Beiträge von Höllenhund

    Der arme Fussel.
    Ich kann gut nachfühlen, wie es dir geht- obwohl die Diagnose scheinbar noch viel schlimmer ist als die meines Babys.
    Und sich jetzt für eine Therapie zu entscheiden ist echt schwer.
    Ich kann dir gerne schreiben, für was wir uns entschieden haben und damit total gut fahren. Aber jeder hier hat diesbezüglich eine andere Meinung.


    Auf jeden fall solltest du deinem Baby die schmerzen sparen und erst mal eine gute schmerztherapie starten. Naturprodukte und Homöopatie braucht eine ganze weile- wenn es überhaupt wirkt. So langs solltest du deinem Hund schon mit "richtiger" Medizin helfen die du nach einigen wochen ja wieder runter fahren kannst.


    Edit: Wenn euer Wuffel nicht eh schon mager ist, dann sollte er auf jeden fall auf diät. Jedes gramm weniger ist gut und wichtig!
    Außerdem sollte auf alles was treppen steigen, springen, toben wirklich verzichtet werden!!! Ich weiß, dass sich das schlimm anhört, aber das ist wirklich wichtig wenn der süße noch lange schmerzfrei bleiben soll nd ein schönes leben führen soll.
    Langsame spaziergänge oder langsames fahrradfahren. Spielen mit anderen hunden haben wir quasi untersagt- also nur mit hunden von denen ich weiß, dass sie nicht so wild sind.


    Dafür gibt jetzt täglich 2-3 mal kopfarbeit: wir sind vom agi und Flyball auf Obedience umgestiegen, aber auch zB ZOS ist eine Arthrose-verträgliche beschäftigungsart.

    Gegen Bremsen hilft Lavendenöl. Bei Fliegen hab ich es noch nicht ausprobiert.
    Egal was du drauf machst, bitte nicht sprühen. Die Babys atmen das ein. Immer erst auf deine Hand und dann aufs Fell.


    P.S. Lavendelöl in Ethanol lösen und mit Wasser verdünnen und in einen dispenser geben und vom gassi gehen auf Herrchen und Frauchen sprühen- hält auch uns zweibeinern die Bremsen vom Leib!

    Leg dich doch mal mit deinem Hund auf eine große, helle Decke in den Garten. Wenn du Flöhe hast, sollten die nach wenigen Minuten auf der Decke sitzen.
    Vorsicht! Ekelfaktor!


    Ansonsten kann ich Neelöl empfelen. Einfach mit Ethanol verdünnen und durch den garten sprühen. Ich mach meinen Hunden das schon mal ganz dünn übers fell, wenn ich das Gefühl habe, dass unser Exspot nicht mehr so dolle ist und ich noch nicht wieder die chemiebombe auspacken will. Stinkt aber wiederlich!

    Die Idee das Trinkwasser für die Fussel mitzunehmen ist gut. Das Leitungswasser in den Südlichen ländern ist ja oft stark gechlort.
    Dann werde ich wohl auch alle freien lücken im auto mit wasserflaschen stopfen :-)


    Aber stelles wasser ungechlort im supermarkt vor ort dürfte ja auch nicht so teuer sein- aber für auf die fahrt ist es natürlich gut große mengen mitzunehmen.


    *Notiz an mich selbst* Leitungswasser in großen Mengen für Hundis mitnehmen ;)

    Wir fahren nächte Woche mit unsern beiden Wuffels nach Italien- das ist zwar nur halb so weit wie nach Portugal, aber wir machen es so:
    Gute Kleinmetal-Matte auf der Rückbank und Hundegeschirre. So können wir die beiden ständig im Auge behalten und auch zwischendurch mal kraulen. Wir wollen abends los fahren. DI ealso nachmittags ausreichend füttern, bevor wir fahren ne grooooße runde raus gehen mit ball spielen und toben usw und dann los. Die beiden schlafen dann so wie so... würden sie zuhause ja sonst auch machen. Nachts wollen wir dann nur pinkelpausen machen und morgens früh etwas fütten und nach ner stunde ca, sobald es hell ist, runter von der autobahn irgendwo abseits zwei stunden oder so gehen und toben. Dann gehts nochmal 3-4 stunden weiter und dann nochmal ne ausgiebige pause und dann müssten wir auch schon fast da sein.
    Ich gebe keine beruhigungstabletten, tropfen, zäpfchen ;) oder sonst was.
    Die beiden wollen nur zwischendurch immer wieder gekrabbelt werden, deshalb würde mir nie einfallen sie in den kofferraum zu tun. Außerdem ist es auf eienr reise durch spanien im kofferraum einfach zu heiß! Da kommt die klima einfach nicht vernünftig hin und die sonne brezelt drauf.
    Schafft euch auf jeden fall sonnenrollos an, auch wenn ihr klima habt. Die sonne brezelt gut aufs Fell!!!
    Außerdem auf der fahrt lieber zwischendurch mal ein paar kleinere portionen als eine große- es sei denn der hund der hund kotzt... aber 24h gar nichts fressen lassen finde ich auch krausam!!!


    Wünsch euch ne schöne tour.

    Tolle Ideen habt ihr.
    Ich muss allerdings sagen, dass ich mich mit Leckerie verstecken extrem zurück halte. Ich habe auf meiner Standardrunde genau eine wiese ausgesucht auf der wir das machen, sonst nirgends.
    Ich haben viel zu viel angst, dass meine beiden sich sonst angewöhnen alles aufzusammeln was rum liegt. Wir wohnen zwar auf dem land- abgesehen von Pferdeäpfeln und toten mäusen ist da nicht viel- trotzdem sollen die sich das nicht angewöhnen. Unserer früherer nachbarshund, als wie noch woanders gewohnt haben, hat eine vergiftete frikadelle gefressen und wäre daran fast hops gegangen. Man weiß nie wo ein bauer ist, der es scheiße findet wenn die hunde löcher in seine wiesen buddeln oder ins Heu scheißen.... leider gibt es so menschen.


    Deshalb gilt für uns: Leckerchen nur im eigenen garten, auf dieser besagten Wiese oder aus Frauchens Hand.

    Bei uns kommt - wenn es denn mal Trockenfutter gibt oder eben asl LEckerchen - nichts anderes als BESTES FUTTER in den Napf.
    Ist zwar nicht Bio, aber qualitaitiv absolut super. Ich bin total zufrieden und auch mit dem Service/ Beratung der Firma total happy. Meine Hunde lieben es, vertragen es und ich habe ein gute Gewissen und ein nicht allzugroßes Loch im Geldbeutel ;)


    Und vorallem auch für Hunde mit div Krankheiten oder Allergien geeignet da ohne Kartoffeln, Getreide, Reis usw.

    Zitat


    Würde mich mal interessieren was du - gerade auch als Biologin die ja uch die Vorgänge im Körper bzw. zwischen den Zellen sicherlich kennt, dazu sagst.


    Aaalso: Ich habe davon schon gehört. Meine Arbeitskollegin macht das bei ihrem arthrotischem Pferd und ist begeistert. Ich denke auch, dass das nicht schaden kann. Ich hab die Internetseite nur gerade mal überfolgen und war schon wieder sehr irritiert, als da stand, dass man defekte zellen versucht zu heilen *lach*
    Das geht nicht. Für so was gibt es das Immunsystem welches kranke, defekte Zellen umbringt und abbaut. Ich kann mir vorstellen, dass dieses system die durchblutun fördert und dementsprechend mehr krankes gewebe abgebaut werden kann - aber das den zellen "Energie" zugeführt wird im form von strom damit die sich selbst heilen können- das ist meiner meinung nach lächerlich!


    Ich war mit meiner Maus ja auch in Asterlagen zur Diagnose und die haben mir nur Metacam um Canusan empfolen bzw mitgegeben.
    Das beweist mal wieder, das TA auch keine ahnung haben. Canusan hat getreide als Grundbasis und Wirkstoffträger. Arthrose und Getreide?!?!?! Tolle Kombination für eine Arthose-Medikament!!!


    Nein, ich hab mir alles hier im Forum zusammen gesucht.
    Bei uns gibt es (mein Baby wiegt 6,7kg): (bis gestern Traumeel 3x1Tab) , Zeel 2x 1St; Kräuter und Algenmischung fürs Immunsystem; Hagebuttenextrakt als Vit C lieferenat; Braunhirsemehl für Muskeln und Knochen und um die Säure im rohen Fleisch etwas abzufangen (wir barfen); Bio-Spiruella für das Immunsystem und fürs Blut; Grünlippmuschel; Kollagenhydrolysat; Gelenk-Phyt und Gelenk-Flex.


    Ich achte viel mehr auf ihr gewicht. Sie bekommt 2-3 mal pro woche knorpelhaltiges zum knabbern- also weiche gabelknochen, rohe strosse oder diese Hundekaugummi (die sind ja hauptsächlich aus Kollagen).


    Außerdem hab ich kindergitter an die Tür gemacht, damit sie keine treppen mehr laufen kann - gibt immer den zwei-bein-lift und ich habe ihr Hundetreppchen für ans bett und ans sofa gemacht und die nutzt sie auch (wenn wir dabei sind)- also keine schweren stöße mehr auf die gelenke.


    Ich habe vor, sie nach einer weile, vielleicht so in 2 moanten, noch mal in asterlagen vorzustellen und mal zu gucken, ob die eine verbesserung in den gelenken feststellen können.


    Anfangs mußte ich aber wirklich auch auf Metacam als klassisches schmerzmittel zurück greifen weil es einfach nicht anders ging... ich finde, wenn die kleinen schmerzen haben solte man auch was richtiges geben und nicht nur auf die kraft der natur vertrauen.... niemand sollte schmerzen haben :(


    P.S. ich zermale die Tabletten auch immer und pack sie dann ins futter.

    Haaha, ok. Das ist auch mal ein spannender Ansatz. Ich habe gelesen, das Zeel einige Wochen braucht um überhaupt zu helfen und dann für chronische Sachen gedacht sind. Das wiederspricht ja eigentlich der Theorie mit der Kurweisen anwendung wenn es immer wieder 4 Wochen dauert, bis es wirkt, zumal bei Homöopatie ja eigentlich immer erst mal einer verschlechterung auftritt. Über Traumeel hab ich diese Kurweise anwendung auch schon gehört weil es auf dauer wohl auf den magen schlagen soll.


    Hat schon mal jemand was über Kurweise gabe von Zeel gehört?


    Wir haben jetzt insgesamt 10 verschiedene Sachen, dir ich ihr so gebe. Also Futterzusatzprodukte und Traumeel und Zeel- wir brauchen keine "richtigen" schmerzmittel mehr und das obwohl die Ärztin in der Tierklinik vor einigen wochen noch gesagt hat, dass sie sich kaum vorstellen kann wie mein hündchen mit der Arthrose überhaupt noch laufen kann.
    Das beweißt ja mal wieder, dass viele Naturprodukte richtig eingesetzt wirklich wunder bewirken könne. ( Und das ich das zugebe - ich bin Biologin die felsenfest an schulmedizin glaubt- bedeutet wirklich, dass ich total überrascht und begeistert bin)

    Zitat

    Sie ist ja gerade 5 Jahre alt, oder?


    Hast Du mal über Goldakupunktur nachgedacht?


    Gruß
    Bibi


    Ja genau.
    Wieso sollte ich jetzt über Goldakupunktur nachdenken? Die Chance, dass es danach schlechter/ besser wird stehen laut Studien ca 50/50. Sie kommt mit ihren aktuellen Medikamenten und den Naturprodukten, ihrer Gewichtsminderung und dem generell geändertem Lebensstil total gut klar. Sie läuft besser und ist besser gelaunt und ist aufgeweckter und muterer als ich sie in den 4,5 Jahren, in denen ich sie habe, je erlebt habe.


    Falls sich dieser Zustand irgendwann ändern sollte, dann würde ich natürlich alles ausprobieren was helfen können- aber ich setzt nichts aufs spiel wo es ihr jetzt so gut geht.


    Ich bin so froh, dieses Forum zu haben. Es war zwar etwas mühseelig sich alle guten Tipps zusammen zu suchen und eine geeignete Kombi zu finden, aber wir scheinen damit wunderbar zu fahren *freu*



    Dann werde ich ab morgen das Traumeel absetzen und gucken was passiert. Ich denke auch , dass 50Tage reichen sollten um zu wirken