Beiträge von Ueber40

    In welcher gegend wohnst du eigentlich? (an TS) Vllt. kann Dir jmd. einen Hund empfehlen, da ich zB gute Kontakte zu vielen Heimen habe, da ich pflegestelle ab und zu bin.


    Also ich finde das ist für einen Auslandshund prima wie der aufwächst, aber ein Aussie ist ja ein Hütehund, und wenn dann noch ein jagdhund drin war, ich weiss nicht wie das ist mit einem Hütehund-Jagdhund-Mix...ich kenne nur einen davon, der ist mit 5 Monaten schon jetzt am Rudel umkreisen und jagt Schmetterlinge.

    Ok...nur wollen tierschutz etc. mWn immer eine schriftliche Erklärung, wnen du die schon hast, dann ist ok.


    Vergessen: Die Pflegestellenauslandshunde sind meist noch relativ jung oder? Also Welpenalter oder erwachsen? Die Erwachsenen haben meist schon viel erlebt (ich weiss, vllt. n bissl zu negativ, aber ich war/bin selbst teilweise Pflegestelle) und die jungen sind vllt. nichts für die TE (sie wollte mWn keinen Welpen, täusche ich mich?)

    Problem ist nur, das wir keinen Extra-Raum hätten, aber eine Schiebetür könnte man einbauen. Ob das gut kommt weiß ich nicht.


    Dort könnten extra Wasserbehälter aufgestellt werden oder Hundekissen reinlegen.

    Ja....die Sonderecke haben wir auch schon im Kopf. nur merkt man das teilweise auch erst hinterher. naja, vllt. groß Schild aufhängen: WIR SIND HUNDEFREUNDLICH. HIER GEHT ES ZUM SPEISESAAL FÜR HUNDEBESITZER MIT HUNDEFREUNDLICHER AUSSTATTUNG......

    Ich empfehle dir weiterhin mit der Trainerin weiterzuarbeiten.


    Tipp habe ich keinen, ich kenne aber viele die dasselbe Problem haben, weil sie es nie aufgebaut haben bzw. es anfangs übertrieben haben.

    Hallo,


    also mein Mann hat ein Restaurant, in dem ich teilweise auch aushelfe.


    In letzter zeit kamen auch mehr Besucher mit Hund. Was ansich nicht schlimm ist, teilweise wurde/wird es aber zum echten Problem.


    Es gibt die leute, die sich dann über unruhige Hunde aufregen, aber auch die halter, denen man das nicht immer so gern sagen will, sind ja auch Gäste immerhin.


    Wir hatten vor kurzem in unserem Außenbereich ein wahnsinnig unerzogenen Hund, der angeblich erst ein Jahr alt ist und als Welpe bei der familie einzog, aber noch nicht erzogen sein kann. Naja....aber er zog, am Stuhl angebunden und auch später, enorm. Er beschnupperte ältere Leute mit Stock und ich konnte nicht mal normal servieren (ok, er roch vllt. meine Hunde, trotzdem...)


    Es gibt auch die Stillen, die wunderbar toll sind, geduldig liegen und warten. Für die gibt es nach Rücksprache mit den haltern ein besonderes Leckerlie. Gerade unsere Stammgäste und damit auch die Hunde wissen das ganz genau.


    Ich habe auch leute gesehen, die beim Essen ihren Yorkie auf dem Arm hatten.


    Naja.....es geht überwiegend um die leute deren Hund total ungeduldig ist. Wieos, erfährt man teilweise durch kruze Nachfrage hintenrum, ansosnten gibt es genug Leute, die das stört, gerade wenn ich Stammgäste mit Hund erlebe, der sonst friedlich ist und dann total abgelenkt wird.


    Ich habe ja selbst drei Hunde, die ich dann entweder daheim lasse oder mitnehme ins Büro.


    Hättet ihr vllt. Tipps wie man sich am besten in solchen Situationen verhält bzw. habt ihr selbst als Gast oder sogar Gastgeberin Erfahrungen?


    Anmerkung: Im Restaurant ist ein Hotel integriert, Hunde sind erlaubt.
    Wir haben jetzt ausdrücklich Schilder der Leinenpflicht angebracht, das kein Hund unangeleint ausserhalb unserer Zimmer herumlaufen darf. Ebenso ist nicht erlaubt, einen andauernd bellenden Hund im Zimmer zu halten. (genaueres erspare ich mir ejtzt)


    Wäre um Rückmeldungen dankbar!