Ich hatte mir auch schon Sorgen gemacht, weil unser Mops das auch ab und zu hat. Richtig wehleidig das kleine Ding dann
Beiträge von mops-fidel
-
-
Hallo,
ich möchte das Thema noch mal aufnehmen, weil meine 14 Wochen alte Mopswelpin auch alles und jedem hinterherläuft. Sogar Autos findet sie toll. Ich halte sie deshalb immer schon kurz, wenn ich ein Auto oder ähnliches aus der Ferne sehe, weil sie es auch drauf hat ohne Grund mal eben auf die Straße zu rennen.
Wie kann ich das unterdrücken, dass das nicht mehr passiert? Soll ich sie ganz kurz an der Leine lassen und an allem vorbeigehen? Wie schon beschrieben rennt sie nämlich auch auf Leute zu, schnuppert und leckt die Füße ab, irgendwelche Einkaufsbeutel und heute wollte sie sogar bei einer wildfremden durch den Zaun durch zu ihr. Nicht immer finden das Leute toll. Ich schätze die auch meist vorher schon ein und lasse sie an manche gar nicht erst ran.
Ich freue mich ja, dass sie keine Scheu hat, aber das möchte ich halt auch nicht, dass sie auf Leute so überschwänglich zu geht
LG Romy
-
Ok, das machen wir dann. Vielen Dank für die Tipps.
-
Welche Tipps kannst du mir dafür geben? Sofort dazwischen gehen, wenn meine auf den Rücken liegt?
Meine Mutter hat mir heute gesagt, dass ihr Hündin jetzt läufig ist. Kann das auch irgendwie damit zusammen hängen?
-
Meine Dicke hat letztens einen kleinen, grünen Grashüpfer gefressen. Ich hatte mir auch erst Gedanken gemacht, aber ihr geht es gut ;-)
Wenn das wirklich nicht gefährlich ist, dann ist das doch echt praktisch: Insektenvernichter!!
-
Hallo!
Meine 12 Wochen alte Leila (Mops) begegnet fast wöchentlich dem Welpen meiner Mutter, sie ist 23 Wochen und ein Norwich Terrier, zum spielen.
Bei dem allersten Treff hat sich meine Süße erst versteckt und Schutz bei mir gesucht, was vielleicht damit zusammenhing, dass der Hund meiner Mutter erst gebellt hat (Grundstückverteidigung) und dann spielen wollte.
Als sich die Wogen geglättet hatten ging es dann los mit der Raufferei. Die haben sich gegenseitig (abwechseln, jeder jagt mal jeden) durch den Garten gehetzt und sich rumgekugelt. Meistens lag meine auf dem Rücken, was ich mir so erklärte, dass der Hund meiner Mutter größer war und (m)ein Mops noch tollpatschig ist und sich nicht so wenden kann (kurzer Hals, dicker Bauch).
Zwar sind die beiden immer noch unterschiedlich groß, aber trotzdem liegt Leila immer auf dem Rücken. Dazu kommt, dass bei jeder Begrüßung mein Hund erst mal in die Mangel genommen wird. Der Terrier umarmt sie förmlich, also beide Pfotem um ihren Nacken gelegt und erst mal schön ins Ohr zwicken (so sah es aus). Und immer wieder kann ich beobachten, dass der Terrier sie "umarmt" oder wie man das nennen kann.
Ist das normal? Eine Begrüßung oder will die andere damit zeigen, dass sie die Herrin des Hauses ist (wir haben bis jetzt noch nicht woanders gespielt) und ist einfach die Ranghöhere (auch beim spielen)?.
Außerdem ist das Spiel sehr wild und manchmal habe ich Angst, dass mein Mops Atemnöte bekommt. Die hechelt sich dann einen ab und ich muss beide erst mal trennen, dass meine Luft holen kann.
Meine Mutter sagte letztens auch, dass ihr Hund ganz anders in ihrer Welpengruppe. Sie gibt sich dort aber eher unterwürfig und rauft sich nicht oder beißt anderen Hunden in den Schwanz (wie bei meiner). Liegt das vielleicht wirklich daran, dass wir die beiden in dem Territorium des Terriers spielen lassen? Dazu kommt, dass der Hund meiner Mutter EIGENTLICH die totale Schlaftablette ist. Bei Frauchen und Herrchen (und allen anderen) lässt die alles mit sich machen. Beim Spiel rastet sie aber aus
Und hören die auch irgendwann auf, wenn beide nicht mehr können. Habe ich nämlich nicht das Gefühl, weil wenn einer pausiert, der andere wieder los legt.