Beiträge von Ueber40

    Hallo,


    ja ich weiß, ich bin es wieder ;)


    Eine unserer Angestellten möchte sich einen Hund holen. Wir kennen uns jetzt schon so lang, da möchte ich gern helfen. Ihr Mann will einen Welpen (Retriever) und Sie einen zu Ihr passenden Hiemhund. Nun hat sie im Tierheim einen 1jährigen, schon gut erzogenen Hund gefunden. Ihr Mann möchte immernoch einen Welpen.


    Habt Ihr vllt. noch Argumente, ihren Mann überzeugen zu können? Wir beide haben echt kaum Ideen. Sie will diesen Hund unbedingt.


    Ich und auch sie danken schonmal.

    War der Hundekauf eigentlich geplant?


    Anmerkung an die TS: Bitte denk nicht so, das jmd. dne hätte nehmen müssen. Lieber, ist meine Meinung, einige 3 wochen alte Welpe sterben lassen als 100mal so viele qualvolle Leiden für Tier und Mensch später. Nur so kann man das Leiden dieser Hunde verringern, indem diese Hunde nicht gekauft werden.

    Hallo,


    ich habe für zwei Wochen von einer guten Freundin ihren 17 Wochen alten Junghund (Dalmatiner/Goldie-Mix) hier. Dieser Hund barucht echt viel bewegung, fordert gut und gern Spaziergänge von einer Std. Wir gehen morgens und abends diese lange Runde, und mittags macht er im Garten.


    Ist das zuviel Bewegung für den jungen Hund. Habe von Knochenproblemen gehört.....was genau kann da passieren? Ich setze nur das "Programm" meiner Freundin fort, nur frage ich mich ob das richtig so ist.


    Würd mcih über Antworten freuen.

    Also Bauenrhofhunde haben aus meiner Erfahrung oft probleme zB auf straßen. Die Prägung läuft dort teils nicht gut ab, deshalb hole ich da niemals einen Hund.


    Dort geht man teils auch ruppiger oder so um.


    Große Straßen und ungewohnte Dinge lernt er auf dem Land nicht kennen.


    Ich empfehle einen guten HT.


    Denn bei solchen Leuten, also auf bauernhöfen, passieren oft Dinge, mit denen man nicht rechnet. Also ich sage nur das was ich aus Erfahrung weiss, aber Angst vor vielen Dingen hatten solche Bauernhofhunde oft.


    Schelchte Prägung kann das ganze Leben prägen, ein HT erscheint notwendig.

    Also ich würde nicht immer Halt machen. Snst wendet der Hund sich mehr und mehr anderen auf den Spaziergängen zu. Dann sind andere irgendwnan interessanter. Ab und zu ist das ok, unterbinde das Schlecken aber allgemein.

    Ich denke, da gibt es auch Literatur zu. (hast du schon was dazu gelesen?)


    Empfehlen würd ich Dir aber erst nach 1-2 Wochen zu tranieren. Gewöhne den Hund am besten sofort gerade für nachts an eine Box.


    Darf man fragen woher der Kleine Racker ist?


    Ist er nach den 3 Wochen allein ? Weil du sagst ihr arbeitet zeitversetzt und du kannst ihn mitnehmen.

    Also ich hab oft von ungeduldigen bzw. unruhigen Hunden gehört auch nach Agility etc.


    Und Hüten der Familie etc.


    Das sehe ich vllt. als problem. Wenn ich zB höre das manche Hunde andere Hunde ruppig zurückholen wenn sie zuweit weglaufen und so.


    Also der mögliche pflegehund zeigt das teils auf und evtl. habe ich auch vor, einen weiteren Sheltie aufzunehmen.

    Also wenn du schon ans Abgeben denkst...also das geht gar nicht.....



    zur Couch: versuche sie zu erwischen. mach mal die Tür zu und versuche wenn möglich irgendwie zu überprüfen ob sie draufspringt. Wenn ja direkt erwischen. Sie darf keine Erfolgserlebnisse haben und muss denken, das du immer mal sie erwischen kannst.