Also das mit dem Getreide ist sicher so eine Sache... so weit bin ich jetzt natürlich noch lange nicht mit der Ausschlussdiät. Ich wollte Euch aber mitteilen, dass ich noch mal bei "natural dog food" nachgelesen habe, da wird sehr gewarnt egal ob Schaaf oder Wildpansen. Die meinen das wäre voll mit Parasiten. Sag mal Frau Hummel fütterst Du öfters Lammpansen? Hast Du schlechte Erfahrungen gemacht? Wenn Du gute Erfahrungen gemacht hast, was ist dann Deine Bezugsquelle?
Gruß Brummer
Beiträge von brummer
-
-
Danke für den Tipp mit dem Lammpansen.
Aber jetzt erst mal zur Ausschlussdiät: Ich habe Kaninchen am Stück gekauft, und jeweils in drei Teile gehackt. So gibt es jetzt jeden Tag
ca. 400g Kaninchen am Stück mit Knochen und
ca. 150g Kartoffeln gekocht und zermatscht ohne alles
Ist das o.k.? wenn ich merke, das meine Hünden (26,5 kg) noch abnimmt soll ich dann mehr Kartoffeln geben?
Gruß Brummer -
Aha, tatsächlich gab es vor drei Tagen ein Pfund Pansen und danach war Frau Hund so richtig rot.
Fände ich sehr schade, gerade der eine Pansen Tag pro Woche war immer mein fauler Tag.
Auf der Suche nach Ersatz habe ich noch eine Frage. Ich könnte an grünen Pansen von Wildtieren kommen, allerdings hat mich mein TA gewarnt. Er meint da könnten viele Parasiten drin sein. Hat jmd. Erfahrung?
Gruß Brummer -
Ja, meine Hündin ist vier und wiegt 27 kg.
Ich habe jetzt auf die Schnelle zwei Kaninchenrücken gekauft, Kartoffeln sind eh im Haus.
Danke Brummer -
Danke für die schnelle Reaktion. Ich geh jetzt gleich einkaufen.
Getreide habe ich sowieso vollständig weggelassen, daran kann es nicht liegen.
Muss ich auch Milchprodukte weglassen?
Danke! Grüße!
Brummer -
Vor zwei bis drei Monaten habe ich angefangen meine gesunde Goldie Dame zu barfen. Jetzt ist auf der ganzen rechten Körperhälfte die Haut sehr rot und sie beißt sich wund. Mist! Ich glaube sie verträgt das Rindfleisch nicht so gut. Die nächsten zwei Wochen gibt es dann nur Hühnchen, Kaninchen und Lamm.
Wer kennt sich aus? Gibt es Rindfleisch-Unverträglichkeit? Kann ich ihr trotzdem grünen Pansen geben?
Ich hoffe Ihr könnt uns helfen! Danke!
Brummer -
-
Meine Hündin Ambra ist ein Golden Retriever, 4 Jahre alt, 27 kg und durchschnittlich aktiv. Unser gerundeter Wochenplan ist wie folgt:
Muskelfleisch u. Milchprodukte 1500
Pansen/Blättermagen 610
Leber/Niere/Herz 450
RFK 500
Gemüse 560
Obst 200Ca-Bedarf 27kg x 58mg = 1566mg/tägl.
d.h. 11.000mg wöchentlich.
Wenn Ihr mir diesen groben Plan abnehmen oder verbessern könnt, dann geh ich ins Detail.
Der Ca Bedarf unserer Hunde scheint ein großes Thema zu sein. Ich habe viele threads durchgelesen und anscheinend gibt es keine 0 8 15 Lösung. Wir barfen jetzt seid drei Wochen und ich habe es mir zu täglichen Aufgabe gemacht den Kot meines Hundes zu analysieren. Heute war wieder zu fester Knochenkot dabei. Also gibt es heute abend keine Knochen. Hmpf, aber ich muss ja auch genug Ca in meinen Hund bringen. Nun die Fragen: verfestigt sich der Kot auch wenn ich Eierschale oder Ca-Pulver zu füttere? Wird mein Hund mit der Zeit die Knochen noch besser verarbeiten?
Soweit und vielen Dank für Euere Ratschläge!
Brummer und Ambra -
Beim Scalibor-Halsband ist es sehr wichtig, dass Ihr es vor dem Anlegen durchknetet. Das Gift ist in kleinen Kammern eingeschlossen, die aufgebrochen werden müssen, steht leider nicht in der Beschreibung.
Für alle, die erst im Herbst verreisen, sei positiv anzumerken, dass Sandmücken nachts eine Temperatur von mind. 15°C brauchen.
Gruß
Brummer -
Hallo Ivy,
hast Du was dagegen, wenn ich mich einfach mit dranhänge? Wir sind auch BARF-Anfänger, seid drei Wochen dabei. Mein Hund ist glücklich und fidel, und ich am rechnen.
Gruß
Evelyn