Beiträge von Stella09

    Hallo Zusammen!


    Meine 3-jährige kastrierte Labradorhündin hat momentan extremen Haarausfall, mehr als sonst. Heute ist mir aufgefallen, dass sie an den Flanken, an der Brust und am Bauch schon recht kahl ist, und trockene schuppige Krusten hat. Es scheint nicht zu jucken und sie putzt sich auch nicht mehr als sonst.
    Letztes Jahr und auch vorletztes Jahr hatte sie das gleiche Problem ungefäht zur gleichen Zeit, damals wurde von der Tierärztin auf Bakterien behandelt und nach einer Zeit gingen die Symptome auch wieder weg. Dieses Jahr wundere ich mich, weil mir bewusst geworden ist, dass es immer zur gleichen Zeit auftritt. Kann es auch sein, dass es bei Hunden auch etwas wie Hitzepickel gibt. Oder kann es auch eine Allergie sein, von irgendwelchen Pflanzen, die zu dieser Zeit ihre Saison haben.
    Ihr Allgemeinzustand ist gut, sie ist verrückt wie immer und bei den Fress- und Trinkgewohnheiten ist mir nichts auffälliges aufgefallen. Eine Futterallergie schließe ich eigentlich aus, weil sie das ganze Jahr über ja das gleiche Futter bekommt. Ich füttere Josere Optiness.
    Ein Gedanke ist mir durch Zufall noch eben gekommen. Ich habe sie, wie auch die letzten Jahre mit einem Spot On von Frontline behandelt, kann es auch sein, dass die Symptome damit zusammen hängen, auch wenn die letzte Behandlung ca 4 Wochen her ist?


    Über Tipps und Anregungen würde ich mich sehr freuen!

    Naja, wahrscheinlich kann man nichts machen, weil die Tierärzte doch einen großen Spielraum haben. Nicht falsch verstehen, ich würde mein letztes Hemd für diesen Hund geben, aber es ärgert schon, wenn man irgendwo vielleicht 50€ weniger oder so bezahlt hätte.
    Um eine detaillierte Rechnung werde ich trotzdem bitten

    Ja das stimmt, ich habe mich auch schon auf einen teuren tierarztbesuch eingestellt, nur war ich verunsichert, weil einige Leute mir sagten, dass das zu viel ist, und ich nun beim recherchieren auf eine Gebührenordnung für Tierärzte gestoßen bin. Und demnach habe ich eindeutig zu viel gezahlt. Die Aufnahmen sind nicht viel grösser als DIN A5

    Hallo Ihr Lieben!


    Wie ihr dem anderen Thread entnehmen könnt, musste ich heute mit meiner Labradorhündin zum Röntgen. Es wurde das vordere Sprunggelenk geröntgt. Einmal von oben, einmal von der Seite. Anschliessend wurde zur besseren Berurteilung noch eine aufnahme beider Pfoten gemacht, zum Vergleich.
    Stellas Pfote wurde vorher vom Tierarzt abgetastet, sonst wurde sie nicht untersucht. Es gab keine Betäubung/Beruhigung fürs Röntgen, und auch anschließend wurden mir keine Medikamente mitgegeben.


    Der ganze Spaß hat mich nun 140€ gekostet... Ist der Preis berechtigt?!
    Ich bin euch für die Einschätzung sehr dankbar :-)

    Sie wird nächste Woche drei.
    Sie humpelt auch kaum, nur nach dem aufstehen, oder wenn sie viel getobt hat. Ich habe halt Angst, dass sie eine starke Arthrose bekommt, und es dadurch immer schlimmer wird. Aber wie der TA sagte, könnte eine OP das auch nicht verhindern :(
    Ich werde mich mal über die Therapiemöglichkeiten kundig machen. Danke. Das wichtigste ist wohl jetzt, dass die Entzündung zurück geht. Das Gelenk ist immer noch ganz warm

    Hallo Zusammen!


    Ich bin richtig glücklich darüber, dass es dieses Forum gibt, denn schon sehr oft habe ich hier wertvolle Tips bekommen. Ich hoffe, dass ich auch nun wieder gute Ratschläge bekommen werde.
    Stella humpelt seit 2 Wochen. Nicht doll, meistens nur nach dem Aufstehen, oder nach starker Belastung. Zuerst dachte ich, dass sie sich etwas in die Pfote getreten hat, aber nach Untersuchung stellte ich fest, dass ihr linkes Gelenk vorne geschwollen und warm ist. Das Gelenk, welches bei uns das Handgelenk ist. Ich vergesse leider immer wie das beim Hund heißt. Auch bemerkte ich, dass das Gelenk warm ist. Da es Wochenende war und ich die Hoffnung hatte, dass sie sich nur etwas verstaucht hatte, besorgte ich Traumeel Tabletten und Salbe in der Apotheke. Da sich damit aber keine merkliche Verbesserung einstellte, wollte ich vor Ostern unsere Tierärztin drüber schauen lassen. Da sie leider keine Möglichkeit zum Röntgen hat, gab sie mir für die Feiertage Entzündungshemmende Schmerzmittel mit. Wir hatten die Hoffnung, dass es Stella helfen würde. Doch leider blieb die Besserung aus, so dass ich einen Termin bei einem anderen Tierarzt zum Röntgen machte. Den Termin haben wir heute Vormittag wahrgenommen. Beim Röntgen kam heraus, dass am Gelenk scheinbar ein Stück abgesplittert ist. Man kann natürlich nicht genau sagen wie alt die Verletzung ist. Stella zeigt Schmerz auch sehr selten an. So dass ich nicht nachvollziehen kann wann sie es sich zugezogen hat und wie lange sie schon mit dem schmerz lebt. Der Tierarzt ist sich nicht sicher, ob ihr eine operation helfen würde. Er sagt, eine Arthrose wird sich eh bilden.
    Nun zu meinen Fragen. Hatte einer eurer Hunde schon mal eine ähnliche Verletzung? Und wie wurde behandelt. Ich bin etwas verunsichert, weil der Tierarzt sich auch nicht sicher zu sein schien. Stört der Splitter nicht im gelenk? Oder kann die Entzündung im Gelenk trotzdem zurückgehen. Es scheint auf jeden fall schmerzhaft zu sein, sie leckt sehr viel an dem Gelenk. Ich möchte das beste für sie. Sie ist schliesslich ein junger verspielter power-Labrador, der am liebsten den ganzen Tag Gas geben will, momentan aber nicht darf. Aber ich hoffe, dass ich ihr das wieder ermöglichen kann. Alles andere würde mich sehr traurig machen.
    Wie kann man der Arthrose entgegen wirken?
    Heute Abend werde ich die Röntgenbilder auch unserer Stamm-Tierärztin zeigen, denn umso mehr Meinungen und Einschätzungen, desto besser.


    Nun erst einmal die letzte frage. Was zahlt man im Durchschnitt für Röntgenbilder? Ich habe mich heute ehrlich gesagt etwas erschrocken. Es wurden 3 Bilder gemacht. Das Gelenk von oben, von der Seite und dann nochmal beide Vorderbeine zusammen. Sonst wurde nur abgetastet, und die Bilder angeschaut. Keine Medikamente, keine Schmerzmittel, keine Sedierung fürs Röntgen. Ich habe 140€ bezahlt und fand das echt viel Geld. Ich bin Studentin und sehe ja auch noch eventuell eine teure OP auf mich zukommen... Werde auf jeden fall noch die Rechnung anfordern, dann kann man das besser nachvollziehen. Aber im Internet habe ich gelesen, dass man im Durchschnitt 25€ pro Bild zeigt, deswegen bin ich jetzt echt am überlegen, ob ich viel zu viel gezählt habe.


    Danke!