Ich kenns nicht, aber hört sich gut an. Mir wärs aber zu teuer, für das Geld kannst das Fleisch auch gleich direkt kaufen und kriegst sogar mehr als 800g.
Beiträge von Rockabelli
-
-
Wie im anderen Thread schon geschrieben, überlegen wir, langfristig einen Zweithund zu nehmen. Nun gibt es da diese eine Rasse, die mir nicht mehr aus dem Kopf geht...der Dogo Argentino
Hab mich bisher im Internet ein bisschen informiert, finde die Infos aber oft nicht ausreichend bzw. teilweise widersprüchlich und würde mich über persönliche Erfahrungen freuen.
Ich kenne selbst nur eine Dogo Hündin, sie ist ein Schatz vor dem Herrn, die würd ich sofort nehmen (Entführung wird geplant). Sehr freundlich zu allen Menschen und Hunden, sehr verfressen, eine Schmusebacke, nur wenig Jagd- und Wachtrieb. Aber das wird wohl nicht bei allen so sein...
Besonders würd mich interessieren, wie ausgeprägt Jagd- und Wachtrieb sind, und ob es wirklich stimmt, dass man bei Dogo-Rüden im Kontank mit anderen Rüden sehr aufpassen muss...aber auch, wie die Verträglichkeit von Dogo-Mädls ist! Also: Wer kennt/hat einen Dogo und erzählt mir ein bisschen was?
-
Das ist ja echt teuer...wie lang reichen die denn? Hast du beim TA mal gefragt, ob es von den Tabletten evtl. ne güstigere Variante gibt?
-
Medikamente aus dem Ausland übers Internet zu bestellen ist, soweit ich weiß, schwierig bis unmöglich. Ist die Einfuhr nicht sogar verboten? Ließ dich mal durchs Arzneimittelgesetz. Was kosten die Medikamente denn hier?
-
Wieso bleibt ihr für die "Zwischenzeit" nicht Pflegestelle oder gebt einem alten Hund aus dem Tierheim noch ein schönes Zuhause?
Die vielen Pläne machen mir übrigens Angst, ich hab grad mal bis mittag geplant...
-
Nur am Rande: Ihr müsst das Alleine sein zu Hause ohnehin nochmal üben, egal, wie lange der Hund es schon kennt. Ihr könnt ihn nicht gleich alleine lassen.
-
Zitat
Ob der Hund durch einmal Woche Huschu ausgelastet wird, bezweifel ich. Also ich finde diese pflicht dahinter aktuell das größte Problem, dort mal vorbeizuschauen.
Das ist eh klar, dass das nicht reicht. Aber die Leute von der Orga wissen ja nicht, was du die restliche Zeit mit dem Hund machst. Und so ist zumindest ein Mal die Woche Training sichergestellt.
-
Nee, ich glaub nicht, dass so ein Gedanke dahinter steckt. Vielleicht ist ihnen nur wichtig, dass der Hund regelmäßig Kontakt zu Artgenossen hat, und das unter kompetenter Aufsicht. Oder das er ausgelastet wird.
-
Außerdem weisst du ja nicht, was der Hund evtl. doch an Problemen mitbringt, die du vielleicht mit Hilfe eines Trainers lösen musst/solltest.
-
Wo steht denn das? Das mit dem Kastrieren kann ich mir schon erklären, sie wollen halt nicht noch mehr "Vermehrerhunde", Hunde werden in Tierheimen eben automatisch kastriert.
Das mit der Hundeschule hab ich zwar noch nie gehört, finde ich aber super. Wieso willst du in keine gehen?