Zitatman sollte sich einfach dessen bewusst sein, welche probleme aufkömmen können und versuchen diese im vorfeld nach eigenen möglichkeiten zu vermeiden, hab ich ja aber auch schon geschrieben!
wenn mich jemand auf der straße anspricht, so von wegen tooooooll ne dogge, aber die werden ja nich so alt und sind immer krank... dann sag ich sicher nich nee stimmt garnich, sonder ja, das is leider zum teil wirklich so!! wenn man aber auf gute abstammung achtet und darauf, dass der züchter nicht immer größere schwerere tiere haben will oder anderes was dem tier nicht guttut, dann finde ich, spricht nichts dagegen eine dogge als hund zu halten und so die züchtung in die richtige richtung auch zu fördern!!
Der Meinung bin ich auch!
Es gibt so viele rassen die überzüchtet sind..
Viel wichtiger ist doch die Frage warum es den qualzuchten überhaupt gibt bzw. was man dagegen machen kann!? Man sollte das nicht an einer bestimmten Rasse festmachen.
Solange es menschen gibt die denken hunde sind ein trend oder was weiß ich und laufen irgendwelchen idealen nach (sei es die größe, breite ect..) wird das immer und immer so weiter gehn.
Diese züchter die da mitmachen sehen doch nur das geld aber das die Hunde leiden interessiert sie nicht.
In wirklichkeit sind wir die schuldigen und sollten dafür sorgen das es in zukunft besser wird..
Und welpen nur bei sorgfältig ausgesuchten züchtern kaufen, bei denen die gesundheit an erste stelle steht.
Das wäre zumindest ein anfang.
Die Zukunft liegt nun mal in unserer Hand.