smile:

    Hi,
    meine beiden werden auch auf einem Schäferhundeplatz ausgebildet.
    Ich bin sehr zufrieden und vor allem ist die Mitgliedschaft in einem Schäferhundeverein auf jeden Fall billiger als de Besuch einer Hundeschule.
    Die Übungsstunden sind auch intensiver,da Du immer Einzelunterricht bekommst und nicht wie in der Hundeschule mit mehreren auf dem Platz stehst.
    Mein Tip:Probier es einfach aus.
    LG Jennifer

    Auch wenn es schwer gefallen ist,Du hast das richtige getan.
    Ich weiss,wie schwer diese Entscheidung ist,aber nun leidet sie nicht mehr. :(
    kerze: :Gute Reise kleine Gina
    und Du fühl Dich ganz fest :streichel:


    Traurige Grüsse Jennifer

    Es ist mir total unverständlich,dass der TA so Panik machen kann von wegen evtl.einschläfern lassen.
    Mein Rat an euch:Bitte unbedingt einen anderen TA bzw.eine Tierklinik aufsuchen und eine 2.Meinung einholen.
    Und vor allem würde ich mich erst mal nicht verrückt machen lassen.
    Vielleicht hat das alles ja wirklich nur eine andere Ursache,ich kann mir nicht vorstellen,dass man in dem Alter schon schwere HD/ED diagnostizieren kann,vor allem da es in der Ahnentafel ja wohl auch nur einen Fall gab.
    Ich drück euch die Daumen und haltet uns bitte auf dem Laufenden.
    Kopf hoch,ich denke das wird schon.
    LG Jennifer :gut:

    Hi,
    natürlich ist das HD/ED Röntgen für einen Welpen nicht ratsam,da die Gelenke noch viel zu weich sind.
    Auch wir haben einen Schäferhundwelpen(6 Monate) und glaub mir der hinkt an allen Ecken und Kanten.Das hat aber nix mit HD/ED zu tun sondern mit dem Wachstum.Uns wurde gesagt,wir sollen und da gar keine Gedanken machen,er würde mal vorn links wachsen und dann hinten rechts und dann kommt es mal vor,das er eben hinkt.
    Unser Bekannter hatte allerdings ein ähnliches Problem mit seinem Labbi-Welpen und der hat vom TA Canosan oder so ähnlich verschrieben bekommen,das enthält Muschelextrakte und ist gut für Knochen und Gelenke,aber auch da von HD/ED keine Spur.Nach 6 Wochen war der Spuk vorbei.
    Meines Erachtens kann man in dem Alter HD/ED auch noch gar nicht mit Sicherheit feststellen,da die Gelenke noch nicht richtig in den Pfannen liegen.Darum werden z.B.Schäferhundwelpen auch erst mit einem Jahr geröntgt.