Beiträge von Höllenhund


    Aldi-Süd: zwei Vanilleschoten für 99cent


    Die kauf ich immer und meist 5 Päckchen oder so, weil ich für den Preis jeden pudding usw mit echter Vanilleschote mache


    Hab übrigens gestern deine gebrannten Mandeln gemacht: LECKAAA!
    Dauert zwar, aber das ergebniss ist klasse.
    Pfanne einfach mit wasser aufkochen und schon ist wieder alles sauber

    Meine Pelzträger dürfen in die Küche.
    Ich bin bei solchen Aktionen (im Sommer muß man ja hundekekse backen um die back-sucht zu befriedigen) immer froh kleine Hunde zu haben, die sabbern einem nicht immer alles voll.
    Beim letzten Hundekekse backen hatten wir aber tatsächlich sabber vorm Backofen.


    Hast du ein ultimatives super rezept? Ich bin immer auf der suche nach neuem. Am besten was mit nüssen oder zitrone/ orange.

    Wow....
    mein Mann fragt, ob dein Hund aus Tscherobyl kommt :headbash:


    Aber meine haus hat- wenn sie sich groß macht und man das Ego mit misst- gerade mal 30cm :-)
    Die beiden würde ich gerne mal neben einander sehen.


    Die würde perfekt nachkommen kriegen *lach tot*


    Aber so hunde finde ich am besten- wenn sie jetzt auch noch stehohren hat, dann ist sie perfekt ;)

    @ kellymausi
    Ich sabber gerade meine Tasten voll



    Ich bin ja auch schon der Held im Plätzchen backen und bin mit ner Freundin zusammen an einem nachmittag auf 13 Sorten (jeweils doppeltes Rezept, wurde ja dann geteilt) gekommen... aber 15 und das alleine??? Wow... hast du auch die passende Diät für uns?
    Die gebranten Mandeln probier ich dieses Wochenende noch aus!!!

    Ich hab ähnliches Problem. Meine Maus hats mit der Niere und ich möchte auch hochwertiges, leicht verdauliches Fleisch füttern und mit dem Protein was runter gehen und dafür tierisches Fett füttern.
    Bislang hab ich nen schuß Sahne, Stückchen butter oder Fischöl genommen. Wo bekomme ich denn z.B. Gänseschmalz oder Rinderfett her? Wird das nicht schnell ranzig?

    Auch wenn das gerade gar nicht zum Thema gehört, aber das muss ich einfach fragen:
    Was hast du denn für einen Sheltie, der 15kg wiegt????
    Mein Sheltie ist mit 5,9kg schon eher richtig als zu dünn und meine Sheltiehündin vorher mit stolzen 42cm!!! hatte gerade mal 9kg.


    Wow :shocked:


    Zu deinem Futterplan muß ich sagen, dass ich das nie so genau abgewogen habe und MIR das auch keinen spaß machen würde mich so genau an die angaben zu halten.
    Ich hoche einen großen pott Gemüse-Mix und frier das weg in protionen und dann sind mal 10g mehr oder weniger drin- genauso wie mit dem fleisch.
    Ich persönlich finde es einfacher sich alles in portionen die eine Tagesmenge sind weg zu packen und wochenweise zusammen zu stellen und dann das aus der tüte zu nehmen was gerade oben liegt als mich an solche taggenauen Kallender zu halten.
    Und ob es dann mal nen tag ein bisschen zu viel oder zu wenig Calzium, Vitamine usw gibt und am nächsten wieder was mehr, das spielt ja nun keine rolle wenns am Wochenende / Monatsende wieder stimmt.


    Ich guck ja abends auch nicht auf den plan und nehm noch xy weil es mir für die tägliche ration fehlte.


    Aber für den Anfang hört sich das gut an.


    Wo wir schon beim Thema öle sind: welche nehmt ihr denn da?
    Ich hab bislang Lachsöl zB aus dem Reformhaus in form von kapseln genommen, Leinöl, Nussöl usw aus dem supermarkt.
    Ich würde aber gerne mehr und anderes Fischöl z.B. verwenden. Habt ihr Tipps?

    Ich würde die Chemiekeule sein lassen wenn duschon frontline drauf hast.
    Zum Thema Frontline und Flöe kann ich sagen: Hatte ienen Pflegehund da der ein niegel nagel neues Frontline Band ca 1 Woche um hatte und sich trotzdem bei meinen pflegekatzen "angesteckt" hat. Außerdem steht soweit ich es weiß drin, dass es gegen flöhe gar nicht wirkt.
    Aber das Gift hat der hund ja trotzdem im lörper, deshalb würde ich nix mehr an spot-on oder so was geben.


    Wenn ich du wäre, würde ich den hund mit flohshampoo vom TA ordentlich durchbaden und mit dem flohamm bearbeitetn und dann zur sicherheit den hund mehrfach kontrolieren, körbchen, stofftiere usw heiß waschen (60°C).
    Die flöhe sitzen gerne auf der inneseite der shenkelchen und am bauch, erst recht wenn der hund schläft.
    Ich schnapp mir meine Fellbälle öfters ganz spontan mit der taschenlampe, dreh sie um aus der ruhephase heraus und guck mir die schenkelchen und die ganze unterseite schnell an. Wenn du Flohbefall hast, wirst du es sehen- vielleicht nicht beim ersten mal aber nach ca 5 mal ohne befund wäre ich mir ziehmlich sicher, dass da nix ist.
    Zur Sicherheit kannst du Neemöl übers fell reiben, falls du welches da hast.

    Ich würde die Chemiekeule sein lassen wenn duschon frontline drauf hast.
    Zum Thema Frontline und Flöe kann ich sagen: Hatte ienen Pflegehund da der ein niegel nagel neues Frontline Band ca 1 Woche um hatte und sich trotzdem bei meinen pflegekatzen "angesteckt" hat. Außerdem steht soweit ich es weiß drin, dass es gegen flöhe gar nicht wirkt.
    Aber das Gift hat der hund ja trotzdem im lörper, deshalb würde ich nix mehr an spot-on oder so was geben.


    Wenn ich du wäre, würde ich den hund mit flohshampoo vom TA ordentlich durchbaden und mit dem flohamm bearbeitetn und dann zur sicherheit den hund mehrfach kontrolieren, körbchen, stofftiere usw heiß waschen (60°C).
    Die flöhe sitzen gerne auf der inneseite der shenkelchen und am bauch, erst recht wenn der hund schläft.
    Ich schnapp mir meine Fellbälle öfters ganz spontan mit der taschenlampe, dreh sie um aus der ruhephase heraus und guck mir die schenkelchen und die ganze unterseite schnell an. Wenn du Flohbefall hast, wirst du es sehen- vielleicht nicht beim ersten mal aber nach ca 5 mal ohne befund wäre ich mir ziehmlich sicher, dass da nix ist.
    Zur Sicherheit kannst du Neemöl übers fell reiben, falls du welches da hast.


    Am Sa war nachkontrolle:
    BUN Harnstoff 36 (7-27 )
    CREA Kreatinin 2,3 (0,5-1,8 )
    Phos 2,8 (2,5-6,8 )
    (Frühstück gabs ca 3 Stunden vorher, ca 45min vorher gabs ein winziges Stückchen Leber)


    Ich hab mich in einem ganz tollen Tiergeschäft bei uns beraten lassen (Inhaber beides Tierarzthelferinen und kennen sich mit Barf aus) und bin jetzt fast verwirrter als vorher.
    Sie haben gesagt, dass Nierenkranke hunde ab und an knochen haben dürfen, allerdings müssen die sehr fett sein.
    Außerdem wurde mir Kopffleisch und Herz nahe gelegt.


    Ist es so streng bei Nierenproblemen, dass nur noch ein gutes stück Rinderbraten ohne sehnen usw und nur noch Hühnchenbrust gefüttert werden darf?


    Heute hat sie eine dicke scheibe fettiges brustbein bekommen. Ich dachte so an 1-2 mal im Monat ist das ok? Außerdem nagst sie immer nur am knochen und frisst ihn nicht.


    Wie oft darf die Innerreien bekommen? Ich dachte so an je einmal im Monat Niere und Leber (kleines stückchen) und zwei mal grüner Pansen.


    Ist es schlimm, wenn ein Hund zuviel Calcium bekommt?
    Aktuell bekommt sie den Phosphorbinder vom TA und zusätzlich noch Eierschale. Phosphor ist ja ordentlich runter im Blut, aber wie koch das Calcium ist weiß ich nicht.


    Vielen Dank!

    Zitat


    Ach ja, was haltet ihr von Canosan? Oder gibt es bessere Präparate?


    Ich bin der gleichen Meinung wie Geordie:
    Lieber reine Grünlippmuschel füttern.
    Zum einen besteht Canosan nur aus 4% (je nachdem welche sorte man kauft) aus Grünlippmuschel, der rest ist Getreide und Co.
    Und das ist auch gleich der zweite Punkt: Getreide. Man liest überall, dass Getreide bei Arthrose schädlich sein soll. Als Barfer lernt man, dass Getreide kein MUSS ist und außerdem enthält es zu viel Kalorien, wenn dman davon so viel füttert, wie das tier braucht (sind ja nur 4% Wirkstoff)
    Und zum dritten ist es preis/ Leitungsmäßig absolut überteuert.
    Man bekommt zwar viel mehr Gewicht fürs Geld, muss aber ja auch viel mehr einsetzten.
    Für Hund und Geldbeutel ist die direkte Gabe von Grünlippmuschel z.B. von Luderland die besser alternative.


    Setz dich doch einfach mal mit einem THP in verbindung. Die kosten weniger als ein großer Besuch beim TA. Außerdem können die einem auch kostengünstige Hersteller usw nennen, so dass man das geld rucki zucki wieder drin hat.
    Such dir nur einen, der sich mit Ernährung gut auskennt. Das ist meiner Meinung nach, dass beste was du machen kannst statt auf Kosten den Hundes herum zu experimentieren und ich glaube, auf dauer ist es auch billiger weil man nur das einsetzten muss was nötig ist für euren speziellen fall.
    Viel Glück!