Okay.... Danke euch!!!! Also ich denke ich werde eines kaufen, aber noch für eine Unterlage sorgen.... So dass er sich nicht durchliegt...
Danke!!!!!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenOkay.... Danke euch!!!! Also ich denke ich werde eines kaufen, aber noch für eine Unterlage sorgen.... So dass er sich nicht durchliegt...
Danke!!!!!
Hi! Hat jemand von euch Erfahrungen mit Hundebetten aus Kunstleder? Ich liebäugel mit einem Modell der Hundebettenmanufaktur.
Ich habe Angst, dass es unserem Hund (Berner) auf Kunstleder zu warm wird....
Hallo! Unser Berner, 5, hat am Mittwoch eine Magendrehung überstanden. Seit gestern Morgen ist er bei uns Zuhause. Er wirkt gut, ist jedoch wahrscheinlich durch die Tabletten (Antiinfektika) sehr müde. Sorgen macht uns dass er bisher noch nicht gekäckert hat.... Wir füttern spezielle Nahrung die wir von der Klinik bekamen, er frisst gut und säuft viel. Bis gestern bekam er esslöffelweise Futter. Heute schon mehr.
Meine Frage.....
Ab welchem Tag haben eure Hundis nach so einer OP wieder Kot abgesetzt?
Morgen sind wir zur Kontrolle wieder in der Klinik, aber ich bin euch für eure Erfahrungen dankbar...
Echt interessant, was für ne Diskussionsrunde draus geworden ist...
Sind die Kleinen die Bösen oder die Großen?
ZitatAlles anzeigenIch kann Conny auf der ersten Seite nur zustimmen.
Wenn dein Hund immer wieder von den Hunden angepöbelt wird reicht es ihm irgendwann auch mal.
Ich finde es schade und daneben aus jedem Hund der einen anderen beisst, gleich ein Kinderbeisser oder allgemein Menschenbeisser zu machen.
Lg
Sacco
Ich habe ihn ja eben nicht zum Kinderbeißer gemacht, ich hatte einfach nur Angst und war unsicher. Aber mittlerweile ist wieder alles gut. Die vielen lieben Antworten haben mir echt geholfen.
Wie ich schon geschrieben habe, hieß "harte Hand" nicht schlagen... Er ist dickköpfiger als der andere und nicht so gelehrig wie der andere... Man könnte auch sagen "strenger" sein... Der eine lernt schneller und besser, der andere eben nicht.
Ja, es soll auch kein Abwiegeln der Schuld an den anderen Halter sein. Trotzdem finde ich, dass es nicht sein kann, dass er seine Beiden wilde Sau spielen lässt. Und das Ganze ging so schnell, ich bin KEIN zartes Mädel und habe durchaus Kraft, aber zack, hatte er ihn am Schlawittchen.
Aber danke für die vielen aufmunternden Antworten, ich werde nun noch mehr Vorsicht walten lassen und bei gewissen Artgenossen einfach die Straßenseite wechseln....
Zitat
Ich erwarte mir eigentlich schon, dass ein Hundehalter sein Tier auch kontrollieren kann.
Generell fände ich also eher Management angebracht, damit so etwas nicht mehr passieren kann. Egal wer pöbelt...
Dein letztes Posting finde ich persönlich doch grenzwertig.
Das war eigentlich eher überspitzt / ironisch gemeint, mit der Muckibude....
Und vor allen Dingen durften wir uns anhören vom Halter der Giftzwerge, dass das Folgen haben wird. Ich habe ihm erstmal ne Ansage gemacht, dass er seine Hunde erstmal erziehen soll. Die beiden Giftigen gehen bei ihm an der Leine wie Terroristen und das Herrchen tut so, als sei gar nichts. Keinerlei Reaktion auf das Gekläffe und Geziehe. Es ärgert natürlich, dass wir nun die komplette Rechnung zahlen müssen, oder vielmehr die Haftpflicht, aber ne Teilschuld haben solche "Halter" ja wohl durchaus! *Grummel*
ZitatMüsste nicht jeder Hundehalter dazu in der lage sein, sein Tier halten zu können auch in "brenzligen" Situationen ?
Dann muss wohl jeder der einen großen Hund hält, erstmal inne Muckibude!