Beiträge von LaMorena

    Wir achten auf ganz gutes Futter (Real Nature und Josera), da Divina täglich mit Leckerlibeutel apportiert, suchen wir gesunde Leckerlis.
    Zurzeit kriegt sie Chewies von Fressnapf, ich glaube, die sind ok, aber habt ihr noch einen besseren Tipp?


    Ganz vielen lieben Dank! :)

    Unsere Divina sollte mittlerweile ausgewachsen sein, sie ist 1 Jahr und 2 Monate alt.
    Für einen Beagle ist sie allerdings recht zierlich.
    Die Schulterhöhe müsste ich mal messen, ihr Gewicht liegt bei etwa 13,5 kg.


    Oft kommen Kommentare "Das ist doch kein Beagle, oder?" oder "Die ist ja noch ein kleines Baby, oder?" :D "Die sind doch aber viel dicker!" :gott:


    Ich selbst habe noch keinen Pocket Beagle gesehen, also live, mein Nachbar, der selbst einen Beagle von 26 kg besitzt, allerdings schon, und der meinte, die seien wesentlich kleiner als Divina.


    Was ist sie denn nun? Halb Pocket Beagle? :smile:
    Und hat noch jemand von euch so einen kleinen Beagle, der mal keinen dicken Bauch hat?


    Wäre schön, wenn man sich hier austauschen könnte, vielleicht auch mit Bildern. :smile:

    Unsere Beagle-Dame ist jetzt 1 Jahr und Anfang November 3 Monate alt.
    Soweit ist mit ihr alles super, gesundheitlich alles klasse.


    Sie bekommt morgens Trockenfutter, abends Nassfutter.
    Das Nassfutter war von Anfang an Real Nature - mag sie auch immer noch seeeehr gern, da besteht überhaupt kein Änderungsbedarf.


    Probleme macht das Trockenfutter.
    Bevor sie das erste Mal läufig wurde (Frühjahr diesen Jahres) bekam sie Josera Junior, hat das auch schön gefressen.
    Kurz vor der Läufigkeit fing es dann an, dass sie das TroFu kaum mehr angerührt hat.
    Wir haben es dann mal mit dem Josera probiert, dass eine Art Sauce "entwickelt", wenn man Wasser zugibt (der Name ist mir grad entfallen) - hat auch nicht viel gebracht.
    Seit dem Sommer füttern wir Markus Mühle, aber begeistert ist sie nicht wirklich.
    Auch anderes TroFu bei z.B. meinen Eltern mag sie nicht.


    Es sieht so aus, dass sie es morgens in ihren Napf kriegt und es teilweise bis zum Abend stehen lässt.
    Wenn sie dann mal Hunger hat, isst sie es wohl "zur Not" - irgendwann im Laufe des Tages oder erst abends.
    Nassfutter wird gleich nach dem Hinstellen verputzt.


    Was mach ich da nur?
    Martin Rütter meinte mal, man solle dem Hund dann nichts anderes hinstellen.
    Also wenn sie es z.B. erst abends isst, dann gibt es eben den ganzen Tag und danach nichts anderes.
    Oder sollte ich danach dann nochmal Nassfutter geben, obwohl sie ihr Frühstück oft erst abends isst bzw. leer isst?
    Ein Futterwechsel wird sicherlich nichts bringen, oder was meint ihr?


    Bitte helft mir, ich bin da ein wenig verzweifelt.

    In unserem Futterhaus gibt es zu einem 15 kg-Sack Markus Mühle 150 g Luposan Gelenkkraft geschenkt.
    Was haltet ihr denn von diesem Produkt, bringt es wirklich was?


    Hat es bei unserem Beagle (1 Jahr und 1 Monat alt) überhaupt eine Wirkung oder ist es eher etwas für Welpen oder "Senioren"?

    Oh, das hätte ich evtl. dazuschreiben sollen - sorry. :D


    Hmm, ich denke mal, ich werde die restlichen Dosen noch füttern und dann auf Adult umsteigen.
    Beagles wachsen ja in dem Alter nicht mehr großartig, oder gäbe es sonst noch irgend welche Nachteile, wenn ich Junior nicht mehr füttere?

    Unser Beagle Divina ist jetzt knapp 1 Jahr und 1 Monat alt und bekommt noch ihr Real Nature, das sie sehr mag.


    Auf der Dose steht, dass man es bis 18 Monate füttern soll - wie seht ihr das?


    Und noch eine Frage:
    seitdem sie das erste Mal läufig war, verschmäht sie jegliches Trockenfutter und isst es nur, wenn sie hungrig ist.
    Josera hat sie sehr gemocht, es dann aber kaum mehr angerührt.
    Mit Markus Mühle ist es ähnlich.
    Soll ich es einfach so weiterlaufen lassen, dass sie eben isst, wenn sie Hunger hat, oder nochmal über einen Trockenfutterwechsel nachdenken? :???:

    Es gibt ja diese DentaStix - bringen die denn überhaupt etwas?


    Welcher Snack reinigt und pflegt die Hundezähne am Besten?


    Und wie sieht es mit Ziemern, Pansen etc. aus?
    Fragen über Fragen... :)


    Danke euch schon mal!

    Doofe Antwort, aber: weil ich es irgendwie süß fände, wenn sie auf Kommando heulen könnte. :ops:


    Aber du hast Recht, ich hatte auch schon dran gedacht, ob das nicht evtl. unliebsame Folgen mit sich ziehen könnte.