Beiträge von Mina01

    Für Hundehalter mit "bösen" Hunden:


    PLZ 1:
    * Darjana mit Junior, 14476, Rüde, 1 1/2: Aggression gegen Rüden, trägt MK, da er auch beißt
    * my joschi ( Lisa) mit Joschi, 13156, Rüde, 4,5 Jahre, Leinenaggression gegen Rüden, im Freilauf nett zu fast allem, ohne MK, da nicht nötig
    * melson (meli) mit emma 3j. leinenaggressiv, gegenüber kleineren hunden mobbend im freilauf, bei großen unsicher


    PLZ 2:
    * Ben, 28832, Leinenagression
    * Gary, Riesenschnauzer, 24161, Raufer, MK gewöhnt
    * Fantasmita mit Max, Dobermann-Mix, 22111 Hamburg, leinenaggressiv und unsicher bei fremden Menschen


    PLZ 3:
    * Ladyhawk, 38259, Leinenagressiv
    asterix99, 38108, leinenaggressiv, würde auch beißen, würde aber einen MK tragen
    * 31141/31061 eineRose, jamie ist leinenpöpler, bräuchte wen zum üben(gern auch ebenfalls leinenpöpler, das macht es schwieriger) kastrierter rüde
    * Marion P. 34128 Kassel, Lola: leinenaggressiv; u.U. auch im Freilauf kommt auf den anderen Hund an, deswegen wirds nicht mehr ausprobiert. Fungiere gerne als Ablenkung und nutze jede Hundebegegnung zum Üben.
    * Gwendulin nördlich von Göttingen
    mit Prof. Nur noch selten Leinenpöbler. Kommt mit kleinen Hunden auch mit Leine super zurecht. Bei größeren unsicheren dunklen Hunden neigt er zum mobben ohne Leine. Bräuchte einen souveränen Hund zum Üben.
    mit Wulfen. Pöbelt nicht an der Leine (es sei denn er wird wirklich angemacht). Ist freundlich zu allen Hunden. Hunden die er nicht mag geht er aus dem Weg. Währe also ein Sparringspartner für einen unsicheren Hund.


    PLZ 4:
    * Benjy, mittlerer Leinenpöbler
    *Saphira,42799:extrem feundlich u. spiel süchtig. Will zu jedem Hund+Menschen hin ziehen. Pöbelt aber nicht. Kann einfach an keinen Hund normal vorbei laufen.


    PLZ 5:
    * snobbel,50937: skepsis gegenüber menschen und aggression gegenüber unkastrierten rüden!


    PLZ 6:
    * Carlos, 65835, gechipter Rüde,18 Monate, extrem unsicher gegenüber Rüden, Leinenpöbler, sucht ruhige, große Rüden, die sein Selbstbewusstsein aufpolieren.......


    PLZ 7:
    * angelsfire 79112: einmal ne Pöblerin anderen Hunden gegenüber (sehr unsicher) und der andere hat ein Problem mit Fremden. Würde gerne gezielt üben.


    PLZ 8:
    * Lakasha 81673, Leinenpöblerin und Macholine sucht Sparingspartner


    PLZ 9:


    PLZ 0:
    * Pueppy 09629 extreme Leinenpöbler




    Österreich


    Kärnten:
    * XKatX mit Tisha: Leinenaggressiv, im Freilauf verträglich mit allen Hunden, fremde Menschen werden verbellt





    Für Trainingspartner mit netten Hunden und netten Menschen


    PLZ 1:
    * Darjana mit Lucy, 14476, 1 Jahr alt, absolut verträglich und entspannt
    * melson (meli) mit jamie 10j. total gelassen allem gegenüber, ideal zum üben


    PLZ 2:


    PLZ 3:
    * asterix99, Dusty ist allen gegenüber aufgeschlossen, läßt sich nicht anpflaumen, bleibt total cool und entspannt!! Ideal zum Üben!!
    * meckmeck: 33129 für Agressionen gegen Menschen und gegen Hunde 1-2 große Hunde zum Training vorhanden, ebenso ein Maulkorb


    PLZ 4:
    * Maanu: 46240 für Aggressionen gegen Menschen und Hunde, mittlerer Lieber Hund und mittlerer bellender und spielwütiger (aber super verträglicher) Hund vorhanden
    * Trillian: 46499 für Aggressionen gegen Menschen und Hunde, kleiner Hund zum Training vorhanden


    PLZ 5:
    * 51709, Lucy_Lou: 2 größere Hunde als Trainingspartner für Leinenpöbler (Rüde + Hündin), nicht für Freilauf


    PLZ 6:


    PLZ 7:


    PLZ 8:
    * Lakasha 81673 kleiner Hund sowie tapferes Frauchen zum Training vorhanden, evtl. auch mittelgroße Hündin
    * ruelpserle, 81373 München, nette, eher schüchterne Hündin und unerfahrene Hundehalterin. Aber zum vorbeilaufen etc. sind wir immer zu haben! zwinkern


    PLZ 9:
    * Shanty 91088, unkastrierter Rüde, verträglich im Freilauf, lässt sich aber auch nichts gefallen, an der Leine auch i.O.


    PLZ 0:
    * 07646, Benni, extrem gelassen, ohne ausdruck beim vorbeilaufen an Hunden. Egal ob Leinenpöpler oder Rüdenhasser, Benni wird von jedem geliebt und kann sogar mit Problemrüden spielen. Oft genug getestet und postive erlebnisse gehabt. Genauso ist frauchen hart im nehmen und kommt mit agressiven wie auch mit ängstlichen Hunden zurecht. Egal welchem Hund ich helfe gern.
    * 01561 Ashera, kleine Hündin, im Allgemeinen kann sie sehr gelassen auch an pöbelnden Hunden vorbei gehen, lässt sich beim Kontakt aber nichts gefallen.


    Österreich


    Kärnten:
    *XKatX mit Yuna: total entspannt, verträglich mit großen und kleinen Hunden sowie allen Menschen

    Hallo, bräuchte mal kurz hilfe.
    Also bei ein erwachsenen Hund soll man ja mit ca. 2% seines Körpergewichtes den anteil des Futters rechenen.


    Meine Fage ist ab wann man damit runter geht kann??


    Also Meine Wuff Dt.Dogge ist jetzt fast 7 Monate alt und wiegt jetzt 40kg.
    Endgewicht ist ja ca. 50-60 kg.
    Habe von anfang an mit 4,5% gerechnet, nun weiß ich nicht ab wann man damit runtegehen soll.


    Danke schon mal im vorraus.

    Wie praktisch, genau das mit dem leckerschen sind wir grad am üben weil sie unterwegst alles fressen will :lol:.
    Das mit dem warten vor dem fütter bis ich frei gebe ist schon gang und gebe, klappt super :gut: .
    [/quote]

    Zitat

    Mina: Nein, 1 Minute ist sicher nicht zu lang. Aber vielleicht war's der falsche Zeitpunkt und Hund war einfach müde?


    Das kann sein ,das sie etwas müder war.
    Hab daran garnicht gedacht, war schon was später als wir geübt haben.
    Das Könnte auch der grund für ihr verhalten sein :???: .

    Der link gibt tiefe eindrücke in das was der junghund grade eleben in diser fase und was im körper passiert :gut:.


    Zitat

    Zusammenfassend stellte Ute fest, dass während der Jugendentwicklung mit dem "Schlimmsten" ;-) zu rechnen ist, da das Gehirn mehr oder weniger wegen Umbauarbeiten "außer Betrieb" sei. Es gelte in dieser Zeit die Körpersprache des Hundes besonders gut zu beachten. Unerwünschtes Verhalten sollte verhindert werden, aber über die Jagd nach gutem Verhalten, das der Hund fast immer VOR unerwünschtem zeigt. Dieses gilt es zu markern und zu belohnen. Man sollte Frustrationstoleranz üben und auch Aufmerksamkeitswechsel und ganz wichtig: Den Hund nicht unnötig einschränken, denn letztlich ist diese Phase für die Entwicklung sehr wichtig.


    Man sollte Frustrationstoleranz üben. Wie macht man das am besten mal doof gefragt??
    Fällt mir grad auf anhib nix zu ein.

    Zitat

    Pubertät??? Ist für mich eher eine Ausrede. niedermayr anbeten
    Es kann viele Gründe geben, z.B. vielleicht hast du einfach zu lange geübt, oder zu oft das gleiche (zu langweilig) oder sie wächst gerade stark (bei der Größe!) und manche Bewegungen sind unangenehm. Vielleicht naht die erste Läufigkeit oder du kannst ihr noch nicht vermitteln, dass Üben richtig Spaß macht oder deine Belohnung "lohnt" keine Anstrengung oder....
    Zum Liegen bleiben als du gerufen hast: Wie hast du denn gerufen. Warst du schon ein bißchen sauer?


    Ist eine minute zu lang geübt?
    Ich übe ja nicht jeden tag das volle programm bin da eigentlich sehr locker drinen und verlang nicht viel, aber ich denke ab und zu sollte das mal sein damit sie es niocht verlehrnt.
    Ich mach das immer so: geb ihr ein komand zb. sitz, wenn sies richtig macht gibts lecker. Dann wid es wiederholt wenns klapppt, wir gespielt als belonung.
    Und dann erweitere ich das sitz mit bleib... belohnung , wiederholung und spielen.
    Wenn sie gut drauf ist mach ich weiter aber wenn ich merke sie ist überfordert hör ich auch auf und beende es mit was leichten.
    Hat eigentlich immer geklappt mit lecker und spielen, kann auch nicht sagen das sie es langweilig fand, da sie total gerne spielt.
    Sauer war ich nicht als ich sie gerufen hab und sie net gekommen ist. War halt nur was unsicher wie ich regaieren sollte.



    Zitat

    viell. machst du zuviel für das Alter grübel


    Übst du die ganzen Kommandos aufeinmal ?


    Sie ist jetzt 6 mon. alt, da denke ich müsste sitz , platz, bleib ok sein.
    Wie oben gesagt:Wenn sie gut drauf ist mach ich weiter aber wenn ich merke sie ist überfordert hör ich auch sofort auf.
    Ich übe die nicht alle auf einmal, wenn dann erweitere ich ein übung zb. sitz mit bleib... und ein andersmal dann z.b. soll sie mir irgend was bringen und übe dabei das aus.. zum tausch gibt es leckerlie.
    Pfote geben und laut kann sie auch aber das sind ja eher spieleriche übungen die kein muss sind und die ich nciht ständig mache, aber trotzdem kann sie diese perfekt.


    Zitat

    Zuerst bezüglich Pubertät:
    Ja, die Pubertät wird manchmal als Ausrede herangezogen, allerdings ist es sicherlich nicht so, dass das immer der Fall ist. Wenn Hunde in die Pubertät kommen, geraten sie völlig durcheinander, sind mit sich selbst "unzufrieden" und nicht mit sich im reinen. Sie wissen nicht was da vorgeht, sind verwirrt, können nicht deuten warum sie so viele unterschiedliche Dinge gleichzeitig wahrnehmen und und und...
    Das ist natürlich nicht bei jedem Hund gleich stark ausgeprägt. Bei manchen stellt man wenig Veränderungen fest, bei anderen mehr. Es ist ja auch nicht jeder teenager ein hormongesteuerter Volldepp, aber manche eben schon zwinkern


    Das mit der pubertät war nur ne vermutung da sie sich in letzter zeit anders benimmt als sonst. Will es nicht umedingt darauf schieben. Mich hat halt die reaktion so gewundert, da sie das so, noch nicht gemacht hat mit dem einfach gehn , hinlegen und auf 0 bock haben.
    Es kann auch wie gesagt an den anderen dingen liegen die hir genannt wurden sind. Das genau wollte ich ja rausfinden. Versuche da auch demnäst noch mehr rücksicht drauf zu nemehn.
    Danke für deine Tips, werde versuchen mehr drauf einzugehn.


    Danke auf für die tips der anderen :smile: .


    Üben tuen wir villeicht 5 min. am stück inklusive spiel pausen.
    Und insgesamt 2- 3 mal am tag drinnen / drause. Je nach dem wie Saphira drauf ist, dann kann es auch nur 1 mal am tag sein.
    Ca. 3-4 mal in der woche traniren wir das. Beginnen tuen wir das immer mit einer leichten übung.


    Ist das zu viel :???: ?
    Wie viel traniert ihr den so in der woche/am tag?
    Und welche übungen?


    Ansonsten wen wir drausen sind werden die kommandos ganz normal eingesezt z.b wen wir über eine Ampel gehen, muss sie sitz machen bis es grün ist... ist doch selbstverständlich. Dieses wir auch gelobt, durch stimme oder lecker.
    Ich veranstallte drinnen/drausen auch suchspiele mit ihr und beschäftige sie unterwegst mit ball ect.... Sie spielt für ihr leben gern und das wird auch jeden tag so gemacht.



    Hoffe ich hab nix vergessen war zimmlich viel auf einmal :headbash: .