Beiträge von Jottchen

    Wir waren heute nochmal beim Tierarzt, weil die Atemfrequenz nach wie vor zu hoch ist. Nun wurde die Dosis vom Cardalis erhöht und von Furosemid auf Torasemid gewechselt. Vetmedin bekommt sie weiterhin. Ich hoffe so sehr, dass sich jetzt was bessert. Insgesamt geht es ihr sonst eigentlich gut. Frisst gut, ist fröhlich… Nur etwas Leistungsschwächer als vorher und die Atemfrequenz ist gleichbleibend zu hoch…

    Ja, da hast du Recht. Ich bin nur so traurig über die massive Verschlechterung und auch ein bisschen geschockt. Ich hatte innerlich immer irgendwie gehofft, dass sie trotzdem uralt werden kann… Aber nun muss ich damit umgehen.

    Habe ihr auch einen Jogger bestellt. Den hole ich heute ab. Bin schon gespannt. Sie wird ihn sicher toll finden. Endlich kutschiert werden und nicht mehr laufen…


    Danke für deinen Bericht!

    Vielen Dank für eure Antworten! Elsas Geschichte macht mir wirklich Mut! Ich drücke die Daumen, dass es Elsa auch weiterhin allen zeigt!!!


    Auf Upcard werde ich meine Tierärztin auf jeden Fall ansprechen. Danke!


    Bei meiner ist keine Klappe gerissen, zum Glück. Allerdings sind die Enden so stark verdickt, dass sie nicht mehr schließen und so ein richtiges Loch entstanden ist.

    Hallo,


    Meine 11jährige Dackelhündin hat eine Mitralklappeninsuffizienz. Montag war Herzultraschall. Leider hat es sich deutlich verschlechtert. Sie ist jetzt ins Stadium C gerutscht und bekommt zusätzlich zum Vetmedin noch Furosemid und Cardalis. Diese Mittel belasten wohl die Nieren. Mache mir nun Gedanken über die Fütterung. Würdet ihr umstellen bzw. habt ihr prophylaktisch auf Nierenschonkost umgestellt?


    Ich bin ziemlich geknickt. Prognose ist wohl nicht so gut. Natürlich wollte die Tierärztin sich nicht festlegen (kann sie ja auch nicht), aber auf meine Nachfrage meinte sie, dass die mittlere Überlebenszeit so bei 9 Monaten liegt. Ich hoffe so sehr, dass ich sie noch deutlich länger habe…. :( :

    Ich wäre auch beim Tierarzt. Meine Hündin (27 kg) hat mal einen Strunk zerkaut und kleine Teile gefressen. Fast vier Wochen !!! später erbrach sie noch ein 2 Euro großes Stück und hatte eine schlimme Magenschleimhaut-Entzündung. Glück im Unglück, dass es noch raus kam. Nochmal warten würde ich nicht.

    Das mit den Sorgen kenne ich… Ich drücke für Cala fest die Daumen, dass eine gut behandelbar Ursache gefunden wird.



    Und für das Katerchen wünsche ich auch eine gute Reise.

    Bei meiner Hündin hat sich eine Zecke zwischen den Zehen unter die Haut gebohrt. Erst war es nur dick und hat geeitert, aber die Wunde hat sich sehr schnell verschlossen. Zurück blieb eine erbsengroße geschlossene Beule zwischen den Zehen. Ich dachte, es wäre womöglich eine Granne und bin zum Tierarzt. Der hat die Beule ausgestochen und gedrückt und raus kam eine tote Zecke. Sehr sehr eklig war das...

    Momo und Lotte danke für deine Antwort und den Link.

    Zur Diagnose: Diagnostik erfolgte Ende Dezember 2020. Mitralklappenendokardiose Stadium B 2. Vorhof kaum vergrößert. Leichter Husten. ProBNP leicht erhöht. Sie bekommt Vetmedin, sonst nichts. Erst wurde sie fitter, aber seit einigen Wochen wieder totaler Leistungseinbruch. Daher Kontrolle. Der proBNP Wert hat sich deutlich erhöht. Und sonstige Parameter nicht verbessert. Das Vetmedin wird jetzt höher dosiert. Entwässerung braucht sie nicht. Der Husten ist unter Vetmedin kaum mehr vorhanden. Aber sie ist echt schlapp. Mich hat das jetzt echt erschrocken, dass es auch unter Vetmedin schlechter geworden ist, daher hab ich irgendwie die Hoffnung, dass ich sonst noch irgendwie unterstützen kann...

    Wir waren nochmal zur Kontrolle (Herzschall und Blutuntersuchung), weil das Dackelchen wieder deutlich schlapper geworden ist trotz Vetmedin. Leider hat sich vom Ultraschall nichts verbessert und der Herzwert (proBNP) hat sich sogar deutlich erhöht. Die Vetmedin-Dosis wurde also nochmal erhöht. Nun frage ich mich, ob ich sonst noch etwas machen kann, um sie zu unterstützen. Füttert ihr ein bestimmtes Futter oder weitere Zusätze? Oder kocht ihr für die Hunde? Würde mich über Anregungen freuen...