Ich glaub, das Ding ist, selbst der letzte NOOB in Sachen Hund kennt EIN Signal - nämlich "Aus!". Und das bedeutet ja bekanntlich, dass der Hund irgendwas nich soll.. Betonung auf "irgend".
Wie schnell Leute Ratschläge ala "da musst du AUS sagen!" von Laien annehmen, zeigt sich ja in sämtlichen Foren regelmäßig.
@Okay - Kommando
Ein Kommando für einen Hund hat immer gewisse Eigenschaften.
1. es ist möglichst kurz und prägnant
2. es ist eindeutig und schwer mit anderen Kommandos zu verwechseln
3. es wird nur einmal(!) benutzt, nicht wiederholt und nicht in einen Satz gebettet
Es geht also schon damit los, dass "Ist doch gut, mein Junge, der tut dir nichts, da gehen wir einfach dran vorbei, ganz ruhig, alles in Ordnung" niemals ein Kommando sein kann.
"Ist gut." kann ein Kommando sein. Oder eben "Ist Okay" oder einfach nur "Okayyy" mit entsprechender Betonung.
Situation - Kommando - Aktion - (Reaktion) - Bestätigung
Wie immer..
Hund kommt - bevor deiner Aufdreht, aber ideal wenn er bereits "wächst", sich also größer macht, gibst du das Kommando, das du konditionieren willst - Geht der Hund hoch, unterbrichst du, z.B. mit "Nein" - Wenn er ruhig ist/wird, bestätigst du
Wenn der Hund nicht mehr ansprechbar ist, wenn die Situation schon komplett besteht, musst du eben die Situation kontrolliern - eben zum Beispiel mit einem Übungshund, der entsprechend wieder auf Distanz gebracht werden kann, so dass dein Hund sich beruhigt und du ihn dafür loben kannst.