Hallo,
also wirwaren bisher jedes Jahr mindestens einmal in Dänemark zu verschiedenen Jahreszeiten,aber ich habe da bisher noch nie eine Schlange am Strand gesehen.
Das muss aber nix heißen.
Lg Jennifer
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo,
also wirwaren bisher jedes Jahr mindestens einmal in Dänemark zu verschiedenen Jahreszeiten,aber ich habe da bisher noch nie eine Schlange am Strand gesehen.
Das muss aber nix heißen.
Lg Jennifer
Hi,
also Du wirst Deine Hunde wohl noch mal impfen lassen müssen.Wie Du schon gesagt hast,die Impfung darf nicht älter als 6 Monate sein und ein Gesundheitszeugnis brauchst Du auch,auch hier für gibt es eine Bestimmung,wie alt ads höchstens sein darf ich glaub 4 Wochen,bin mir aber da nicht mehr sicher.
Zum Futter kann ich Dir nix sagen,aber einen Maulkorb brauchten wir vor 2 Jahren nicht.Außerdem brauchst Du falls nicht vorhanden den EU-Heimtierausweis und Deine Hunde müsssen gechipt sein.
In Kroatien laufen sehr viele Straßenhunde herum zumindest war es bei uns so,wir waren aber auch in einer ländlichen Gegend(Pazin/Istrien)
LG Jennifer
Natürlich lernt es sich unter Anleitung leichter,weil andere einem die Fehler aufzeigen,die man macht.
Mein Anliegen war ja auch nur,dass eine Hundeschule nicht unbedingt notwendig ist,wenn sie in einem Hundesportverein genau das selbe lernt.
Sportverein ist nun mal um einiges billiger als Hundeschule und es ist auch intensiver,da ausschließlich Einzeltraining!!!
Außerdem ist es mit dem Besuch einer Hundeschule(oder Hundesportverein) nicht getan.
Sie muss auch täglich mit dem Hund zu Hause üben,also hab ich ihr ein paar Anweisungen zum Üben gegeben.Und zwar so,wie ich als Ausbilder und so wie fast jeder andere Ausbilder einem Hund die Grundkommandos beibringt.
Natürlich habe ich auch zwischen den Zeilen gelesen und habe ihr auch meine Meinung dazu gesagt,nur war der Grund für diesen Thread das Beibringen von Grundkommandos und das sie dafür Tipps haben möchte.
Da ihr da bisher keiner geholfen hat,hat sie die Tipps von mir bekommen.
LG Jennifer
Liebe Leute,
warum kann sie ihrem Hund nicht selber etwas beibringen?
Warum muss sie denn gleich in eine Hundeschule rennen???????
Um dem Hund die Grundkommandos beizubringen,brauche ich keine Hundeschule,das kann sie später immer noch machen.
Wobei ich ihr empfehlen würde,sich einen Hundesportverein zu suchen,da passiert genau das selbe und kostet weniger als die Hälfte.
Sie lernt,wie sie ihrem Hund etwas beibringt und wie sie damit umgeht.
Und ist wie gesagt billiger und intensiver.
LG Jennifer
Hi,
also erstmal sollte sich Deine Freundin am besten gar keinen Hund mehr anschaffen,denn wenn ich mir einen Hund hole,dann überlege ich mir vorher ob groß oder klein und dann den Hund nach ein er Woche wieder abgeben,das ist schon echt der Hammer. :zensur:
Sorry,kannst Du ja nix dafür.Also überlege Dir gut,ob Du den Hund behalten möchtest,nicht dass er sich jetzt an Dich gewöhnt und dann gibst Du ihn auch wieder ab.Das wär echt hart für den armen Kerl.
Und nur weil er Dir folgt,heisst das noch lange nicht,dass er Vertrauen zu Dir hat.
So,nun genug gemeckert,wollen wir mal zu Deiner eigentlichen Frage kommen:Am besten fängst Du an mit der Sitzübung,nimm ein paar Leckerlies in die Hand,knie dich neben Deinen Hund und halt ihm die Leckerlies vor die Nase.Dann kommt das Kommando Sitz (aber ruhig und freundlich)zieh die Hand mit den Leckerlies leicht hoch,ganz dicht vor seiner Nase,die meisten Hunde setzen sich dann schon von ganz alleine.Wenn nicht;Übung macht den Meister und nie das Loben vergessen!!!!
Wenn das mit dem Sitzen ganz gut klappt,dann kannst Du versuchen die Hand schnell senkrecht runter auf den Boden zu ziehen mit dem freundlichen Kommando Platz hier kannst Du zur Unterstützung Deine Hand auf den Rücken des Hundes legen,aber nur leicht und nicht runterdrücken!!!!!!
Wenn beides gut klappt,dann kannst Du es jeweils immer der Reihenfolge nach Sitz,Platz,Sitz,Platz versuchen.
Für den Anfang reichen 5 Minuten am Tag,erwarte keine Wunder mancher Hund lernt schnell,ein anderer braucht seine Zeit.
Wichtig ist immer ruhig bleiben und jede gelungene Übung loben.
Nie schimpfen.
Kannst mir ja mal schreiben,wie es geklappt hat,dann erzähle ich Dir,wie man das Fuß gehen üben kann.
Viel Spass beim Üben.
LG Jennifer
Hi,
bevor Du anfängst,dem Hund Kommandos beizubringen,muss er sich erst einmal an Dich gewöhnen.Er muss Vertrauen zu Dir aufbauen und das geht nicht von heute auf Morgen.
Bist Du Dir sicher,dass Du den Hund behalten möchtest.Ich denke Du hast ihn nur zur Pflege.Warum möchtest Du den Hund überhaupt behalten?
LG Jennifer
Hi,
ich verstehe auch nicht,warum sich dabei die Vorderbeine nicht bewegen sollen ,aber versuch es mal damit:Sitzübung,Leckerchen vor die Schnauze halten und dann erst mal ganz langsam die Hand mit dem Leckerchen nach vorn ziehen,er steht dann von selbst auf der Nase nach zum Leckerchen hin.
LG
Hi,
kann Dir auch Anhänger der Firma Würz empfehlen.
Gute Qualität und günstiger Preis,ich persönlich finde WT recht teuer.
Ich kann Dich sehr gut verstehen.Wir mussten auch vor 2 Monaten unseren lieben Chico(DSH)einschläfern lassen.Er war fit wie ein Turnschuh,hat aber trotz aller Vorsichtsmaßnahmen leider einen Magendreher bekommen.Er ist nur 9 Jahre alt geworden,sein Alter hat man ihm aber nie angemerkt.
Wir haben ihn nur 9 Monate ein schönes Zuhause geben können(da sein Herrchen verstorben ist,haben wir ihn und seinen Kumpel Asko bei uns aufgenommem,um beiden den Gang und wohl auch das Sterben im Tierheim nicht zuzumuten)
Wir hatten ihn,wie gesagt nicht lange,aber trotzdem war es fast wie ein ganzes Leben.Er fehlt mir sehr und auch jetzt beim Schreiben laufen die Tränen,bei der Erinnerung an ihn.
Ich hoffe,er fühlt sich gut da wo er jetzt ist.