Ich dachte rechtlich haben Katzen keinen Eigentürmer?
Also "Wildkatzen", die man maximal mal füttert, sind jedenfalls kein Eigentum.
Hab mal gelesen, dass die katze beschlossen hat bei den nachbarn zu wohnen und da kam es zum rechtsstreit und fackt war, dass wohl eine katze das recht hat sich seinen besitzer selbst auszusuchen.... ich halte es für zweifelhaft, dass der der bauer dafür haftbar gemacht werden kann und das ist natürlich auch das letzte was ich will: Dem Typ ärger machen. Er hat sich in den letzten jahren schon viel gekümmert und kann da ja auch nichts für und erst recht will ich nicht, dass die teire dann aus der not geraus getötet werden weil er sie "weg schaffen" muß- auch wenn ich das nicht glaube, dass er das tun würde- aber ich kenn ihn natürlich nicht wirklich
Beiträge von Höllenhund
-
-
Ähm ja, was anderes wollte ich auch gar nicht!!!
Ich bin kein TSV- ich kann und will keine Tiere vermitteln und ich will auch keine Spenden. Um gottes Willen. Ich hoffe nicht, dass ich den Anschein erweckt habe! Ich hatte blos die Hoffnung, dass hier jemand vom TSV ist der mir sagen kann was ich tun kann und wie ich helfen kann oder mir das sagt, fall ich nichts tun kann/ soll.
Oder war das vorsorglich für die anderen User? -
Hallo,
wir wohnen in einem Dorf in Norden von Mettmann. Es ist einer sehr idylische Gegend mit vielen Bauernhöfen und Pferdehöfen.
Gestern bin ich, wie fast jeden Tag, meine Runde mit einer Freundin gegangen und an ein paar Höfen vorbei gekommen.
Ein geteerter Feldweg führt direkt von meinem Dorf nach Mettmann selbst. Diesen Weg nehmen auch oft Leute, die eien Abkürzung aus Velbert oder so nach ME fahren. Genau an diesem Weg ist ein toller großer Hof. Dort gibt es Pferde und Ziegen und sonstiges Getier. Die Besitzer sind sehr tierlieb was auch weit bekannt ist. LEIDER! Denn ganz oft setzen Menschen ihre Tier dort aus- eben im Vorbeifahren, weil sie meinen die hätten es dort gut.
Eben gestern hab ich den Besitzer getroffen und mit ihm gequatscht weil ein babykätzchen auf der straße saß. Ich habe meine Hunde absitzen lassen und bin hin und wollte es streicheln. Das Baby ist durch den zahn hinter den Stall und als ich durch den holzzaun gute, sah ich auf den ersten blick (Schlitz zum durchgucken war max 2cm) 11 Katzen. Alle marger, einige babys mit klebrigen Augen usw. Ich hab mit dem Besitzer darüber gesprochen- es sind ALLES ausgesetzte Katzen und das war nur ein ganz kleiner Teil- diese 11 Stück.
Er hat die ersten Katzen die ausgesetzt wurden aufgenommen, die leben nun im Haus und um diese kann und will er sich nicht mehr kümmern. Vor Jahren war der TSV da und hat über 30 Katzen kastriert und sterilisiert und geimpft.
Leider hat sich auch das herum gesprochen, so dass jetzt noch viel mehr katzen und mitlerweile auch anderes getier dort ausgesetzt wird. Dieses jahr hat er wohl schon mehrfach Kartons mit Hundewelpen vor der Tür gehabt und auch schon exoten. Der TSV (ich weiß leider nicht welcher das damals war) hat es wohl auch schon aufgegeben und er und seine Familie haben auch resigniert. Jetzt wächst die zahl von katzen fast täglich. Fast alle haben katzenschnupfen. Damals sind wohl auch viele eingeschläfert worden weil einfach zu krank.
Ich habe so sehr das bedürfniss dort zu helfen.
Als wir ins gespräch kamen und ich sage "ohh süß- ein katzenbaby" war sofort die Frage "Willste haben? Und wenn ja- wie viele?"
Also er will sie auch los werden und ist über hilfe dankbar- aber total überfordert!!!
Weiß jemand wie man den Katzen helfen kann? Es sind ja immerhin alles scheue katzen und das Gebiet wo sie leben ist rießig. Da ist mit einfangen sicher nicht viel.
Kennt jemande einen TSV im Großraum Mettmann der bereit wäre dort was zu unternehmen. Ich würde sicherlich einige Helfer zusamen bekommen die bein einfangen helfen und auch die besitzer des hofes wären super happy.
Vielleicht kann man die Welpen vermitteln und die alten nochmal kstrieren und impfen und dort dann wieder aussetzten- aber so dass zumindest nicht noch mehr gezeugt werden jahr um jahr.... das müsste man dann zwar sicher jährlich machen aber so gehts ja nun nicht weiter.
Ich selbst habe eine katzenallergie sonst würde ich die welpen ja nehmen und versuchen zu vermitteln- aber ich habe leider auch nicht das geld die alle zu impfen und wenn die jetzt schon katzenschnupfen haben ist die chance sie zu vermitteln auch schlecht, oder?
Kann mir jemand helfen? -
Man ist das peinlich.... horting.... man es war frrrüüüüüüh......
also Animal hoarding: leider hab ich den bericht nicht in schriftform gefunden.... war da eine Frau mit 8 oder 0 Yorkis mit eigenenm frei stehendem Haus.... gepflegt, kein Züchter.... seltsame Leute aber das wird von mir sicher auch behauptet
Jedenfalls haben die nachbarn sich oft und mehrfach und lautstark beschwert und haben sogar eine bürgerinitiative gegründet- ordnungsamt hat das "Animal Hoarding" diagnosiziert- die Leute durften 3 Hunde behalten, der rest musste WECH!!!
Die Deffinition ist zwar eigentlich, dass die Besitzer überfordert sein müssen, was auch bei 20 Katzen noch nicht der fall sein muß wenn das drum herum stimmt- in Rechtsfragen und im zweifelsfall ist es aber wohl so, dass man grndsätzlich davon ausgeht, dass mehr als drei Tiere nicht zu handeln sind und wenn sich dann noch wer beschwert wars dass!Leutchens! Wir sollten ne selbsthilfegruppe gründen!
Was bin ich froh das meine Nachbarn so cool sind.
Sellt euch mal vor da kommt wer dem eure Hackfresse *sorry*Nicht gefällt und ihr müsst im eigenen Haus die Tiere abgeben.
*Heul*
Ich weiß tatsächlich nie wie die nachweisen wollen, dass der vierte Yorki dann zu viel sei... und ich hoffe der fernsehbericht war ne ausnahme.
Hat den wen gesehen? War vor 3 monaten oder so auf VOX.... ich komm da immer noch nicht drüber hinweg.ich glaube es waren 1200 !!!! Wellensittiche im Wohnzimmer!
Und 30 Katzen (und mehr) lebend und tote in ner zwei Zimmerwohung!
Bei der Suche nach nem Aussagekräftigen Text über das Thema hab ich einen bericht gefunden- boa da kommen wir die Tränen wie so was sein kann und wie fürchterlich krausam Menschen doch sind: 263 Hunde in einem einfamilienhaus und in einem anderen fall 80Katzen auf 13qm!!! -
Darf ich mal fragen was der Unterschied zwischen kaltgepressten Futter und Extruder ist? Ja- das eine ist kalt und das andere heiß gepresst! Ich meinte eher zum Thema Nährwert, Vitamine usw.
Ist Kaltgepresstes Futter besser und man füttert Extruder nur weil manchen Hunde das kaltgepresste nicht vertragen?Ich bin auch immer noch auf der Suche nach gutem Futter (hab auch schon nen Thread geschrieben) tu' mich aber auch unheimlich schwer mit der Auswahl zumal ich schon mehrere Firmen, die ihr empfolen habt, angeschrieben habe und nach Futterproben gefrat habe weil mein Dämchen das seeehr wählerich ist- leider von noch keiner Firma was gekommen- so dass ich immer noch bei Null bin.
Erst mal die wahl zu treffen ob es kalt gepresstest sein soll oder eben nicht schränkt die suche ja schon mal ein. Momentan bekommen sie MM und James Wellbeloved (light sensible) gemischt und vertragen beides und mittags wird eh entweder Rinti mit Gemüse oder gebarft gefüttert- es geht also "nur" ums frühstück. -
Mhhh, meine jüngere (3 Jahre) hat das auch schon mal- meist wenn sie nicht ausgelastet ist, zB mal ein spaziergang ohne Ball spielen- dann dreht sie beim kleinsten Auslöser voll auf und springt meiner älteren auch schon mal an die Gurgel.
Das wird wohl beim Welpen nicht anders sein. Ich denke, dass ist so wie wenn Kinder überdreht sind oder man als Erwachsener mal seinewahnwitzigen, aufgedrehten 5min hat und dummes Zeug labert (ICH hab das manchmal. Wenn meine zu grob wird schipf ich sie und wenn sie dann wieder runter gekommen ist spiel ich mit ihr- am besten Denkspiele wie verstecken spielen oder Gehorsams-Übungen- hat irgendwas wo auch der Kopf beschäftigt ist denn da kommt ja der Unsinn raus -
Zitat
Für die Kaninchen braucht meine Mutter so 2 Std. am Tag, morgens und abends werden sie gefüttert und gestreichelt und geschmust und jeden Tag kommen die Kaninchen abwechselnd für 1-2 Std. nach draussen.
Darf ich mal ganz neutral fragen wieso sie die abwechselnd nach drausen setzt? Eins nach dem anderen oder leben die schon in kleinen Gruppen und dürfen Gruppenweise nach drausen oder ist das wie bei der klassischen (leider
) Kanickelzucht jeder hase einzeln im stall?
20 Ninchen ist schon ne Hausnummer! -
Hallo,
nachdem ich vor ner ganzen Weile mal einen Fernsehbericht gesehen habe, in dem gesagt wurde, dass mehr als 3 Haustiere zu halten "krankhaft" sei (Animal-Horting), mach ich mir manchmal gedanken woher diese Definition kommt und ob man das so verallgemeinern kann.
Klar, Menschen die 1000 (!!!!) Wellensittiche in einer 2-Zimmerwohnung halten oder 17 Hunde in einem Reihenhaus, sind sicher schon gestöhrt und betreiben tierquälerei.
Ich würde gerne wissen welche und wie viele Tiere ihr habt, wieviel Platz die Tiere haben und wieviel Zeit sich brauchen/ bekommen.Also ich habe 2 Hunde, 3 Schlangen und 4 Zwergkaninchen.
Streng genommen bin ich auch schon Animal-Horter.
Meine Hunde, mein Mann und ich leben auf 130qm mit kleinem Garten. Die Hunde bekommen ca 3 Stunden Auslauf pro Tag + Schusestunden, Spielen, Hundeplatz usw.
Die Schlangen (Strumpfbandnattern 50-80cm groß) leben in einem 120x60x60 Terrarium und benötigen max 30min / Woche für Reinigung, füttern usw....
Die 4 Ninchen leben (Zwerge max 1,5kg/ Tier- also klein!) auf ca 10qm durchgehend im Außengehege mit Sandteil, mehreren Ställen und Etage usw. Da brauch ich ca 3/4 Stunde pro Tag für sauber machen und Grünfutter pflücken, Gesundheitscheck usw.Ich würde mir ja eigentlich gerne noch mehr Tiere anschaffen weil wir nun wirklich ausreichend Platz haben- aber so langsam weiß ich nicht mehr wohin mit den ganzen Tieren im Notfall/ Urlaub.
Ich würde mal von mir behaupten, dass meine Tiere alle sehr gut versorgt und betreut sind und viel Platz und artgerechte Pflege bekommen- ich also keine Tierquälerei betreibe, nicht überfordert bin und dementsprechend auch keine krankhafte Tiersammlerin bin (so hoffe ich doch!)
Wie siehts mit euch aus? Werdet ihr noch jedem Tier gerecht oder habt ihr schon schuldgefühle weils den Babys eigentlich besser gehen könnte?
-
Das freut uns doch alle BLUME
Gerne!
16.8. also
Uhrzeit? 17 Uhr?
Wo? und wie lange?Wie mehrfach geschrieben: Ich komm nicht aus Velbert und kenn mich da auch nicht aus. Hab aber im Internet ne ausgiebige Wanderrunde in Niveges (schreibt man das so- oder so ähnlich- ich müsste nochmal g**glen) gefunden. Wenn niemandem was anders einfällt, dann würde ich diese vorschlagen. Alelrdings haben Bömmelchen und ich das vor ner Woche auch schon probiert in Langenberg und die Runde hat sich als eher suboptimal
herausgestellt- also garantieren kann ich für nichts!
-
@ Fabiana:Getreidehaltiges Futter ist bei erwachsenen und gesunden/ kräftigen Kaninchen auch im härtesten Winter eher schädlich als gut.
Ein Kaninchen, welches krank ist, sollte ohne vorherige absprache mit dem TA kein Trockenfutter bekommen.
Ganz wichtig bei der Fütterung von Trockenfutter (mit Getreide- es gibt im Internet tatsächlich auch getreidefreie!!!) ist, auch wenn man es wie Snoop jetzt absetzten will, dass man es nie in verbindung zu frischfutter füttert. Also immer ein paar stunden dazwischen zeit lassen. Heu immer und so viel sie wollen und auch in verbindung mit TroFu und FriFu aber nie die beiden letzteren zusammen. Das führt u.U. zu fehlgärungen und Blähungen, also bauchweh. Wenns schlimm kommt frisst das Kaninchen dann wegen bauchweh nicht mehr und die verdauung kommt zum stillstand was für ein Ninchen lebensbedrohlich werden kann!
Ganz wichtig ist es @ Snoop, und da hast du dich sehr gut informiert- dass du das futter langsam absetzt und nach und nach an Frischfutter gewöhnst. Anfangs auch möglichst mit Möhrchen und Gras udn solchen gut bekömmlichen sachen anfangen und bei Klee am anfang aufpasse und bei Löwenzahn auch- fressen die nienchen gerne, amcht aber leider bauchweh wenn sie es nicht gewohnt sind.
Falls du noch Tipps brauchst, dann schau unter der Internetseite die ich vor ein paar tagen hier schon aufgeführt habe - die ist wirklich gut!
Lass dich aber bitte nicht verrückt machen.
So lange du vorsichtig bist und nichts überstürzt, kann auch nichts schief gehen!
Wenn deine Ninchen jetzt schon so lange TroFu bekommen, dann gibt es auch keinen grund das futter überstürzt abzusetzten- außer dass die ratten schneller verschwinden
Dank nur wie gesagt daran, alles langsam umzustellen und FriFu und TroFu nicht zeitgleich zu geben. Du schaffst das schon!!!Wegen des geheges finde ich es total toll, dass zwei Ninchen so viel platz haben! Ganz ganz großes Lob! Leider sind Marder genau so wie Ninchen nachtaktiv. Die Ninchen nachts in einen Stall zu sperren ist also keine Option, denn genau nachts hoppeln sie durch die gegend und nutzen die rießige flächte.
Du schreibst, du hast Rießen. Wie groß sind die denn?
Wenn du so Krawenzmänner von >5kg hast, würde ich mir wegen Katzen und Greifvögeln nicht so sehr viel sorgen machen und auch ein Marder würde eher an größenwahnsinn leiden , wenn er es versuchen würde- da mach ich mir - da ja auch von oben kein schutz ist- eher wegen einem Fuchs gedanken.... aber leider sind auch die anderen Feinde natürlich nicht ausgeschlossen und nur weil das jetzt 8 jahre lang gut gegangen ist, muß das nicht heißen, dass es das immer tut- ist ja klar.
Wenn sie so tollen Tunnensysteme gegraben haben, dann werden sie bei Greifvögeln schnell weg sein können. Ansonsten gibts es Gerätschaften, die Greifvögel angeblich akustisch vertreiben sollen- ähnlich wie die dinger gegen marder im auto. Ob es funktioniert weiß ich nicht... ist vielleicht auch eher bei Zwergen nötig.
Wenn es iregndwie öglich ist, würde ich aber schon versuchen den Bereich nach oben hin zu schützen oder Das Gehege wirklich zu verkleinern. Einerseits wäre es total schade um die große fläche- die man den Ninchen aber ja tagsüber weiterhin lassen kann wenn man da ist... und für den restlichen Tag vielleicht die Fläche, die du eh überdacht hast (du schreibst 1/3 von 50qm), als Gehege abzutrennen, so dass es marder, fuchs, Greifvogel udn Katzensicher ist.Ich denke, ohne das leckere TroFu sind die Ratten langfristig nicht das problem.
Ganz liebe Grüße an die Wackelnasen!!!
P.S. Höllenhund und Höllenhunde bin beides ich- mein einer Account hat sich letzte Woche geweigert (hatte mich auch den anderenen rechner vergessen aus zu loggen)- also nicht wundern