Beiträge von Ueber40

    Hi,


    also Tierheimhunde sind so und so. Da gibt es auch andere...find ich jetzt blöd....weil wenn alle so denken, kämen die nie raus. Da gibt es schwierige Fälle die nix für Anfänger sind, aber auch Abgabetiere wg. krankheit, Jobverlust etc.


    Es gibt da verscheidene Typen, am besten du lernst diese kennen. Am besten wäre für dich ein Tierheimhund, privater Abgabehund oder Ex-Zuchthund, der alleine bleiben kann und stubenrein ist. Aber wohl erst, wenn du dich n bissl informiert hast.



    Hast du vor dich etwas zu belsen? Brauchst du Buchtipps?


    Gehe übrigens nie davon aus das dein Hund faul ist oder so. Gehe vom schlimmsten aus.

    Also das passiert ja oft bei Kindern die nicht gerade sonst viel mit dem Hund machen.....es sei denn sie übernehmen schon einiges und der Hund ist auf deine Tochter angewiesen.


    Vllt. bringt es ja was wenn deine Tochter zB den Hund nur noch füttert ?

    Problem ist ja das der Themenstarter meint er habe es im griff obwohl er sich null informiert hat.


    Jeder fängt klein an....aber das dauert.....man kann sich nicht so schnell ein Welpen holen.....den versuchen in 4 Wochen stubenrein zu kriegen und allein zu lassen. Da wäre allerhächstens ein kleiner Hund ok, ein nicht anspruchsvoller. Aber nur wenn amn das nötige Wissen hat.


    Denn ein Labrador ist anspruchsvoll und da reicht keine Pippi-Runde morgens und dann 7 Std. allein....mal abgesehen davon wie du den als Morgenmuffel stubenrein kriegen willst (nachts zwei-stündlich etwa rausgehen) und den alleine sein beibringen willst. das dauert Monate vllt. .... da du aktuell noch nicht viel Ahnung hast wird das wohl noch länger dauern....


    Ich fing auch mit 19 an......aber habe mich informiert welche rasse auch passt und über viele Details informiert.....du bist zu voreilig und wirkst nicht so als wüsstest du wie schwer das ist.

    Lebt der alleine mit Hund?


    Mien Vorschlag: Nochmal mit dem reden oder mit der Frau (falls vorhanden) und ihm sagen das du evtl. was anderes unternimmst wenn das nicht besser wird.

    Also du meinst echt du kannst dir einfach so ein Hund kaufen?


    Du weisst grundsätzlich nicht viel....hast nichts gelesen doer so...und du meinst ein Welpe kann bei dir einziehen?


    Lies erstmal gute Bücher und informier dich. Du meinst du bist bereit obwohl du noch nicht das grundwissen drauf hast. Wieso ein Welpe? Der wird zu 80 Prozent in 4 Wochen NICHt stuebnrein und kann 7 Std. allein bleiben. Ein Welpe muss nachts auch dauernd raus....du hast jetzt schon keine Lust morgens aufzustehen und willst nur kurz raus und dann dne Hund 7 Std. allein lassen. Ich traue dir dann einen Hund zu wenn du dich mal informierst....Hundebücher etc.


    Alles kann man dir hier auch nicht sagen. Ein Welpe wäre woh aktuell ein no go.


    Klingt jetzt blöd, aber aktuell wäre das null möglich. Informier dich erstmal....wo willst du eigentlich dne Hund kaufen? wieos kein Tierheimhund......denn 7 Std. allein bleiben ist hart.....das kriegst du nicht in 1-2 Monaten hin.


    Du wirkst auch nicht so, als seist du bereit, auch viel zu machen. Nur kurz raus, dann alleine lassen einen jungen Hund......


    Achja...wie wäre es vllt. mit einem Hund der nicht so anspruchsvoll ist? Ein Hund dem morgens auch 20min reichen. Also es wird lange dauern bis der auch alleine sein kann und so.....wie sieht es eigentlich mit deiner Zukunft aus?

    Ich bin ja selbst Dackelbesitzer. Find ich gut jetzt schon die Erziehung zu starten. Klar, er entdeckt jetzt alles, auch etwas jagen. Die Schleppleine ist da wichtig. So soll er lernen, auf ein HIER immer zu hören. Das ist nicht einfach, mein Hund ist auch aus nicht jagdlicher Zucht, aber drin steckt es sowieso. Aber es klappt irgendwann, in der Pubertät kann es übrigens wieder einen deutlichen Rückschritt geben. Wichtig ist jetzt konsequent zu sein. Bei uns brachte zB auch Jagdersatz Dummy was. So lernte der Hund, nur auf Aufforderung jagen zu dürfen. Besser gesagt sonst nicht und ne Alternative zu haben.


    Achja....wie hieß der Züchter?

    So Hundesitter sind ja nicht gerade immer seriös....wir haben da lange gesucht und dann nach Gesprächen einen guten gefunden. Allerdings weiss man nie wie man dort mit denen umgeht und so.


    Wir haben über einen Kumpel eines Arbeitskollegen der im Tierschutz ist eine Pflegestelle/Pension gefunden. Die arbeitet mit dem Tierschutz ausserhalb der Ferien zusammen.


    Soll heissen, ich würde nur Hunde zu Leuten geben, die ich gut kenne bzw. denen man wirklich vertaruen kann.

    Also die gesundheitlichen Schäden naja......muss man schauen.....vllt. geht alle sgut.....aber es wirkt total ungeplant.....du schriebst das der Hund noch nicht ganz stubenrien sien muss aber das klingt so als sei das bald notwendig. Hast du Kontakt zu anderen Hunden und Welpen mit deinem Welpen? Hast du Kontakt zum Tierazrt nur Versorgung? Das MUSS sein....und wenn du den Hund jetzt allein lässt.....dann ist ganz vorbei....wieos hastu den Hund nicht ins Tierheim geracht???


    Das sind keine guten Vorraussetzungen, allein von der Aufzucht und der Gesundheit her. Denn du wirkst mir nicht so, als schaffst du das bei einem so jungen Welpen. Soll nicht böse sien, aber aus gesundheitlichen Gründen und im Hinblick auf das Hundeleben und Miteinander und so solltest du ihn abgeben, da du das beste für den hund willst.


    Denn der muss speziell versorgt werden, mal abgesehen von Sozialisierung, Hundeschule (wieos jetzt) und alleine bleiben.


    Denn das beste ist das nicht für den Hund. Denn so junge Hunde gehören in eine erfahrene Hand, das bietest du in keiner Hinsicht.


    Nicht böse gemeint, aber das sind schlechte Verhältnisse.