Beiträge von Landi

    Spitze kenne ich nur als sehr gute bewacher und kläffer. Also nicht so ganz unser fall. Oder irre ich mich da.



    Dalmatiner hört sich gar nicht so schlecht an.



    Warum kein zweiten Landseer?
    Weil die nicht unbedingt so für das lange joggen geeignet sind. Bis zu 10 km ist unsere Hündin mitgelaufen. Aber auch nur wenn es die Temperaturen es zugelassen haben. Und mittlerweile hat die da auch keinen bock mehr drauf.
    Würde mein Freund nicht unbedingt mit dem Hund joggen gehen wollen, hätten wir garatiert einen zweiten Lanseer.

    Hallo Zusammen.
    Mein Freund und ich sind schon lange am überlgegen ob wir zu unserer Landseer Hündin noch einen zweithund adoptieren sollen. Da wir jetzt in unserem eigenem kleinem Häuschen wohnen ist der wunsch noch größer geworden.


    Wir wissen nur noch nicht so richtig welche Rasse es sein soll.


    Es sollte ein Hund sein der min Knie hoch ist.
    Vom Wesen her mit allem und jedem freundlich sein.
    Ausserdem möchte mein Freund den Hund dann gerne mit zum laufen nehmen.


    Achja und wir wollen keine überzüchtete mode rasse.



    Habt ihr Tipps und Ideen welche Rasse da in frage käme?


    LG

    Hmm ist jetzt nicht böse gemeint oder so. Aber warum hast du nicht aufgehört zu spielen? Dann hätte die Hunde kurz "hallo"sagen können. Du hättest der Frau in ruhe erklären können das ihr verhalten nicht besonders klasse war. Und hättest dann wenn Frau mit Hund weg sind wieder weiter spielen können.


    So hätte ich zumindestens reagiert.

    Danke für den Tipp.
    Das steht auch schon in meiner engeren auswahl.
    Aber da gibt es noch ein anderes was sich gar nicht so schlecht anhört.


    Mantrailing für den Realeinsatz: Hunde als Geruchsdetektive
    von Andrea Freiin von Buddenbrock (Autor)


    Kennt das einer? Wie ist das so im vergleich mit den oben genannten?

    Hallo Zusammen.


    Ich würde mir gerne ein Buch über Mantrailing zulegen, habe aber keine ahnung welches.


    Könnt ihr mir sagen von welchem Buch ihr begeister seit und welches ihr nicht so gut findet?


    ich hoffe das wird dann meine entscheidung erleichtern.



    Vielen dank schon mal.


    LG
    Landi

    Was genau ist Dog Balance?
    Geht man da über die Agility geräte nur ganz langsam und lässt die sprünge weg? So würde ich mir das jetzt vorstellen.




    Gibt es eigentlich gute übungen für Koordination? Vor allem übungen die gut für die beiden hinteren Beine sind suche ich.
    Hat da jemand erfahrungen???

    Zitat

    @ Landi



    Bei uns im Verein wird ja leider nichst mehr wirklich für unsere Senioren angeboten. Klar, sie können weiterhin die UO mitmachen. Mein Hund hat jedoch schon vor 2 Jahren die letzte mögliche Prüfung gemacht. Die Hat er mit 100 % abgeschlossen. Danach kommt dann keine Steigerung mehr. Die Ansprüche bleiben gleich!!! ".


    Hmm das ist echt schwer. Warum müssen du und dein Hund den auch so gut sein? ;)
    Und wenn du das ganze für dich einfach etwas ab- und umwandelst? So das es für dich und deinen Hund wieder zu einer aufgabe wird? Musst ja keine Prüfungen mehr mit ihm machen.



    Hast du deine Leistungssportler eigentlich langsam abtrainiert oder von heute auf morgen aufgehört?
    Was hast du eigentlich für einen Hund?



    @ Xsara
    Das mit dem keine lust mehr kenne ich.
    Madame bleibt dann einfach stehen, so nach dem Moto fahr du ruhig ich warte hier auf dich bis du wieder kommst.


    Schwimmen können wir immer noch bis zu zwei stunden. Halt nicht bällchen ins wasser werfen sonder so richtig strecken schwimmen. Das macht ihr immer noch richtig spaß.