Zitatwieso denken immer alle leute das der hund auch kinder beißt nur weil er sich mal mit anderen hunden prügelt??
dann müsste meine hündin schon einen ganzen kindergarten platt gemacht haben
Naja, das ist die Angst der Mamis...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatwieso denken immer alle leute das der hund auch kinder beißt nur weil er sich mal mit anderen hunden prügelt??
dann müsste meine hündin schon einen ganzen kindergarten platt gemacht haben
Naja, das ist die Angst der Mamis...
ZitatDarf ich mal fragen wie diese harte Hand gegenüber deinem Hund aussieht.
Ansonsten stimme ich den Ausführungen von Conny zu. :|
Nicht schlagen! Um Gottes Willen!!! Ich meine Konsequenz, viel mehr als unser anderer Hund braucht.
[quote="conny06"]
Du schreibst dein Hund braucht eine harte Hand!
Nö, brauch er nicht. Er braucht einen souveränen Halter, der ihn sicher durchs Leben führt.
Denn dann hat er keinen Handlungsbedarf.[/quote
Hmmm.... Das lässt mich nachdenken.... Vielen Dank!
Heute beim Spaziergang hat unser Berner einen kleinen Hund gebissen. Der Halter war mit zwei kleinen Hunden unterwegs. Wir kennen diese Hunde schon und die sind immer sehr "giftig". Bisher hat unseren das aber gar nicht interessiert. Nun heute das. Die beiden Hunde kommen uns entgegen und bellen aufgeregt unseren Hund an. Ich konnte ihn nicht mehr halten und er stürzte sich direkt auf einen der beiden und biss zu. Ergebnis: Bisswunde am Hintern, Loch im Ohr, Auge verletzt. Ich bin total entsetzt und frage mich, warum???????? Wir haben ein kleines Kind und ich bin nun ein wenig irritiert, weil sonst alle Hunde immer freudestrahlend angespielt wurden... Ich habe auch Angst um unser Kind, ich würde die beiden NIE NIE allein lassen, aber ich hätte auch nicht gedacht, dass er einen Hund so dermaßen angeht. Er war von dem gar nicht mehr loszukriegen. Ich weiß, dass man Hunden nicht 100 Prozent trauen kann und soll, aber mein Vertrauen meinem Hund gegenüber ist nun deutlich geschrumpft.
Er befolgt die Grundbefehle, sitz, platz, bei Fuß (meistens), komm, pfui. An sich ist er schon ein sehr dickköpfiger Hund und braucht eine harte Hand. Sollte ich mit ihm den Hundeführerschein machen? Wenn er andere kleine Hunde angeht, kann es auch sein, dass er unser Kind angehen würde????? Klar, dass sich nicht alle Hunde mögen und auch mal ihren Unmut deutlich machen, aber sooooo??????? Ist das normales Verhalten oder besteht Handlungsbedarf?
Vielen Dank!
Prima, dankeschööön für die Antworten!!! Wir beziehen ihn immer mit ein. Berner sind ja eh schon sehr liebesbedürftig und wir geben ihm viel viel Schmuseeinheiten. Meine Bedenken waren halt nur, dass er das "sanfte Zurückhalten" schon als negativ empfinden könnte. Aber okay, dann versuche ich mal entspannter zu werden!!!
Danke!!!
ZitatAlles anzeigenHuhu,
keine Ahnung wie ländlich ihr wohnt, aber gebe es nicht die Möglichkeit, dass eurer Hund eine vergiftete Maus oder Ratte gefressen hat?
Nicht immer werden fü die Schädlingsköder die üblichen Rattengifte verwendet.
Gerade wenn der Bauer seine Köder selber bastelt...
Wir leben sehr ländlich, und das Grundstück ist ja komplett eingezäunt. Aber ausgeschlossen ist das nicht. Wir hatten ihn nun mit Kräutern entgiftet und nun hatte er gestern Abend seit Wochen wieder einen Anfall! :skeptisch3: Nun wissen wir mal wieder nicht, wie es weitergeht. Er ist erst 1 Jahr alt... Kann denn das Gift sooolange im Körper bleiben????
Hallo!
Mich würde mal interessieren, wie man einem Hund liebevoll beibringt, dass ein Baby nicht zu stürmisch abzuschlecken ist oder zu doll zu beschnüffeln ist, ohne dass er eifersüchtig wird....
Wir stehen natürlich immer direkt daneben und wenn er zu "stürmisch" wird, halten wir ihn sanft zurück und geben den Befehl, "vooooorsichtig".
Er befolgt diesen Befehl und wir loben ihn dann ganz ganz dolle und er kriegt Schmuseeinheiten. Doch habe ich trotzdem Bedenken, dass er vielleicht eifersüchtig werden könnte.
Wir haben einen reinrassigen Berner Sennen....
Vielen Dank für Tipps!!!
ZitatIch schreib jetzt mal mit hier rein, ich glaube mein Sohn ist auch allergisch auf den neuen Hund...er hat mir so rote Augen und muss sich ständig räuspern. Kann man wirklich rauskriegen, ob er genau auf DEN Hund allergisch ist? Der Allergietest (vor Jahren gemacht) gab nur an, dass er allergisch ist, auf Katzen, Hasen u. Pferde. Auf Sheela hat er gar nicht reagiert und auf Kyra auch nicht... oh man was mach ich, wenns so ist?
Bernies: was ist bei euch eigentlich raus gekommen?
Nach ein paar Tagen war wieder alles toll, Baby wohlauf, nix Beschwerden!
Ja, man kann rauskriegen, ob er genau auf DEN Hund allergisch reagiert. Man muss dazu die Haare des Hundes abgeben.
Viele Grüße!!!
Zitatein reinrassiger berner für 800 euro? der bernerzüchter im verein nimmt fast das doppelte 1500 euro.
Das ist ja heftig. Als wir verglichen haben, uns Züchter angeschaut haben usw. usw. war das in unserer Gegend round about der durchgängige Preis. Papiere, alles top!