Das stimmt allerdings :)
Beiträge von SheltieFan
-
-
Vielen Dank für die Antworten!
Nun, wenn ich mit dem jüngsten alleine unterwegs bin, zeigt er sich eher unsicher und andere Hunde interessieren ihn nicht wirklich. Wenn es zum Kontakt mit dem anderen Hund kommt, ist er zurückhaltend und eher unterwürfig.
Bin ich mit den dreien unterwegs, und ich erkenne die "Gefahr" schon im Vorfeld, kann ich ihn eigentlich gut ablenken, außer bei Terrier.
Das Problem hat mein Mann, der meiner Ansicht nach schon unsicher auftritt. Ich denke da liegt das Problem, oder?
LG
-
Ich habe ein Problem, weiss aber nicht wie ich dieses wieder los werde.
Folgendes: Wenn mein Mann mit unseren drei Shelties (unkastrierte Rüden, 4,3 und 2 Jahre alt) spazieren geht und auf einen anderen Hund trifft oder eine Katze in Sichtweite ist, dreht der 2 jährige am Rad. Er fängt an wie blöd zu bellen und attakiert den 4 jährigen, der sich dann auf den Rücken legt. Vorhin war der Auslöser eine Gruppe sich unterhaltender Menschen, also weder Hund noch Katze. Ich habe das Gefühl das wird immer schlimmer. Bei mir selber kommt solch eine Übersprungshandlung allerdings nicht so oft vor wie bei meinem Mann. Einmal allerdings (wir trafen auf einen Terrier die von allen dreien gehasst werden) erwischte der Übeltäter mein Bein. Was kann ich tun, denn zum ersten hat mein Mann kaum noch Lust mit denen zu gehen, zum zweiten habe ich doch Sorge das der 4 jährige mal verletzt wird, ist doch kein Zustand
Über Antworten würde ich mich sehr freuen!!!
LG
-
Hallo, wollte nochmal kurz berichten...
Ich habe die Schlafbox weggeräumt. Mit dem Hintergedanken, das er sich des Nachts seinen Schlafplatz aussuchen kann, und somit die eigene Höhle mehr Raum gewinnt (diese beschmutzt man ja nicht
) Ich hoffe ihr versteht meine Gedanken :)
Wir haben ein paar Nächte hinter uns, und auch nur in der ersten Nacht hat er im Schlafzimmer ein Würstchen gelegt. Nun, das geht aber auf meine Kappe, da ich an diesem Abend erst recht spät gefüttert habe.
Die Schlafkissen wurden bis jetzt nicht mehr beschmutzt. Ob er es denn nun endlich kapiert hat???LG
-
Doch, bei uns funktionier das auch. Als die beiden noch ganz klein waren und sie gerade dabei waren Pipi zu machen, kam das Kommando: "Geh Pipi machen". Dann kam ein "Fein" und das Leckerchen.
Mittlerweile klappt das, wenn ich das sage, wird kurz geschnüffelt und dann wird Pipi gemacht :)
Oder ist das alles nur Zufall???? :) -
Wow, das sind ja viele Antworten! :)
Versuche dann mal alle Fragen zu beantworten ...Ja, er wird nach wie vor beim Pipi machen gelobt. Er kommt dann sofort zu uns und wartet auf sein Leckerchen. Selbst wenn er nur ein paar Tröpfchen macht, -weiss nicht ob er schon anfängt zu makieren oder er nur Nachschub haben möchte.
Ich nehme die nassen Sachen kommentarlos weg. Leider erwische ich ihn nicht.Die Sachen wegnehmen, ok, das könnte ich machen, dann müssten die Katzen sich halt über Tag einen anderen Platz zum dösen suchen
Pipimachen auf Kommando, das machen wirDie Schlafzimmertür könnte ich geschlossen halten, würde ich alllerdings sehr ungerne machen, da das Schlafzimmerfenster der Fernseher meiner Katzen ist :)
Ja, durch eine Urinprobe = o.B.
Es ist ein Sheltie. Unser Zweithund ist auch ein Sheltie, (vom selben Zwinger) Mit ihm hatte ich ein ähnliches Problem. Er hat des Abends immer unter dem Bett gepieselt. Er war auch erst mit knapp sieben Monaten wirklich sauber.
Ich wasche die Sachen auf 60°C Grad. Ob ich damit alle Gerüsche beseitig bekomme, wage ich zu bezeifeln. Biodor u.ä. habe ich auch ausprobiert, hat aber nicht wirklich geholfen. Ansonsten habe ich im Schlafzimmer einen PVC- Boden, der sich wunderbar mit Essig- Reiniger säubern lässt.
Ich hatte sogar schon die Katzen in Verdacht.
Einmal habe ich wieder so ein bepieseltes Bettchen entdeckt, bin dann sofort mit dem kleinen raus und siehe da, es kamen nur wenige Tropfen Pipi. Von daher muss er es gewesen sein... :)Nun, dann werde ich halt tagsüber die Sachen wegstellen, und nur zum schlafen in der Nacht für die anderen Vierbeiner rausholen. Macht das Sinn??? Oder fängt er dann irgendwann wieder damit an wenn die Sachen dann auch tagsüber wieder da liegen?
Liebe Grüße, und nochmal vielen Dank für euere Beiträge.
-
Zitat
Organisch alles okay?
Wann geht ihr Abends das letzte Mal raus?
Steht die Box in der er schläft auch im Schlafzimmer?
Das letzte Mal zwischen 22:30 und 23:00 Uhr.
Morgens dann um kurz nach 6:00 Uhr.
Seine Box hält er ja auch sauber.
Ja, habe ich vergessen zu erwähnen... Urinprobe beim Ta = o.B.
Ja, die Box steht im Schlafzimmer.ZitatDas erste was mir einfällt:
Wurde er mal vom Tierarzt durchgecheckt, ob alles ok ist??
- Ja, alles ok! -
Hallo!
Wie schon oben in der Überschrifft zu lesen; mein Junghund (Zweithund) ist nun sechs einhalb Monate alt und immer noch nicht ganz stubenrein.
Nachts kommt er in seiner Box. Von Anfang an hat er durchgeschlafen und hielt diese auch sauber. Tagsüber gehe ich alle zwei Stunden !!! mit ihm raus. Gefüttert (zwei Mahlzeiten pro Tag) wird er das letzte mal gegen 19:00 Uhr. Und doch, gerade zum Abend hin, kommt es täglich vor das er in den Schlafkissen pinkelt die im Schlafzimmer stehen für den anderen Hund und die Katzen. Selbst wenn ich kein Schlafkörbchen hinstelle, pinkelt er auf dem Läufer.
Ich komme mit dem waschen der Sachen gar nicht mehr nach! Biodor, Ecudor und verschiedene Geruchskiller habe ich schon probiert,- bringt nichts....
Bin schon völlig verzweifelt, das kann doch nicht sein....
Über Ratschläge, Anregungen und Tips währe ich sehr dankbar.Viele Grüße
-
Hi, mein "großer" Sheltie, 1,5 Jahre, ca 34cm groß wiegt 5,3kg. Und mein kleiner knapp 15 Wochen alt, ca. 22cm groß wiegt 1,7 kg. Er ist allerdings recht klein. Aber ich finde 4 kg bei 27cm schon ganz schön viel?!
LG -
Zitat
sie ist jetzt 14 Monate alt.
Nein, so lange hat es bei unserem nicht gedauert. Ich sage mal so mit sechs, sieben Monaten war das Problem "gegessen".
Ich weiß leider auch keinen Rat..., tut mir leid!LG