Beiträge von Ueber40

    Danke für die Tipps. problem ist aber, das wir nicht gerade so viel geld haben, um eine gute Hundeschule auch noch für mein patenkind zu bezahlen. Ich habe sie schon gefragt was mit Hundeschule ist, sie meinte mal sehen.


    Ich werde nachher zu ihr gehen und sagen das ich sie mal mit zur Hundeschule nehme, sodass sie mal gucken kann.


    Ich wohne in Wetzlar.


    Begleiten könnte ich sie auch nicht immer, weil ich selbst arbeite und auch hunde habe, die ich mehr oder weniger alleine versorge, notfalls hilft mein Sohn oder mein mann.

    Also gefrustet ist er nicht, weil er das draussen auch aufzeigt und gegenüber meinen Hunden auch....der klefft meien Hunde dann an, diese weisen ihn dann aber in die schranken bis er irgendwann aufhört.


    Die Welpengruppe schlage ich mal vor.


    Also ich kann leider auch nicht so trainieren. Meine Hunde waren nie so problematisch, weil auch größtenteils keine Welpen.


    Ich arbeite zudem noch halbtags und habe selbst 3 Hunde.


    Kann ich am WE versuchen, aber vllt. gibt es noch andere Tipps zu Mädchen motivieren oder sowas. irgendwas, was mir nicht einfällt.


    oder irgendwelche Tipps zur Lärmstillung und so.

    Pass nur auf, das sie dir keinen Hund aufschwatzen...ist einer Freundin passiert.


    Wenn du den Hund mal gassi führst erkennst du wie er ist, und dann ist er auch keine Wundertüte mehr, der vllt. aus dem Ausland hierher gekommen ist und wirklich nur was für Profis ist.


    Vllt. kann man, falls Abgatier, den Vorbesitzer ausfindig machen, um nicht negative Überraschungen zu erleben, die im heim verschwiegen wurden.

    Der Hund bekommt im prinzip auch keine Sozialisation und Auslastung.....keine Denkarbeit, Freilauf etc. .....kaum Gassirunden.


    ruelpserle: Problem ist das mein Patenkind kompletter Einzelgänger ist, und diesen Hund eigentlich braucht, aber auch zeit zum Erziehen hat.
    Der Hundekauf war unüberlegt, klar es wurde beim Vermehrer gekauft, wiel süß und sowas alles, aber auch irgendwie etwas schon verstört.


    @andi.en: Ich hab meine Schwester vorhin angerufen und ihr gesagt, das JETZT was unternommen werden MUSS. Immerhin meinte sie in der letzten Woche sei zumindestens keine Beschwerde eingegangen und der Hund wäre nicht ganz so laut.


    Bentley: Aber ich möchte auch nicht, das der Hund ins Heim kommt und da evtl. nicht rauskommt.
    Eine Versicherung haben sie mWn.


    nadine 1011: Problem ist einfach es war nichts vorüberlegt. Meine Schwester ist alleineerzeihend und hat n Halbtagsjob. Sie ist wie gesagt aus bestimmten gründen aktuell zu Wenigem in der lage.



    Ich persönlich find es allen unzumutbar, aber auch mein Patenkind zeigt keine Initiative und behandelt den Hund eher wie eine Katze......


    Aber das größte Problem ist, sie stört das nicht.


    Wir haben eine tolle Nachbarschaft und ich glaube, da passiert nichts mit Anzeige etc.


    Trotzdme muss was unternommen werden. Es aknn noch schlimmer werden. Nun wird der Hund nur drin gehalten, weil er da eigentlich nie kläfft. Aber ein Welpe der derart leinenaggressiv ist und jeden Hund anbellt, habe ich noch nie erlebt.


    Mein patenkind ist erwartungsgemäß einfach überfordert, macht sich aber null Gedanken über Erziehung und das da was nicht stimmt.


    Vielleicht setze ich meine Hunde dazu ein, dem Hund zu zeigen, das andere Hunde nix machen und so. Wobei meine Hunde dann extrem gestresst sind/wirken. Vllt. bringt es was wenn meine Hunde den etwas auch in die Schranken weisen.


    Aber ein Fachmann bin jetzt dazu jetzt auch nicht, da sowas bei uns nicht auftrat bzw. nicht so extrem.


    Sonst noch Tipps?

    ....so....also Hundesuchender ist mit mir verwannt. Im Gegensatz zu meinem Patenkind macht er sich da ernsthafte gedanken !


    Wir wohnen jetzt noch im selben haus, bald aber in verschiedenen Städten.


    Da er wg. dem Umzug keinen eigenen Rechner hat, antwortet er mal über meinem Namen, hoffe das geht in Ordnung.....er sitzt neben mir... ;)


    Tanimba: Spitze sind nicht so unser Fall, sorry


    pArle: Mit dem beschäftigen wir uns gerade....^^


    Em.ma: Wenn der Mix passt, wäre das auch ok. Aber die von dir geziegten Hunde gehören zu den Kurznasigen und da haben wir schlechte Erfahrungen. So ein Auslandshund wenn es einer ist, ist eine totale Wundertüte.


    @Yvonne&Bobby: Solche Mixe kriegt man meist beim Vermehrer....scheidet also aus.


    muecke: Ganz so versteift auf FCI 9 sind wir nun auch wieder nicht.


    TanNoz: Einen Sheltie hat meine Tante....^^...wäre auch möglich, aber kaum in Heimen findbar.



    Also der neue Hund muss noch folgendes mitbringen:


    kennt 3-4 Std. allein sein
    ist stubenrein
    nicht leinenaggressiv bzw. gegenüber anderen hunden



    den Rest kann man trainieren.



    Da sind uns Auslandshunde zu sehr Wundertüten, meist eher krankheitsanfällig.


    Am liebsten wäre uns ein Tierheimhund mit Papiere, ist aber schwer zu kriegen, würden aber auch weiter fahren.


    Aktuelle Favoriten:


    Welsh Corgi, Malteser, Havaneser, Dackel und notfalls Pudel.....



    Danke schonmal für die Hilfe.

    Ein Welpe führt echt leicht zu Stress. Ein Tierheimhund eignet sich betsimmt gut, egal welche Rasse, hauptsache nicht so wild und etwas ausgeglichener und nicht der grösste problemfall.


    So Auslandshunde sind meist Wundertüten, auch Welpen, gerade das ist echt schwer.


    Du wirst betsimmt glücklich werden.


    Achja...spar jetzt schonmal für alle Anscahffungskosten...wie sähe es mit hohen Arztkosten aus?

    Ich denke, ich könnte mit ihr versuchen, meinen Hund was neues beizubringen...stimmt gute idee....und ihr erkllären, wieos Erziehung wichtig ist. Ich hoffe, sie macht das mit.


    Meien Hunde sind für sowas zu haben und da gibt man nicht so schnell auf weil die net rumzappeln. Nur sie lernen nicht mehr so schnell. Aber sie weiss ja wohl selbst wie schön es ist einen ruhigen Hund zu haben der hört.