Beiträge von Salzflut

    Wir üben mit unserem Beagle auch schon etwas die Leinenführigkeit. Das ist aber ein ganz schön schweres Thema...


    Luke, unser Beagle-Welpe, 10 Wochen alt, ist da doch sehr störrisch. Und macht es leider nicht so gerne, wie in den Lehrvideos :) Habe ich einen Leckerlie in der Hand, den er sieht, dann läuft er brav neben mir her und möchte halt gerne das Leckerlie haben. Gebe ich es ihm nach 2 Meter oder so ähnlich, dann bleibt er wieder stehen. Nur mit neuem Leckerlie will er wieder folgen.


    Meine Angst ist nun, dass er in Zukunft nur noch neben mir laufen will/wird wenn er ein Leckerlie bekommt und er "abhängig" wird. Hat jemand eine Idee, wie sich das verhindern lässt.


    Zwei mal die Woche gehen wir übrigens zur Welpenschule. Meine Fragen werde ich dort natürlich auch stellen. :)

    Liebe Hundefreunde,


    seit dem 18.07.09 lebt nun unser 10-Wochen-alter Beagle-Rüde Luke bei uns. Er hält uns und besonders mich sehr auf Trab und das ist auch gut so :)


    Seit knapp zwei Tagen hat er eine neue Angewohnheit: er bellt in der Wohnung. Und zwar immer wenn er auf dem Sofa sitzt, am spielen ist und etwas dabei nicht so läuft, wie er möchte. Wirkt also wie Unzufriedenheit, weil z.B. das Spielzeug vom Sofa gefallen ist. Morgens um 7 Uhr ist das wegen den Nachbarn ja doch etwas unangenehm^^ Auf "Nein" oder "Aus" reagiert er dann gar nicht.


    Hat jemand einen Tipp, wie ich dieses Bellen "unterbinden" kann? Ist der Grund wirklich, dass er gerade unzufrieden ist? Oder gäbs eine andere, besser Erklärung?


    Freue mich auf nette Antworten :)


    Viele Grüße aus Berlin