Beiträge von sunnydiver

    Die Faustformel lautet eigentlich 5 Minuten pro Lebensmonat. Wären bei Euch also 30 Minuten am Tag. Ich persönlich habe mich da aber nie so wirklich dran gehalten, sondern drauf geachtet, dass der Hund nicht zu viel rumtobt bzw. durch Ball- oder Stöckchenwerfen hochgepuscht wird. Denn gerade bei den großen Rassen sind die Bänder und Gelenke im Wachstum noch sehr empfindlich. Ansonsten waren wir in dem Alter schon immer so mind 45 -60 Minuten unterwegs, allerdings ziemlich langsam und mit viel Schnüffeln und Gegend erkunden und ein paar UO Übungen.

    Welche Bachblüten hast Du denn gegeben? Ansonsten hätte ich auch den Tipp gehabt, eine große Box (oder auch einen großen Karton) mit einem dicken Teppich (schwäbisch für Decke :headbash: ) abzudecken. Die Kombi sollte eigentlich eine ähnliche Wirkung haben wie der dunkle Keller.

    Es gibt mittlerweile viele Hunde, die auch auf Hühnchen und Reis reagieren. Wurde uns zu Beginn auch empfohlen und hat die Symptome eigentlich nur verstärkt. Viele Hunde die sonst reagieren, vertragen z.B. Fisch, Ziege oder Pferd sehr gut. Schau z.B. mal bei Wolfsblut nach Alaska Salmon, Wide Plain oder Greay Peak. Oder das Lupovet IB Derma wird auch häufig sehr gut vertragen. Hills ist - obwohl ziemlich teuer - von den Inhaltsstoffen nicht so der Renner.


    Heilerde ist auch OK, sollte aber nicht übers normale Futter gegeben werden, da es die Aufnahme von vielen Nährstoffen verhindert. Bei uns gibt's die ab und zu zwischendurch vermischt mit einem Löffelchen Jogurt.


    Gute Besserung!

    Was heisst hier eigentlich "Vermieter macht Zicken"? Hast Du es schriftlich, dass Hundehaltung erlaubt ist? Wenn JA, ist es ja kein Problem. Wenn NEIN, würde ich schnellstens das Gespräch suchen und es mir schriftlich erlauben lassen. Ansonsten ist der Vermieter grundsätzlich berechtigt darauf zu bestehen, dass der Hund wieder abgeschafft wird oder Du musst in den sauren Apfel beissen und umziehen.


    Zudem ist das Geräusch von Hundepfoten auf Laminat echt kein Spass. Also Teppiche rein und dann sollte es schon deutlich besser werden.

    Ich wollte eigentlich einen Rüden Namens Balou oder Mogli weil ich das Dschungelbuch so klasse finde.


    Nun wurde es schlussendlich ein Rottweiler Mädel aus dem V-Wurf und der Zwingername ist Vasca von ... kurz Vasca. Ich liebe den Spruch "wieso heißt der Hund Oskar, das ist doch eine Hündin" :lol:.

    Auf der Seite von Lunderland gibt es Rechner mit denen Du den Bedarf an Zusätzen und Flocken ausrechnen kannst:
    http://www.lunderland.de/rechner/index.html


    Aber es dauert auch nicht viel länger alles selbst zu kochen. Du kannst ja die Nudel z.B. auch auf Vorrat kochen und dann im Kühlschrank aufbewahren. Ich nehme z.B. Flocken (Hirse, Dinkel, Amaranth o.ä) und gieße die mit heißem Wasser auf. Dann geraspeltes Gemüse oder Obst, Öl, Nüsse etc. dazu und die Dose auf und fertig ist leckere Hundemahlzeit.

    Zitat

    Was mir an dieser HP auffällt: es gibt kein Impressum, es wird zu Spenden aufgerufen. Auf mich wirkt es einfach nicht seriös, aber vielleicht bin ich da auch zu misstrauisch :ka:


    Sehe ich auch so. Ich kann mir nicht vorstellen, dass einfach aufgrund einer "Sichtkontrolle" irgendwo in Deutschland ein Hund einfach so in ein Tierheim gebracht werden kann, zumal er ja wohl bisher nicht auffällig war und dann 12 Monate da sitzt ohne dass der Besi unter Auflagen die Möglichkeit bekommt mit ihm einen Wesenstest zu bestehen.

    Zitat

    Ja, Rossschlachtershop ist das Naechste, ich hab hier noch ca 10 800 Gramm Dosen Hermanns Reinfleisch Pferd, da komme ich ja 20 Tage mit hin.
    Karotte geht garnicht. :/
    Ich hab gesehen dass die im Pferdefleischshop auch ausgelassenes (Flomen)Nierenfett haben (zur Zeit kein "normales" Pferdefett, was ist davon zu halten? Niere ist ja nicht so das dolle Zeug.


    Über das Fett hab ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht :???: :???: . Eine große Auswahl an unterschiedlichsten Pferde"teilen" gibts auch im Barfshop ElbeElster. Die haben auch "normales" Fett. Wär evtl. ne Alternative - auch gegen den Heißhunger... Wir haben auf Anraten der TA zwischendurch mal eine Kur mit Symbiopet Dog zum Aufbau der Darmflora gemacht. Danach waren die Symptome so gut wie weg und viele Dinge werden jetzt plötzlich wieder einigermaßen vertragen. Ich bleib trotzdem beim Pferd.