Danke. Sie ist schon älter und halt krank. Meine Mutter wohnt zu Fuß etwa 3 min entfernt. Also ich kann sie immer noch mal mitnehmen oder so.
Beiträge von Ueber40
-
-
Guten Abend,
ein kleines Problem haben wir aktuell.
Und zwar gehört uns das Haus indem wir wohnen nicht, da uns ein kauf damals aufgrund der Restaurantrenovierung zu teuer war.
Hier wird gerade eine Wohnung frei, in die meine Schwester einzieht und in der anderen wohnt ein Mann um die 55.
Das haus hat 4 Etagen, in zwei wohnen wir, in der anderen meine Schwester und der mann und ganz oben zieht bald eine Frau um die 60 mitsamt angeblichen Sohn ein. In den nachbarhäusern wohnt links ein älteres Ehepaar und ein Pärchen das so alt ist wie wir, mit denen wir uns ganz gut verstehen.
Problem ist der Mann bei uns im Haus. Er hat sich beim Vermieter beschwert, das wir laute geräusche in der freien Wohnung produzieren (der Vermieter erlaubt uns für kleines Geld dort einiges zu lagern für den Betrieb, aber nur vorübergehend)
Nun ist es so, das er noch nicht lang dort wohnt aber sich jetzt schon zweimal beschwert hat.
Meine Hunde bellen so gut wie nie aber bei drei Hunden (bald zwei....ist ne andere Geschichte) ist das so eine sache, da hat er wieder einen grund. Die anderen Leute im Haus haben nichts gegen die Hunde und hören nichts von denen. Auch die Nachbarn links (gleicher Vermieter) hören nichts.
Bringt ein Ortstermin was ?
ich kenne mich damit nicht so gut aus, in den Mieterschutz gehe ich bald auch, trotzdem will ich schonmal vorab Erfahrungen und Tipps sammeln.
Anmerkung: Also mein Toller zieht bald aus, da meine Mutter gerne einen Hund hätte, aber gerne einen ruhigen, erzogenen. Ein Toller war immer ihr Traum, aber wo findet man noch einen älteren, erzogenen und vor allen Dingen nicht so anspruchsvollen Toller?
Versteht mich nicht falsch, wir lieben diesen Hund alle sehr auch die anderen beiden Fellnasen aber irgendwie ist ihr bei uns zu viel Trubel und zu viele Treppen im haus. Sie wohnte schon probeweise bei meiner Mutter und ihr waren kurze Spaziergänge ohne Tempo einfach lieber, da sich ihr Zustand in den letzten 3-4 Monaten doch sehr verschlechterte. Und dort bekommt sie dauerhaft fast nur Zuwendung, was sie sehr geniesst.
-
Du musst nur freundlich und ehrlich rüberkommen.
Kannst ja Streichelzeiten anbieten oder so anbieten.
-
Den Kollegen klar machen, das der Welpe (wie kleine Kinder) schlafen muss und Ruhe braucht.
Wenn sie sagen, er schläft doch gar nicht, dann sag ruhig, das er das nicht kann weil er durch sowas zu aufgekratzt ist.
Ansonsten kriegst du wahrscheinlich einen Hund der andere total interessant findet, auch unterwegs.
Erkläre ruhig, das er die Ruhe braucht (siehe Textanfang) und er sonst später nicht die nötige Ruhe zeigt und evtl. andauernd Streicheleinheiten fordert und vllt. unruhig ist. Muss nicht, kann aber.
-
Genau das kann passieren, wie wenn der Hund auf Spaziergängen von allen angefasst wird. Dann rennt der Hund irgendwann von selbst dahin und beachtet dich vllt. nicht mehr.
-
Die Bindung verliert er nicht. Nur kann es sein, das er irgendwann gern zu den leuten läuft, sodass er vllt. nicht immer auf dich hört, grad anfangs und in der Pubertät.
Mein Vorschlag: Eine Box.
Ansosnten freundlich die Kollegen hinweisen, er ist ein Welpe, er MUSS schlafen und braucht Ruhe.
-
Also wenn das wikrlich der Kooikerhondje drin ist, dann viel Spaß. Die sind auch eher unruhig, grad die ersten 2-3 Jahre.
Also wenn du ein Überraschungspaket willst, nimm ihn. Wenn nicht, dann doch eher dein Pinscher.
-
Du hast total falsch reagiert. Der Hund kann nicht gewusst haben, was du meintest. Es bringt nur was, wenn du es direkt merkst.
Und wieos sollte er deien katze nicht mögen?
-
Bei unserem damals 15jährigen Hund habe ich zeitweise eine komplette verweigerung auf manchen Spaziergängen erlebt. Der Hudn war zwra sehr dickköpfig, aber immehrin nicht mehr 100pro fit.
Ob es an der Gesundheit lag oder an was anderem kA.....ich blieb 15min hart, dann aber hab ich aufgegeben, obwohl er damals nach so langer Zeit immer aufgab und sonst nur kurz bockig war. Aber er hatte ne spitzen Kondition, aber vllt. war es doch was gesundheitliches.
Dafür kannte ich ihn zu gut, um die Situation einschätzen zu können. Mittlerweile passiert es kaum ncoh bei meinen aktuellen Hunden. Auf freien Wegen lass ich die leine los und geh weiter. Denn keiner will das grosse Rudel verlieren. Auch ohne Leine nicht.
Wenn was schlimmeres ist, merkt man das meist auch.
Ich habe heute noch eine Dame mit zwei Russells gesehen, ein Hund blieb stehen und die Frau sagte tatsächlich....Hier, die Sara will da nicht lang.
Der Hund war nicht mal 3 sec. stehengeblieben. Und die Frau seh ich öfter. Die hat sonst schon grosse Problemem mit zwei hunden, die laufen kreuz und quer. Ziehen nicht, aber laufen sehr seitlich, schnüffeln andauernd und ziehen ab und zu zur Straße. Die Frau kommt nicht klar, die Hunde verheddern sich und so weiter.
-
Wirst du dich jetzt 8 Wochen lang um die Kleinen kümmern?
Wie entstand der Wurf?