Beiträge von hussie

    Ich weiß nicht mehr genau, wie lange es bei uns gedauert hat, aber 4 Wochen bestimmt. Anschließend hat er dann immer noch woanders, wenn wir zu Besuch waren in die Wohnung gepieselt.... :ops:


    Wir haben damals erst den Bluttest machen lassen, nachdem Remo ein halbes Jahr in Deutschland war. Unsere Ärztin meinte, dass man die Mittelmehrkrankheiten erst dann feststellen kann!


    hussie

    Bei Remo war es ganz genau so! Wenn wir uns etwas "weiter" von zu hause entfernten, dann hat er sich einfach hingesetzt und "gestreikt", bis wir uns auf den Rückweg gemacht haben... :D


    Die Tierärztin riet uns damals auch dazu, ihm mindest. 14 Tage Zeit zu geben, sich an uns und die neue Umgebung zu gewöhnen, bis wir ihn irgendwo hin mitnehmen und mit Hundeschule beginnen.


    Mit der Zeit wurde es dann auch immer besser!


    LG hussie

    Hallo,


    hast du eine Hautspezialistin für Tiere in der Nähe?


    Unser Remo kommt aus Griechenland. 2 Jahre lang war er total unempfindlich, hat alles gegessen und auch vertragen. Dann fing er letztes Jahr im August plötzlich an, sich zu kratzen bzw. zu knabbern. Er hat sich richtig die Haut aufgeknabbert bis er an diversen Stellen kaum noch Fell hatte und überall blutige Krusten. Das kam wirklich von heute auf morgen!


    Unsere Tierärztin hat Remo dann ca. 3 Monate auf Parasiten/Milben behandelt. Da oberflächlich nichts zu sehen war, wurde auf Sarkoptis Milben getippt. Zwischendurch gabs auch Kortison, damit sich die Haut etwas erholen konnte. Das war leider auch das einzige, was "geholfen" hat.
    Schließlich wurde ihm Blut abgenommen zwecks Allergietest. Das Ergebnis war : Hausstaub- und Futtermilben-Allergie. Heute weiß ich jedoch, dass dies das häufigste Ergebniss bei diesen Tests ist und nicht unbedingt sicher. Also haben wir diverse male das Futter umgestellt, wobei auch das nichts gebracht hat....


    Nachdem unsere Tierärztin nicht mehr weiter wusste, sind wir nun seit Ende Juni bei einer Hautspezialistin in Behandlung. Diese hat aufgrund der Symptome sofort auf eine Flohbissallergie getippt. Remo kratzt sich nämlich nur im hinteren Bereich! Er bekommt nun 14tägig Stronghold in den Nacken. Bisher (nach ca. 8 Wochen) kann ich aber noch nicht viel sagen, zumal er auch noch Antibiotika bekommen hat. Zusätzlich machen wir seit gut 2 Wochen noch eine Ausschlussdiät mit Pferdefleisch und Kartoffeln, weil die Futtermittelallergie nicht 100%ig ausgeschlossen werden kann.


    Du siehst, so eine Hautgeschichte ist sehr kompliziert und langwierig. Ich ärgere mich, dass ich nicht schon früher zu der Hautspezialistin gegangen bin und wir erst ca. ein Jahr erfolglos "rum gedocktert" haben....


    LG hussie

    Zitat

    hm ja das mit den halsband habe ich wieder rausgenommen weil einige ja meinten es wird zu viel *g


    ich weiß langsam nicht mehr wirklich was rein soll und was nicht :( : wobei ich die größe auch wichtig finden würde. irgh


    Also, da würde ich eher die Sache mit dem "Zug" weg lassen und die äußeren Merkmale genauer beschreiben.


    hussie

    Zitat

    - Die Bahn ist informiert
    - Jäger sind informiert
    - Polizei ist informiert
    - Taxifahrer sind informiert
    - Rundfunk ?


    Ich hatte Lena per Mail den Link von Radio EN geschickt und sie wollte sich auch umgehend dort gemeldet haben!


    hussie

    Zitat

    @ hussie
    da es verboten ist, Spendenaufrufe zu machen(leiderrrr), schreib doch einfach eine PN an Lena, dann kannst du sie unterstützen. ;)


    Werde ich gerne tun, aber da ich auch nicht in Lage bin, Unsummen zu spenden, dachte ich eben, dass man auf diesem Weg etwas mehr zusammen bekommt. Ich weiß auch nicht, ob ich jedem mal eben so meine BAnkverbindung geben würde.....


    hussie

    Offensichtlich gibt es einige User, die Bereit sind Lena finanziell zu unterstützen. Da sie sicherlich nicht auch noch ihre Bankverbindung veröffentlichen will, überlege ich schon, wie man so eine Spendenaktion durchführen kann??? :???: Hat evtl. jemand eine gute Idee, auf welchem Wege das Geld gesammelt und übergeben werden kann?


    Da auch ich langsam den Überblick hier verliere, weiß ich nicht, ob der Radiosender EN bereits informiert ist?!


    Über die Hompage radioenneperuhr.de gibt es nämlich die Möglichkeit auch per Mail in Sachen Tiersuche mit denen Kontakt aufzunehmen!


    hussie

    Es wurde zwar bereits die Hundeschule Sundog in Bochum erwähnt, aber bei der Masse an Beiträgen wird ja auch schnell mal was überlesen.


    Ich habe den beiden Trainern gerade eine Mail geschrieben mit dem Link auf die Hompage, zumal die eine Trainerin aus Witten kommt.


    Weiterhin toi, toi, toi


    hussie