Hallo Zusammen,
nur eine Anregung von mir als Flexi-Leine Geschädigte (war natürlich selbst schuld) - ich würde bei großen, zugstarken Hunden immer eine kurze Leine nutzen und die Schlepp dann zur Ausbildung, niemals mehr aber eine Flexi mit dem dünnen Band.
Was geschah: ich war eines November Abends - es war dunkel und regnerisch - mit unserer Hünden (35kg RottiMix) noch kurz draussen. Wollte das arme Tier, weil läufig, nicht ableinen, aber trotzdem noch ein bisschen laufen lassen. Was macht die - verheddert sich in der ausgefahrenen Flexi, ich wollte sie auswickeln und in dem Moment kommt aus dem Dunkel ein anderer Hund, sie los und mein Finger der sich dann ganz blod in der Leine verheddert hatte - "knacks". Sicherlich eine Verkettung unglücklicher Umstände, aber wenn man die Story erzählt, bekommt man eine Menge weiterer Geschichten was mit den Flexis grad bei größeren Hunden schon alles passiert ist... nicht umsonst lernt man in guten Hundeschulen auch wie man eine Leine richtig hält (nicht ums Hangelenk wickeln etc.)