Beiträge von Ueber40

    Ich finde man kann kaum zwischen unfall und Absicht unterscheiden bei unerlaubten Vermehrern.......ich finde auch Leute mit Unfallwurf haben einiges falsch gemacht.....Ich hab drei intakte Hunde und hatte ncoh nie ein Unfallwurf.

    Hallo,


    also durch viel Kontakt zu anderen Hundebesitzern krieg ich immer wiede rmit, wie viele Vermehrer ihre Hunde krank verkaufen oder die Hunde schnell krank werdne und teils Border Collie z.B. an irgendwelche Familien verkaufen, die sich überhaupt nicht mit Hütehunden auskennen (sind jetzt 3 Fälle, und die Hunde kosten teils auch ncoh viel).


    Mein Vorschlag:


    Wieso muss man nicht jeden Hundekauf vorher anmelden? D.h. man meldet, wo der Hund gekauft wird und es wird geschaut, ob eine VDH.Erlaubnis vorliegt, um endlich nicht mehr so viele Vermehrer zu haben, da viele meinen aus Preisgründen ein lebewesne dort zu kaufen, an Aufzucht und Gesundheit nicht zu denken.


    Eine Strafzahlung für Vermehrerwürfe soll dann vllt. erfolgen, bei Unfallwürfen könnte man schauen, dass die Welpen kostenlos abgegeben werden.


    Ebenso könnte man dann auch verhindern, das sich leute die fast kein geld haben, sich noch eien Hund kaufen, der dann meist kaum mit allem wichtigen versorgt werden kann.


    Wäre das eine mögliche Idee?


    Bei unartgerechter Behandlung können die Welpen vom Tierschutz übernommen werden.

    Dem ist nix für hinzuzufügen!


    Die von dir beschriebenen Gefühle etc. kann er nicht aufzeigen bzw. du interpretierst es falsch.


    Das erklärt auch das du einige Abruf-Probleme und so hast.

    Also.....


    ein Toller ist nicht so wie andere Retriever, teilweise dachte ich ich habe einen Aussie oder so hier, in Sachen Energie.


    Ansonsten trifft lernbegierig, ausdauernd, wasserverliebt, freundlich, teils auch unruhig zu.


    Das sind Sachen die mir bei unserem Toller aufgefallen sind.


    Also morgens gehe ich mit allen Hunden eine halbe Std. joggen (gucken mich viele doof an) und danach gibt es noch kleine Denkspiele.


    Mittags gehe ich ne Std. Nur mein Toller braucht dort Apportieraufgaben o.Ä.


    Abends wollen meine anderen beiden nur kurz raus, danach ziehe ich nochmal extra mit meiner Fellnase namens Alina meine Runden.


    Ein Begleithund ist ein toller nicht, als Familienhund kann der Hund eigentlich auch nicht gehalten werden, sondern eher als Sporthund.


    Ich mache zwar kein hundesport, aber das geht nur aufgrund gesundheitlicher probleme bei Alina nicht.


    Anfangs vllt. etwas misstrauisch aber danach total süß und freundlich.


    Also als zweithudn empfehle ich so eine Rasse nur zu einem sehr aktiven hund. man sollte beriet sien, Hundesport zu betrieben und dne hund etwa 3 Std. beschäftigen (geistig und körperlich)
    Und das amche schon selbst ich, obwohl der Hund nicht mehr 100pro fit ist.