Beaglebubi: Abgesehen von der Qualität....wusstest du das Pedigree Tierversuche durchführt ???
Beiträge von Ueber40
-
-
Welche Rasse ist es denn?
-
Also ich persönlich hab son geschirr immer am Hund selbst ausprobiert.
Die meisten Züchter gewöhnen den Hund schon ans Halsband und das bekommt man dann auch mit.
Ansonsten empfehle cih noch ne Kuchenrolle oder bereit zu haben....aber 10 km sind wirklich nicht viel. Vereinbare am besten, das der Hund vorher nichts zu fressen kriegt.
Ansonsten am besten auffem Schoß oder frag den Züchter, wie er es bisher gemacht hat.
-
Huch....so viele grosse rassen:
1. Dackel
2. Shelties
3. Westies
4. Toller
5. Kooikerhondje
6. Labrador
7. Münsterländer
8. Pudel
9. Havaneser
10. MalteserIch mag gar nicht: Plattnasige Hunde, JRTs und Windhunde
-
Ohne hier alles gelesen zu haben, hole ich mir keinen Hund von Züchtern, die andauernd Welpen haben. Die verdienen mit Sicherheit was, und manche haben ja zwei Würfe gleichzeitig. Die Hunde haben eh nur ihrne Auslauf und kommen kaum raus.....sowas unterstütze ich nicht.
-
Aber genau diesen Kosten bei den papieren etc. muss ein Vermehrer nicht zahlen. Und einen guten rat hat man auch nicht an der Seite.
-
Plus Decken, Spielzeug, etwas Futter etc, das mit dem Hudn meist den Besitzer wecshelt.
Ich weiss nicht, ob Zuchtwart auch noch was kostet.
-
Die Kosten für die Übernahme in dne Tierschutz soll der Verursacher zahlen....ok.....dann fiele die Strafe weg. Denn wer einen Unfallwurf hat, wird hoffentlich seinen Hunden/welpen mehrbieten als ein gezielter vermeherer.
Es geht nicht darum, die leute auszubeuten, das soll keine Frechheit sein, nur im Sinne des Tierschutzes.
-
Genau!
Und im Welpemkurs wird dir ja nicht so tolles erzählt......
-
@ Milo: genau...und einheitliche Steuer für Hunde
@rotti-frauchen: Gönne ich auch.....sorry....aber nur den leuten die sagen weil der Hund billig war haben die daher einen.....