Beiträge von Ueber40

    Ist ein löwchen denn auch sportlich...also ausdauernd?


    Also tierheim ist ok, aber die haben wir beriets besucht.


    Reinrassig mit VDH einfach aus Erfahrung, wir haben bei unseren Mixen soviel Geld reingesteckt, das schreckt ab. Klar, unser Toller hat auch viel Geld verursacht, aber das ist noch harmlos.

    Also wir sprechen jetzt von Welpen:


    Also zuerst war mein Sheltie da, dann kam ein Dackel.


    Anfangs wurde nur kurz beachtet, dann ignoriert udn später getobt.
    Allerdings kannte mein Sheltie schon Welpen, dadurch das sie erst bei Züchtern lebte.


    Das kommt auch auf deinen jetzigen hund an.


    Bei mir schaute sich Welpi vieles von Erstaz-mama ab, was sehr vorteilhaft war.



    Anfangs gab es bei uns getrennte Schlafplätze etc.


    Etwas Eifersucht trat anfangs auf, durch das stubenrien kriegen,sozualisieren etc.


    Mittlerweiel hat jeder einen Schlafplatz zugeteilt und noch frei wählbare Plätze. Die Eifersucht ist weg, auch die gemeinschaft ist grösser, miteinander schlafen, zusammne fressen etc.

    So.......


    jetzt nerve ich mal ein bisschen mit der Frage: Welcher Hund soll es sein.


    Da bei uns im Haus bald die Wohung frei wird und meine ganz kleine Schwester (eine von 3) einzieht, haben wir uns heute dazu entschlossen unseren Schritt zu wagen und uns vorerst den letzten Hund zu holen. Ich komme bestens mit meinen drei hundne zurecht, da ich nur notfalls im Restaurant meines Mannes aushelfe. Meine Schwester ist aktuell arbeitsunfähig und bleibt das wohl für längere Zeit.


    Der Hund soll mit unserer Hilfe aufwachsen, und bei uns nächtigen und so, aber meine schwester soll sich schon mehr darum kümmern als um die anderen. Wir haben vor, uns immer zwie Hunde zu schnappen und entweder gemeinsam oder getrennt spazieren zu gehen.


    Dadurch das ich ab und zu Pflegehunde hier hatte kenn ich vier Hunde hier zu haben.


    Wir haben uns aktuell noch gar nicht festgelegt, welche Rasse und woher, ob Welpe ja oder nein.


    Ein Welpe würde zeitlich passen, aber ansonsten eher ein älteres Tier.


    Aktuell ahben wir einen Toller, einen Teckel und einen Sheltie.


    Es soll kein Hund sein, der größer als 45cm gross ist/wird.
    Wir würden uns bei Züchtern umsehen, ob ein Hund abzugeben ist, ein Ex-Zuchttier oder so. Evtl. auch ein Welpe (notfalls)


    Vorraussetzungen:
    -kein sehr starker Trieb
    -reinrassig
    -nicht so großenwahnsinnig
    -kein Terrier
    -kann was mitmachen, sollte aber keine dauerhaft hohen Ansprüche ahben
    -anpassungsfähig



    Beim Dackel haben wir Punkt 1 und 3 auch super in dne Griff bekommen. Also es käme auch wieder eine der Rassen infrage, die ich schon habe.


    Ein älterer hund wäre aufgrund unserer anderen hunde besser geeignet.


    Was meint ihr? Kennt ihr passende Rassen?


    Mein Mann ist übrigens nicht so für diese plattnasigen.


    MfG Michaela

    Also, ich denke da ist ein Aussie drin und ein terrier. Also du hast geschrieben kein überaus aktiver Hund. Also wenn es ein Aussie ist, dann wäre Hundesport gut. Bei terriern wäre noch der jagdtrieb und bei aussies der Hütetrieb. Inwieweit das sich entwickelt ist auch ne Wundertüte. Den Aussie/Dackel-Labbi Mix den ich kenn hat leider beides ausgeprägt.


    Also voll Ahnung ... naja...räusper..... aber ich hatte in meinem leben zusammen 6 Hunde und jetzt drei. Plus seit einigen jahren ab und zu ein Pflegehund.


    Hab einfach mal paar passende Tierheimhunde in deiner Gegend zusammengestellt.


    http://www.tierheim-bielefeld.de/tiere/Hunde/Trixie.php
    http://www.tierheim-bielefeld.de/tiere/Hunde/Ben.php
    http://www.tierschutzverein-gu…tml?&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=1447&tx_ttnews[backPid]=29
    http://www.tierschutzverein-gu…tml?&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=1431&tx_ttnews[backPid]=29
    http://www.tierschutzverein-gu…tml?&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=1278&tx_ttnews[backPid]=29