Huhu,
Bevor ich mit dem Radfahren anfängen würde, würde ich meinen Hund beim TA durchcheken lassen. Vor allen Herz und Gelenke(Hüfte und Ellebogen). Und auch guken lassen ob die Wachstumsfugen wirklich schon geschlossen sind.
Erst dann würde ich langsam mit dem training anfangen.
LG
Landi
Beiträge von Landi
-
-
Hallo Carina.
ich habe gerade das selbe problem wie du.
Lass die Milchzähne so schnell wie möglich ziehen. Ich habe es zu spät gemerkt und jetzt wachsen die beiden unteren fangzähne zu weit nach innen so das sie in den oberkiefer pieksen.
Ende vom lied ist das meine kleine ein zahnspange bekommt die die beiden zähne wieder nach aussen drückt.
Das ganze wird so um die 400€ kosten.Also nichts wie raus mit den Milchzähnen.
Achso, und Zerrspiele bringen mehr als Kauchknochen. Hat uns zumindestens der TA gesagt.
LG
Landi -
Huhu,
also ich lasse meine läufige Hündin auch nicht zu Rüden. Warum denen erst ne lange Nase machen wenn sie ja doch nicht dürfen.Ich finde ihr habt beide nicht ganz richtig gehandelt.
-
Hallo.
Ich kann mich MissMarple nur anschlissen. Das Buch ist wirklich super.
Da ist jeder noch so kleine Schritt erklärt.
Ich schaue da immer wieder gerne rein.LG
-
Wir auch nicht. Wir bekommen eine bei der anmeldung und das war es.
-
Super!!!!
Genau so was habe ich gesucht.
Darf ich fragen wo du die Werte her hast?
-
Huhu,
könnte mir vielleicht jemand mal auflisten im wlechen alter der Hund wieviel Kalzium braucht?
Mir geht es da vor allem um die Welpenzeit.Ich habe jetzt so viele verschiedene Werte gelesen und gehört das ich völlig durcheinander bin.
Der Erwachsene Hund bekommt so um dei 50 - 80 mg Kalzium oder?
Vielen dank schonmal.
gruss
Jutta -
@ Lucy_Lou
Ja schade eigentlich. Ob die anderen dann mit jedem Hund immer nur einzeln üben?So in etwa wie du übe ich das einzeln ansprechen auch. Also heist es durchhalten.
@Lololein
So wie du habe ich das am anfang auch gemacht. Aber ich hatte immer das Gefühl das die kleine einfach nur das macht was die goße macht. Aber sie soll ja auf das hören was ich ihr sage und nicht das spiegelbild der großen werden.Zwischen durch mache ich es aber trotzdem immer mal wieder. Sprichst du dann eigentlich alle mit den Namen an? Oder sagst du nur das Komando? Oder hast du ein bestimmtes Wort wo du alle mit ansprichts? Z:B: Alle zusammen sitz?
Gibt es eigentlich keine Bücher über Spiele mit 2 Hunden?
LG
Jutta -
Vielen dank für deine antwort.
Genauso was meinte ich.Ja mit den einzeln ansprechen tun sich beide noch etwas schwer. Meine ältere fühlt sich immer direkt mit angesprochen.
Wie genau hast du das geübt?Das 4eck finde ich auch super. Das werde ich demnächst auch mal ausprobieren.
Ich hoffe auch noch auf viele antworten.
-
Hallo Zusammen
Ich habe mit meinen beiden Mädels heute folgendes "spielchen" gemacht.
Beide mussten nebeneinander sitzen bleiben. Ich bin ein paar schritte weg gegangen ,kurz gewartet, wieder hin und habe beide belohnt. Habe das zwei drei mal wiederholt.
Dann bin ich wieder ein paar Schritte zurück und habe nur Cathy zu mir gerufen. Amira musste sitzen bleiben.
Cathy musste sitzen und bleiben, dann bin ich zu Amira und habe sie belohnt. Bin dann zwei drei mal zwischen den beiden hin und her gependelt. Zum Schluss habe ich mich zu Cathy gestellt und habe Amira gerufen.
Danach habe ich beide frei gegeben.Sonst machen wir noch folgendes.
Beide müssen sitzen.
Ich werfe Leckerchen ins Gras oder Schnee.
Erst auf Kommando dürfen sie suchen gehen.Macht ihr mit euren Hunden ähnliche "spielchen"?
Wenn ja welche?
Oder habt ihr ideen für Variationen?Ich muss dazu sagen das Cathy erst 4 Monate alt ist und dementsprechend noch nicht so viel kann.
Freue mich schon auf eure Tipps und ideen.
LG
Landi