also, ich bin auch keine grossartige expertin- hatte bis jetzt in meinem leben 3 hunde-. aber vor einiger zeit hab ich ein hundeseminar besucht und da hab ich viel über die sprache der hunde, ihre verhaltensweisen und vor allem über erziehung und ernährung gehört.
eins ist mir hängen geblieben- wenn hund hyperaktiv ist, raufspringt, an allem möglichen beisst, einschliesslich hand des herrn (:-( ) , dann darf man ihn , sobald er das tut , nicht massregeln, denn genau das ist das signal- he, was ich tue ich o.k es verstärkt sozusagen sien tun. wenn er was richtig macht, also z.bps. mal nicht raufspringt, nicht beisst etc. auf kommando sitzt oder steht, muss er innerhalb 0.2 sekunden ein superleckerli bekommen. also eins, dass er supertoll mag- z.bps wurst oder hundestangerl , so was in der art. es muss was sein, was ihm super schmeckt.
nichtbeachtung von nichtgewünschten verhaltensweisen- das war die botschaft, die ich verstanden hab.
meine kleine bella (malteserhündin) ist seit 1 woche bei mir . sie vesucht auch immer an mir hochzuspringen. ich rufe sie mit der schnalzen der zunge, sage ,bevor sie vollommen bei mit ist "steh" und wenn sie steht kriegt sie sofort das leckerli. das klappt super, sie springt nur mehr selten rauf an mir.
aber sie ist auch sehr gelehrig, erwachsen und kein teenager mehr. im alter von 10 monaten sind hunde in der pubertät und testen ihre grenzen.
noch etwas habe ich mir gut gemerkt- geübt wird nur schritt für schritt. also nur ein kommando mal, dass er lernen soll . und zwar zuerst im haus. hat er das dann einigermassen intus dann im garten. da muss er es neu lernen, weil das ein anderer ort ist und er muss das kommando von vorne an lernen. zuletzt auf der strasse.
ist der hund mit kommandos überfordert , wird das nie was. da kennt sich der hund überhaupt nicht mehr aus ! also wenn ich will, dass er nirgends was anknabbert, dass er an mir nicht raufpringt, dass er nicht bellt, wenn ich rausgehe usw, und das alles auf einmal damit ist der hund total überfordert ! kennt sich nix mehr aus !
und kein leinendruck ! lieber ein brustgeschirr und daran eine sehr lange leine. mindestens 3 ma leine ! niemals an der leine zerren ! der hund verbindet das so: herrl, frauerl tut mir weh, also negative verbindung ! der hund soll freudig kommen und die kommandos als spass, als leckerliparadies sehen !
wie das bei all seinen anderen macken ist, kann ich nicht sagen, da müsst ich in den unterlagen nachlesen. auf keinen fall darf der hund bestraft werden , wie auch immer, wenn er was falsch macht. das merkt er sich und tut es dann immer wieder. oder er kuscht eines tages aus angst. und das wollen wir ja alle nicht für unsere gefährten.
lg chris