Beiträge von Flotschi

    Das kenn ich. Meiner - Briard, "hundelt" nie. Riecht immer ein wenig wie Babypuder, ist typisch für diese Hunde . NUR: wehe wenn er oft schwimmen geht. Er hundelt noch immer nicht, er STINKT. Und zwar wie ranzig gewordenes Ungeheuer. Und schwimmen geht er von April bis Oktober. :( : Liegt daran, dass die speziellen Fette die im Hundefell sind, defintiv durch das nass trocken nass trocken einfach ranzig werden.
    3-4 mal während der "Saison" bade ich ihn - er liebt es mit Gummientchen in der Wanne mit so einem speziellen Shampoo, der Wohlduft hält ca. eine Woche danach...Pech gehabt.

    :gott: Schäm... eine ganz ganz neue "ÖSI" mit einen 5 jährigen Briard.
    Aber im Ernst, die neuen Ausdrücke für längst bekannte Erkenntnisse find ich auch recht belustigend. Auf manchen österr. "Abrichteplätzen2 brrrr..wird schon mit Leinenruck etc. trainiert. Auf auf der jagdlichen Ebene gehts ohne totale Härte nicht. Wie sollte sonst ein ausgebildeter Jagdhund unter dem Hochsitz liegen, HF hockt oben, und ein Wildschwein mit Babys vorbeizuckeln lassen. Wie gut, dass ich einen Hüter hab, der auch einen aus dem Nest gefallen Vogel anwedelt.