Ich barfe nicht hauptsächlich, unsere Hündin bekommt aber 2, 3 Mahlzeiten in der Woche durch Fleisch ersetzt, ich gebe auch frisches Gemüse dazu, heute gab es z.B. Hähnchenbrust und Paprika zum Mittagessen.
Allerdings habe ich das Fleisch bisher immer ohne Öl warm gemacht.
Es roh zu füttern, war mir irgendwie zu riskant.
Wie sieht es aus - angenommen, ich fahre zum Metzger, der nicht weit entfernt ist, kaufe dort ein Herz, das ich zuhause gleich kleinschneide, meinem Welpen etwas gebe und den Rest gleich einfriere.
Besteht die Gefahr, dass der Hund Salmonellen o.Ä. kriegt?
Wie macht ihr das?
Gehen durchs Kochen des Fleisches viele Nährstoffe verloren?